„Urbicus" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
+ Verweis
link
Zeile 17:
Zeile 17:
* [[Pompeius Urbicus]] († 48), römischer Ritter
* [[Pompeius Urbicus]] († 48), römischer Ritter
* [[Quintus Lollius Urbicus]] († nach 160?), römischer Politiker und Heerführer
* [[Quintus Lollius Urbicus]] († nach 160?), römischer Politiker und Heerführer
* (削除) '' (削除ここまで)Quintus Petronius Urbicus(削除) '' (削除ここまで) († nach 235), römischer Präfekt und Kohortenkommandeur(削除) , siehe [[Cohors IV Gallorum (Britannia)]] (削除ここまで)
* (追記) [[ (追記ここまで)Quintus Petronius Urbicus(追記) ]] (追記ここまで) († nach 235), römischer Präfekt und Kohortenkommandeur
Aktuelle Version vom 11. Januar 2025, 13:34 Uhr
Urbicus steht für:
- Urbicus, historischer Name des Órbigo, Nebenfluss des Río Esla, Spanien
- Cortinarius urbicus, Artepitheton des Weiden-Dickfußes, siehe Dickfüße
Urbicus ist der Name folgender Personen:
- Urbicus (Bischof von Clermont) († nach 312), Bischof von Clermont
- Urbicus (Bischof von Besançon) († nach 549), Bischof von Besançon
- Urbicus (Bischof von Riez) († nach 600?), Bischof von Riez
Urbicus ist das Cognomen folgender Personen:
- Agennius Urbicus, Feldvermesser und Autor
- Gnaeus Cornelius Urbicus, römischer Politiker, Suffektkonsul 113
- Petronius Urbicus († nach 69), römischer Politiker, Prokurator von Noricum, siehe Limes Noricus #1. Jahrhundert
- Pompeius Urbicus († 48), römischer Ritter
- Quintus Lollius Urbicus († nach 160?), römischer Politiker und Heerführer
- Quintus Petronius Urbicus († nach 235), römischer Präfekt und Kohortenkommandeur
Siehe auch:
- Grabstein des Lucius Aelius Urbicus, römischer Grabstein
- Urbicius
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.