„Dachfirst" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Dachfirst''', kurz '''First''' bezeichnet man die höchste, [[waagrecht]]e Kante an einem geneigten [[Dach]]. Dort treffen, außer beim [[Pultdach]], zwei Dachflächen aufeinander.
Als '''Dachfirst''', kurz '''First''' bezeichnet man die höchste, [[waagrecht]]e Kante an einem geneigten [[Dach]]. Dort treffen, außer beim [[Pultdach]], zwei Dachflächen aufeinander.


Die [[Dacheindeckung]] am First besteht aus den(削除) sog. (削除ここまで) ''Firstziegeln'' oder ''Firststeinen''.
Die [[Dacheindeckung]] am First besteht(追記) bei Pfannendächern (追記ここまで) aus den ''Firstziegeln'' oder ''Firststeinen''.

Version vom 15. April 2004, 21:41 Uhr

Als Dachfirst, kurz First bezeichnet man die höchste, waagrechte Kante an einem geneigten Dach. Dort treffen, außer beim Pultdach, zwei Dachflächen aufeinander.

Die Dacheindeckung am First besteht bei Pfannendächern aus den Firstziegeln oder Firststeinen.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dachfirst&oldid=1144668"