„Diskussion:Vevo" – Versionsunterschied
Version vom 14. März 2012, 01:54 Uhr
Verfügbarkeit in Österreich?
Ich habe heute mit meinem Bruder über Vevo gesprochen. Er hat gesagt, es sei in Österreich nicht verfügbar. Ich kann aus Island Vevo auch nicht aufrufen. Der entsprechende Hinweis betreffend die Verfügbarkeit scheint nicht (mehr) aktuell zu sein. Hat da jemand genauere Informationen?
Verbesserungsvorschläge?
Hat jemand Verbesserungsvorschläge für den Artikel? Wenn ja, teilt sie mir bitte mit, damit ich den Artikel weiter ausbauen kann. Ich weiß nämlich nicht so recht was man noch hinzufügen oder verbessern sollte, danke! - 95.118.51.116 18:18, 24. Jan. 2010 (CET) Beantworten
Ja, es fehlt zum Beispiel der Hinweis, das Vevo in bestimmten Ländern noch nicht verfügbar ist, allerdings die Videos auf Youtube sehrwohl. Beispiele von bekannten Künstlern wären evtl. noch interessant. --212.183.58.53 15:31, 2. Mär. 2010 (CET) Beantworten
ja es fehlt z.b. der hinweis das vevo schwänze in der hölle lutscht. -shlucke (nicht signierter Beitrag von 193.110.28.9 (Diskussion) 10:16, 28. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten
Mir fehlt noch eine bessere Beschreibung was VEVO eigentlich ist. Ich sehs bloss immer auf Youtube, z.B. <künstlerXXX>VEVO, und frage mich, was das genau ist. Früher haben die Plattenfirmen oder die Künstler ihre Videos "normal" bei Youtube heraufgeladen. Was macht VEVO da für einen Unterschied? Wieso wird der Dienst momentan nur in den USA und Kanada zur Verfügung gestellt, wo doch die Videos direkt über Youtube trotzdem geschaut werden können? Solche Sachen würde ich gerne im Artikel lesen. Hab eben noch den englischen Artikel gelesen und verstehe nun immerhin bisschen besser, was VEVO eigentlich ist. Die letzte Quelle ist übrigens ein Deadlink. Ich entferne ihn mal noch nicht. Hat vielleicht jemand noch eine andere Quelle dafür? -- Bugybunny 13:49, 24. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
Irgendwie kommt in der Beschreibung das Wort "Verfuegung" etwas zu haeufig vor --Nebelwandler 09:21, 5. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
Mir fehlt der Hinweis, dass VEVO und Sony Music Entertainment schlimme Parasiten sind, welche die musikalisch talentierten "Opfer" bis zum Umfallen aussaugen - Antrieb: Geldgier und Skrupellosigkeit -- Otto Just (nicht signierter Beitrag von 91.113.121.16 (Diskussion) 05:15, 29. Nov. 2011 (CET)) Beantworten
dass die VEVO und Co. unbeliebt ist, braucht keiner zu sagen, das gehört zum allgemeinwissen. Vllt noch eine Liste, wer bei der Vevo alles ist... Mir fallen spontan nur Unheilig & Rihanna ein Miliko 07:28, 21. Jan. 2012 (CET) Beantworten
"In Deutschland wird VEVO, wie andere Streaming-Dienste, durch die GEMA-Gebühren verhindert" ist natürlich populistischer Unfug und sollte gelöscht werden. Eine neutrale Wikipedia ist zum Nutzen aller (nicht signierter Beitrag von 193.108.10.48 (Diskussion) 11:25, 13. Mär. 2012 (CET)) Beantworten
Links
Ich glaube die beiden Links
- Homepage
- Vevo Homepage
sind identisch?
--climber5 22:37, 13. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
Logo
Das Logo scheint nicht angezeigt zu werden... Zaibatsu 19:25, 5. Mai 2010 (CEST) Beantworten