„Burgwald" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
Weblink eingerichtet
K →Geographie: Münchhausen als Gemeinde ergänzt
Zeile 3:
Zeile 3:
=== Geographie ===
=== Geographie ===
Der Burgwald befindet sich in den [[Landkreis]]en [[Waldeck-Frankenberg]] und [[Marburg-Biedenkopf]]. Dort schließt er sich südwestlich an den [[Kellerwald (Mittelgebirge)|Kellerwald]] zwischen den [[Fluss (Gewässer)|Flüssen]] [[Eder]] im Westen und [[Wohra (Fluss)|Wohra]] im Osten an. Der Burgwald wird von diesen Orten eingerahmt: [[Frankenberg (Eder)|Frankenberg]] im Norden, [[Haina (Kloster)|Haina]], [[Gemünden (Wohra)|Gemünden]] und [[Wohratal]] im Osten, [[Rauschenberg (Hessen)|Rauschenberg]] im Südosten, [[Cölbe]] im Süden, [[Wetter (Hessen)|Wetter]] im Südwesten und [[Battenberg (Eder)|Battenberg]] im Westen. Innerhalb des waldreichen Mittelgebirges liegen [[Burgwald]] und [[Rosenthal (Hessen)|Rosenthal]].
Der Burgwald befindet sich in den [[Landkreis]]en [[Waldeck-Frankenberg]] und [[Marburg-Biedenkopf]]. Dort schließt er sich südwestlich an den [[Kellerwald (Mittelgebirge)|Kellerwald]] zwischen den [[Fluss (Gewässer)|Flüssen]] [[Eder]] im Westen und [[Wohra (Fluss)|Wohra]] im Osten an. Der Burgwald wird von diesen Orten eingerahmt: [[Frankenberg (Eder)|Frankenberg]] im Norden, [[Haina (Kloster)|Haina]], [[Gemünden (Wohra)|Gemünden]] und [[Wohratal]] im Osten, [[Rauschenberg (Hessen)|Rauschenberg]] im Südosten, [[Cölbe]] im Süden, [[Wetter (Hessen)|Wetter]] im Südwesten und(追記) [[Münchhausen am Christenberg|Münchhausen]] sowie (追記ここまで) [[Battenberg (Eder)|Battenberg]] im Westen. Innerhalb des waldreichen Mittelgebirges liegen [[Burgwald]] und [[Rosenthal (Hessen)|Rosenthal]].
<!-- === Geologie === -->
<!-- === Geologie === -->
=== Geschichte ===
=== Geschichte ===
Version vom 20. Dezember 2005, 23:00 Uhr
Der bis zu 443 m hohe Burgwald ist ein Mittelgebirge im mittleren Hessen, Deutschland.
Geographie
Der Burgwald befindet sich in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf. Dort schließt er sich südwestlich an den Kellerwald zwischen den Flüssen Eder im Westen und Wohra im Osten an. Der Burgwald wird von diesen Orten eingerahmt: Frankenberg im Norden, Haina, Gemünden und Wohratal im Osten, Rauschenberg im Südosten, Cölbe im Süden, Wetter im Südwesten und Münchhausen sowie Battenberg im Westen. Innerhalb des waldreichen Mittelgebirges liegen Burgwald und Rosenthal.
Geschichte
Römerkastelle und Hügelgräber zwischen dem Christenberg und Münchhausen lassen auf frühe Besiedelung schließen.
Berge
- Knebelsrod (443 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Todtenhöhe (375 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Heukopf (421 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Wasserberg (412 m), Landkreis ???
- Tauschenberg (407 m), Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Schönelsberger Kopf (401 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Gerhardsberg (399 m), Landkreis ???
- Höhehardt (391 m), Landkreis ???
- Christenberg (387 m), Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Finsterkopf (386 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Sattelkopf (384 m), Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Großer Hirschberg (358 m), Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Hauptkopf (357 m), Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Söhler (338 m), Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Kainsberg (324 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg