„Diskussion:Fettammer" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 2A00:20:B282:98A2:D01F:9B84:E24B:96C5 in Abschnitt Umstritten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 29: Zeile 29:
Ich denke mal, man muss sich nicht lange darüber unterhalten, das es Tierquälerei ist, einem Vogel die Augen auszustechen, damit er sich in der entstehenden Verwirrung physiologisch unangemessen selber mästet, um ihn anschließend in Schnaps zu ersäufen. Gibts dazu nicht eine Quelle, wo ein Gericht jemanden deswegen verurteilt hat? Dann kann man es nämlich auch Wiki-Konform direkt beim Namen nennen, und nicht drumherum schwafeln. --[[Spezial:Beiträge/91.15.20.112|91.15.20.112]] 09:32, 10. Mär. 2013 (CET)
Ich denke mal, man muss sich nicht lange darüber unterhalten, das es Tierquälerei ist, einem Vogel die Augen auszustechen, damit er sich in der entstehenden Verwirrung physiologisch unangemessen selber mästet, um ihn anschließend in Schnaps zu ersäufen. Gibts dazu nicht eine Quelle, wo ein Gericht jemanden deswegen verurteilt hat? Dann kann man es nämlich auch Wiki-Konform direkt beim Namen nennen, und nicht drumherum schwafeln. --[[Spezial:Beiträge/91.15.20.112|91.15.20.112]] 09:32, 10. Mär. 2013 (CET)
:Aber nein, alles ganz legal: [https://www.welt.de/print-welt/article633221/Ammern-in-Armagnac-Schmaus-oder-Graus.html Ammern in Armagnac - Schmaus oder Graus?]. [[Alain Juppé]] wollte 2017 der nächste Ortolan-Gourmet-Präsident Frankreichs werden, hat "leider" nicht geklappt. Übrigens isst man auf Zypern [[Ambelopoulia]], [https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article128420550/Wo-Vogelschlaechter-unbehelligt-ihr-Unwesen-treiben.html], hört sich auch lecker an, ... jedenfalls solange es noch lebt. In Brüssel kümmert das niemand, die haben ganz andere Sorgen: nach Glühlampen, Kaffeemaschinen und Staubsaugern, sucht man nun dringend Elektroartikel, die umweltschädlicher als [[Glyphosat#Europäische Union|Glyphosat]] sind. [[Benutzer:Adelfrank|Adelfrank]] ([[Benutzer Diskussion:Adelfrank|Diskussion]]) 04:39, 6. Aug. 2017 (CEST)
:Aber nein, alles ganz legal: [https://www.welt.de/print-welt/article633221/Ammern-in-Armagnac-Schmaus-oder-Graus.html Ammern in Armagnac - Schmaus oder Graus?]. [[Alain Juppé]] wollte 2017 der nächste Ortolan-Gourmet-Präsident Frankreichs werden, hat "leider" nicht geklappt. Übrigens isst man auf Zypern [[Ambelopoulia]], [https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article128420550/Wo-Vogelschlaechter-unbehelligt-ihr-Unwesen-treiben.html], hört sich auch lecker an, ... jedenfalls solange es noch lebt. In Brüssel kümmert das niemand, die haben ganz andere Sorgen: nach Glühlampen, Kaffeemaschinen und Staubsaugern, sucht man nun dringend Elektroartikel, die umweltschädlicher als [[Glyphosat#Europäische Union|Glyphosat]] sind. [[Benutzer:Adelfrank|Adelfrank]] ([[Benutzer Diskussion:Adelfrank|Diskussion]]) 04:39, 6. Aug. 2017 (CEST)

== Umstritten ==

Ich finde so ein Artikel gehört nicht in Wikipedia. Es ist Tierquälerei und es ist verboten. Auch in Frankreich ist es anscheinend ja nicht erlaubt, die Tiere zu jagen. Es ist ekelhaft und es kommt mir hoch wenn ich das lese. Es gehört nicht in solch ein Informationssystem. --[[Spezial:Beiträge/2A00:20:B282:98A2:D01F:9B84:E24B:96C5|2A00:20:B282:98A2:D01F:9B84:E24B:96C5]] 19:03, 11. Sep. 2024 (CEST)

Version vom 11. September 2024, 18:03 Uhr

hmmm...!

Bei der Planung meines nächsten Festtags-Menues stand ich allerdings vor dem bisher unlösbaren Problem, den geeigneten winzig kleinen Fettammer-Bräter zu finden. Amazon hat dergleichen leider nicht im Sortiment. Grüße an alle Feinschmecker!

Artemisia


Zum Redirect Ortolan: Ich finde, der Begriff "Fettammer" hat einen eigenen Eintrag verdient. Die Information ist zwar teilweise auch beim Eintrag "Ortolan", aber genau wie "Weihnachtsgans" und Gans sind das doch zwei verschiedene Dinge, oder? GPinarello 10:28, 20. Dez 2005 (CET)

Wenn Dir so viel an dem Artikel liegt, mir soll's recht sein - da aber nach meinen Recherchen "Fettammer" nur eine Alternativbezeichnung für das Tier "Ortolan" ist, gebe ich den Artikel auf alle Fälle an das Portal:Lebewesen weiter. -- srb  11:09, 20. Dez 2005 (CET)
Naja, mit dem Begriff "Alternativbezeichnung" wäre ich vorsichtig (s.o.). Eine Fettammer wird natürlich immer aus einem Ortolan zubereitet, aber nicht jeder Ortolan ist eine Fettammer... GPinarello 11:21, 20. Dez 2005 (CET)

Mitterand

Den Satz:

habe ich jetzt mal raus genommen, da er wohl für den Artikel nicht so wichtig ist und jedenfalls eines Belegs bedarf, da wir nicht die Regenbogenpresse sind.--Regiomontanus 17:30, 21. Dez 2005 (CET)

Ich finde, die Information könnte schon rein. Meine Quelle ist in dem Fall ein Journalist, der darüber einen FAZ-Artikel geschrieben hat, nicht unbedingt das, was ich als Regenbogenpresse bezeichnen würde. Die gegenwärtige Lösung, dass diese Info jetzt von der Seite "Fettammer" runter ist aber noch im biologisch-systematischen Artikel "Ortolan" steht, ist jedenfalls unbefriedigend. GPinarello 11:05, 22. Dez 2005 (CET)
Ja, dann sollte das bei Ortolan erst recht rausgenommen werden. Dem Artikel hier wird ja POV-Tendenz vorgeworfen, da sollte man um Seriosität und Quellen bemüht sein, vielleicht schon mal hier auf der Diskussionsseite einen Link auf den FAZ-Artikel (wenn möglich), schließlich wird hier einem Staatspräsidenten Beteiligung an illegalen Handlungen vorgeworfen. --Regiomontanus 11:52, 22. Dez 2005 (CET)
Den FAZ-Artikel habe ich jetzt nicht gefunden, bloß einen Hinweis auf einen Beitrag im SWR-Rundfunk [[1]] Das Skript zur Sendung findet sich hier [[2]] nebst Verweis auf das Buch eines französischen Journalisten, der bei dem Essen anwesend war. Von einer anderen Autorin existiert auch noch ein Buch (Rezension in der WELT) [[3]]. Demnach scheint diese Geschichte mehr oder weniger bekannt zu sein.GPinarello 14:07, 22. Dez 2005 (CET)
Na gut, ich werde mirs durchlesen, dann könnte man es hier wieder einstellen, wenn es wichtig ist. Ich möchte jedenfalls Beispielsfolgen vermeiden, dass jemand annimmt, man müsse in der Wikipedia jegliches Gerücht über Promis breittreten. Diese Funktion können wir getrost anderen Medien überlassen.--Regiomontanus 14:29, 22. Dez 2005 (CET)

Weichei-Formulierung "Tierschützer sehen darin eine Tierquälerei und einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz."

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich denke mal, man muss sich nicht lange darüber unterhalten, das es Tierquälerei ist, einem Vogel die Augen auszustechen, damit er sich in der entstehenden Verwirrung physiologisch unangemessen selber mästet, um ihn anschließend in Schnaps zu ersäufen. Gibts dazu nicht eine Quelle, wo ein Gericht jemanden deswegen verurteilt hat? Dann kann man es nämlich auch Wiki-Konform direkt beim Namen nennen, und nicht drumherum schwafeln. --91.15.20.112 09:32, 10. Mär. 2013 (CET) Beantworten

Aber nein, alles ganz legal: Ammern in Armagnac - Schmaus oder Graus?. Alain Juppé wollte 2017 der nächste Ortolan-Gourmet-Präsident Frankreichs werden, hat "leider" nicht geklappt. Übrigens isst man auf Zypern Ambelopoulia, [4], hört sich auch lecker an, ... jedenfalls solange es noch lebt. In Brüssel kümmert das niemand, die haben ganz andere Sorgen: nach Glühlampen, Kaffeemaschinen und Staubsaugern, sucht man nun dringend Elektroartikel, die umweltschädlicher als Glyphosat sind. Adelfrank (Diskussion) 04:39, 6. Aug. 2017 (CEST) Beantworten

Umstritten

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich finde so ein Artikel gehört nicht in Wikipedia. Es ist Tierquälerei und es ist verboten. Auch in Frankreich ist es anscheinend ja nicht erlaubt, die Tiere zu jagen. Es ist ekelhaft und es kommt mir hoch wenn ich das lese. Es gehört nicht in solch ein Informationssystem. --2A00:20:B282:98A2:D01F:9B84:E24B:96C5 19:03, 11. Sep. 2024 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Fettammer&oldid=248522594"