Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 1:
Zeile 1:
'''Volxküche''', oft auch verkürzt '''VoKü''', wird in der linksalternativen Szene ein ein- bis mehrmals wöchentlich stattfindendes, regelmäßiges Gruppenkochen genannt, bei dem das Essen zum Selbstkostenpreis oder sogar darunter ausgegeben wird. Das Wort leitet sich vom älteren Ausdruck [[Suppenküche|Volksküche]] her.
'''Volxküche''', oft auch verkürzt '''VoKü''', wird in der linksalternativen Szene ein ein- bis mehrmals wöchentlich stattfindendes, regelmäßiges Gruppenkochen genannt, bei dem das Essen zum Selbstkostenpreis oder sogar darunter ausgegeben wird. Das Wort leitet sich vom älteren Ausdruck (追記) '' (追記ここまで)[[Suppenküche|Volksküche]](追記) '' (追記ここまで) her.
Volxküchen finden sich meistens in kollektiven bzw. [[Selbstverwaltung|selbstverwalteten]] Einrichtungen ([[Kneipe]]n, [[Infoladen|Infoläden]], [[Jugendzentrum|Jugendzentren]] oder [[Autonomes Zentrum|autonomen Zentren]]) mit(削除) politisch (削除ここまで) [[(削除) Politisches_Spektrum#Typische_Interpretationen (削除ここまで)|linkem]] Selbstverständnis. Im allgemeinen wird mindestens ein [[Vegetarismus|vegetarisches]] Essen angeboten, häufig auch ausschließlich [[Veganismus|vegane]] Speisen. Manchmal wird auch [[Containern|containert]], das heißt Lebensmittel werden aus dem Abfall von Supermärkten geholt.
Volxküchen finden sich meistens in kollektiven bzw. [[Selbstverwaltung|selbstverwalteten]] Einrichtungen ([[Kneipe]]n, [[Infoladen|Infoläden]], [[Jugendzentrum|Jugendzentren]] oder [[Autonomes Zentrum|autonomen Zentren]]) mit [[(追記) Politische Linke (追記ここまで)|(追記) politisch (追記ここまで)linkem]] Selbstverständnis. Im allgemeinen wird mindestens ein [[Vegetarismus|vegetarisches]] Essen angeboten, häufig auch ausschließlich [[Veganismus|vegane]] Speisen. Manchmal wird auch [[Containern|containert]], das heißt Lebensmittel werden aus dem Abfall von Supermärkten geholt.
Die Volxküche im aktuellen Sinne gilt als Kind der [[Hausbesetzer]]-Szene der frühen 1980er-Jahre.
Die Volxküche im aktuellen Sinne gilt als Kind der [[Hausbesetzer]]-Szene der frühen 1980er-Jahre.
Die Schreibweise ''Volxküche''(削除) (statt „Volksküche") (削除ここまで) kommt durch eine erklärt antinationalistische Haltung zustande, derzufolge der Begriff „[[Volk]]" als soziale Konstruktion mit negativen Folgen angesehen und als „ausgrenzend" abgelehnt wird. Sie ist zugleich eine spaßhaft-eigenwillige Ausdrucksweise der [[Anarchie|libertären]] bzw. autonomen Szene. Gelegentlich wird auch die Abkürzung ''BeVoKü'' für ''Bevölkerungsküche'' verwendet.
Die Schreibweise ''Volxküche'' kommt durch eine erklärt antinationalistische Haltung zustande, derzufolge der Begriff „[[Volk]]" als soziale Konstruktion mit negativen Folgen angesehen und als „ausgrenzend" abgelehnt wird. Sie ist zugleich eine spaßhaft-eigenwillige Ausdrucksweise der [[Anarchie|libertären]] bzw. autonomen Szene. Gelegentlich wird auch die Abkürzung ''BeVoKü'' für ''Bevölkerungsküche'' verwendet.
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Version vom 1. August 2008, 20:29 Uhr
Volxküche, oft auch verkürzt VoKü, wird in der linksalternativen Szene ein ein- bis mehrmals wöchentlich stattfindendes, regelmäßiges Gruppenkochen genannt, bei dem das Essen zum Selbstkostenpreis oder sogar darunter ausgegeben wird. Das Wort leitet sich vom älteren Ausdruck Volksküche her.
Volxküchen finden sich meistens in kollektiven bzw. selbstverwalteten Einrichtungen (Kneipen, Infoläden, Jugendzentren oder autonomen Zentren) mit politisch linkem Selbstverständnis. Im allgemeinen wird mindestens ein vegetarisches Essen angeboten, häufig auch ausschließlich vegane Speisen. Manchmal wird auch containert, das heißt Lebensmittel werden aus dem Abfall von Supermärkten geholt.
Die Volxküche im aktuellen Sinne gilt als Kind der Hausbesetzer-Szene der frühen 1980er-Jahre.
Die Schreibweise Volxküche kommt durch eine erklärt antinationalistische Haltung zustande, derzufolge der Begriff „Volk" als soziale Konstruktion mit negativen Folgen angesehen und als „ausgrenzend" abgelehnt wird. Sie ist zugleich eine spaßhaft-eigenwillige Ausdrucksweise der libertären bzw. autonomen Szene. Gelegentlich wird auch die Abkürzung BeVoKü für Bevölkerungsküche verwendet.
Siehe auch
Weblinks