„Diskussion:Eisenschwamm" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Dieter Sulzbacher in Abschnitt Überarbeitung wünschenswert
K Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 212.183.92.194: ""
Neuer Abschnitt →Überarbeitung wünschenswert
Zeile 1:
Zeile 1:
Ein Foto wär net schlecht. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/212.183.92.194|212.183.92.194]] ([[Benutzer Diskussion:212.183.92.194|Diskussion]]) 01:50, 15. Okt. 2011 (CEST)) </small>
Ein Foto wär net schlecht. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/212.183.92.194|212.183.92.194]] ([[Benutzer Diskussion:212.183.92.194|Diskussion]]) 01:50, 15. Okt. 2011 (CEST)) </small>
== Überarbeitung wünschenswert ==
Der Artikel weist zahlreiche Grammatik- und Rechtschreibfehler sowie einen wenig überzeugenden Stil auf. Ich habe davon abgesehen, daran herumzubasteln, weil er des weiteren nicht vollständig ist. Über die historische Herstellung wird ausführlich berichtet (das ist nicht unbedingt schlecht). Bedauerlicherweise findet man aber nirgens etwas über moderne Herstellungsverfahren, obwohl Eisenschwamm immer mehr in Konkurrenz zu im Hochofen erschmolzenem Eisen tritt. Wie schon gesagt, wären auch Bilder sinnvoll.
--[[Benutzer:Dieter Sulzbacher|Dieter Sulzbacher]] ([[Benutzer Diskussion:Dieter Sulzbacher|Diskussion]]) 14:20, 13. Mär. 2013 (CET)
Version vom 13. März 2013, 14:20 Uhr
Ein Foto wär net schlecht. (nicht signierter Beitrag von 212.183.92.194 (Diskussion) 01:50, 15. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten
Überarbeitung wünschenswert
Der Artikel weist zahlreiche Grammatik- und Rechtschreibfehler sowie einen wenig überzeugenden Stil auf. Ich habe davon abgesehen, daran herumzubasteln, weil er des weiteren nicht vollständig ist. Über die historische Herstellung wird ausführlich berichtet (das ist nicht unbedingt schlecht). Bedauerlicherweise findet man aber nirgens etwas über moderne Herstellungsverfahren, obwohl Eisenschwamm immer mehr in Konkurrenz zu im Hochofen erschmolzenem Eisen tritt. Wie schon gesagt, wären auch Bilder sinnvoll.
--Dieter Sulzbacher (Diskussion) 14:20, 13. Mär. 2013 (CET) Beantworten