„Anhydride" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
K Bot: Ergänze: cs:Anhydrid
(kein Unterschied)
Version vom 29. März 2007, 13:49 Uhr
Ein Anhydrid (von griech.: án(h)ydros = wasserlos) ist eine chemische Verbindung, die aus einer Säure oder Base durch Entzug von Wasser entsteht.
- Nichtmetalloxide wie Schwefeltrioxid oder Phosphor(V)-oxid sind Säureanhydride.
- Metalloxide wie Calciumoxid bezeichnet man als Basenanhydride.
- Anhydride, die aus zwei Carbonsäure-Molekülen durch Abspaltung eines Wasser-Moleküls entstehen, werden Carbonsäureanhydride genannt.
Siehe auch: