„Hexensalbe" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
mist raus, begründung diskussion
Zeile 1:
Zeile 1:
'''Hexensalbe''' (削除) beschreibt (削除ここまで) (削除) ein (削除ここまで) Salbe mit halluzinatorischen Eigenschaften (削除) und (削除ここまで) (削除) heidnischen (削除ここまで) (削除) Ursprungs (削除ここまで) (削除) ( (削除ここまで) (削除) möglich Inhaltsstoffe (削除ここまで): [[Eibe]], [[Fliegenpilz]], [[Hundspetersilie]], [[Hanf]], [[Lilie]], [[Safran]], [[Seerose]], [[Tollkraut]] ... )
(追記) Als (追記ここまで)'''Hexensalbe''' (追記) bezeichnen esoterische Bewegungen (追記ここまで) (追記) eine (追記ここまで) Salbe mit halluzinatorischen Eigenschaften(追記) . (追記ここまで) (追記) Als (追記ここまで) (追記) mögliche (追記ここまで) (追記) Inhaltsstoffe (追記ここまで) (追記) werden (追記ここまで) (追記) angegeben (追記ここまで): [[Eibe]], [[Fliegenpilz]], [[Hundspetersilie]], [[Hanf]], [[Lilie]], [[Safran]], [[Seerose]], [[Tollkraut]] ... )(追記) . (追記ここまで)
Hexen- oder Flugsalben bestehen durchaus aus hoch toxischen (extrem giftigen) Pflanzenextrakten, die eingedickt und mit Fett vermischt werden. Diese Salben werden bevorzugt für halluzinogene Traumerfahrungen genutzt. Die Salben werden dabei um die Schamgegend, unter den Achseln und auf der Brust verrieben. Typische Erlebnisse sind Flugerfahrungen, orgiastische Gefühle, unbändige Lust, die völlige Aufgabe des rationalen Denkens und das Eintauchen in eine Welt der totalen und absolut intensiven Gefühle. Dies ist es wohl, was später als der "Ritt auf dem Besen" beschrieben wird. Dieser "Besen" war ein Birkenreisig geschmiert mit Hexensalbe, der als Dildo genutzt wurde.
Wissenschaftlich gesehen bewirken Flugsalben natürlich nicht das Schwereloswerden des Körpers, sondern täuschen in Folge der Drogeneinwirkung bzw. Vergiftungserscheinung mitunter einen Zustand vor, der ein flugähnliches Erlebnis hervorruft. Der Natürlichkeit und damit auch der natürlichen Sexualität, die die Hexen zelebrierten, wohnt eine starke Kraft inne.
[http://www.goetterkraft.de/hexenwissen/ethno_hexensgesch.htm Eine Geschichte über die Salbe.]
In der griechischen Mythologie wird die Hexensalbe von [[Homer]] im [[Illias]] erwähnt, "um vom Olymp über die Schneeberge Thrakiens herab zu Zeus auf den Idaberg zu gelangen, salbt sich Hera mit Ambrosia - Zeus ist sehr erstaunt wie schnell sie darufhin zu ihm gelangte"
== Literatur ==
* Rätsch, "Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen", AT-Verlag, Mai 2002, ISBN 3-855025-70-3
* Rätsch et al., "Hexenmedizin", AT-Verlag, Juni 1998, ISBN 3-855026-01-7
* Rätsch, "Pflanzen der Liebe", AT-Verlag, August 2001, ISBN 3-855027-64-1
Version vom 26. Juli 2004, 14:59 Uhr
Als Hexensalbe bezeichnen esoterische Bewegungen eine Salbe mit halluzinatorischen Eigenschaften. Als mögliche Inhaltsstoffe werden angegeben: Eibe, Fliegenpilz, Hundspetersilie, Hanf, Lilie, Safran, Seerose, Tollkraut ... ).