„Engersen" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 13: Zeile 13:
| Einwohner-Stand-Datum = 2008年12月31日
| Einwohner-Stand-Datum = 2008年12月31日
| Eingemeindungsdatum = 2010年01月01日
| Eingemeindungsdatum = 2010年01月01日
| Postleitzahl1 = (削除) 39638 (削除ここまで)
| Postleitzahl1 = (追記) 39624 (追記ここまで)
| Postleitzahl2 =
| Postleitzahl2 =
| Vorwahl1 = 039080
| Vorwahl1 = 039080

Version vom 24. Mai 2012, 18:50 Uhr

Engersen
Koordinaten: 52° 37′ N, 11° 21′ O 52.61944444444411.34416666666738Koordinaten: 52° 37′ 10′′ N, 11° 20′ 39′′ O
Höhe: 38 m
Fläche: 16,6 km2
Einwohner: 539 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner/km2
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 39624
Vorwahlen: 039080, 039085
Engersen (Sachsen-Anhalt)
Engersen (Sachsen-Anhalt)
Engersen
Lage von Engersen in Sachsen-Anhalt

Engersen ist eine Ortschaft der Stadt Kalbe (Milde) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Geschichte

Im Jahr 1910 lebten 580 Einwohner in Groß Engersen und 159 Einwohner in Klein Engersen.[1] Die ehemalige Gemeinde bestand aus den Ortsteilen Groß Engersen und Klein Engersen und war Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Arendsee-Kalbe.

Durch einen Gebietsänderungsvereinbarung beschlossen die Gemeinderäte der Gemeinden Stadt Kalbe (Milde) (am 25. Juni 2009), Brunau (am 12. Mai 2009), Engersen (am 2. Juni 2009), Jeetze (am 3. Juni 2009), Kakerbeck (am 25. Juni 2009), Packebusch (am 4. Juni 2009) und Vienau (am 14. Mai 2009), dass ihre Gemeinden aufgelöst und zu einer neuen Stadt Kalbe (Milde) vereinigt werden. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Januar 2010 in Kraft.[2] [3]

Nach Umsetzung der Vereinigungsvereinbarung der bisher selbstständigen Gemeinde Engersen wurden Engersen und Klein Engersen Ortsteile der neuen Stadt Kalbe (Milde). Für die eingeflossene Gemeinde wurde die Ortschaftsverfassung nach den §§ 86 ff. Gemeindeordnung Sachsen-Anhalt eingeführt. Die aufgenommene Gemeinde Engersen und künftigen Ortsteile Engersen und Klein Engersen wurden zur Ortschaft der neuen Stadt Kalbe (Milde). In der eingeflossenen Gemeinde und nunmehrigen Ortschaft Engersen wurde ein Ortschaftsrat mit sieben Mitgliedern einschließlich Ortsbürgermeister gebildet.

Einzelnachweise

  1. Gemeindeverzeichnis von 1910
  2. Amtsblatt des Landkreises Nr. 8/2009 Seite 208-214
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010

Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften von Kalbe