„Diskussion:Nowosibirsk" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 1: Zeile 1:
Im Abschnitt Kultur heißt es einmal 6 Theater, einen Absatz weiter 8 Theater. [[Benutzer:MatthiasKabel|MatthiasKabel]] 23:22, 7. Jan 2005 (CET)
die opern ist nicht empfehlenswert nur assis dort du maann


400 kWh für die Stromgewinnung aus dem Ob-Stausee sind etwas arg wenig. Vielleicht in der Sekunde? ;-)))) BeWa [[Benutzer:194.138.39.36|194.138.39.36]] 13:30, 18. Okt 2005 (CEST)
:Auf der Seite des Projektinstitutes steht der Wert 1687 Millionen kWh im Jahresdurchschnitt. Dieser Wert steht auch seit einiger Zeit schon hier [[Benutzer:Nobidick|Nobidick]] 10:02, 15. Mai 2006 (CEST)




Zeile 6: Zeile 10:




Rubrik Kultur - Arnold Katz ist vor einigen Monaten gestorben. Wäre schön eine extra Seite über den Prof zu machen.(削除) h (削除ここまで)
Rubrik Kultur - Arnold Katz ist vor einigen Monaten gestorben. Wäre schön eine extra Seite über den Prof zu machen.


== Dritt- oder Viertgrößte Stadt? ==
== Dritt- oder Viertgrößte Stadt? ==
Zeile 48: Zeile 52:
}}
}}
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 16:20, 26. Nov. 2015 (CET)
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 16:20, 26. Nov. 2015 (CET)
,0
10
,,000000000000000000000000000000-
,

Version vom 14. Februar 2017, 11:56 Uhr

Im Abschnitt Kultur heißt es einmal 6 Theater, einen Absatz weiter 8 Theater. MatthiasKabel 23:22, 7. Jan 2005 (CET)


400 kWh für die Stromgewinnung aus dem Ob-Stausee sind etwas arg wenig. Vielleicht in der Sekunde? ;-)))) BeWa 194.138.39.36 13:30, 18. Okt 2005 (CEST)

Auf der Seite des Projektinstitutes steht der Wert 1687 Millionen kWh im Jahresdurchschnitt. Dieser Wert steht auch seit einiger Zeit schon hier Nobidick 10:02, 15. Mai 2006 (CEST) Beantworten


Zu Beginn des ersten Absatzes ist die Umbenennung auf 1926, am Ende des Absatzes dann auf 1925 datiert... Wer weiß mehr?--84.176.221.192 00:31, 3. Mai 2006 (CEST) Beantworten

Wenn man ein wenig auf Russisch googled, kommt stets die Zahl 1925.


Rubrik Kultur - Arnold Katz ist vor einigen Monaten gestorben. Wäre schön eine extra Seite über den Prof zu machen.

Dritt- oder Viertgrößte Stadt?

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 5 Kommentare5 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Im Einleitungstext ist von Nowosibirsk als die "drittgrößte Stadt Russlands" die Rede. Im nächsten Abschnitt findet sich "Die mit über 1,4 Millionen Einwohnern viertgrößte russische und größte russische Stadt östlich des Urals" Klingt für mich sehr nach einem Widerspruch.

Laut dem Statistikamt der russischen Föderation ist Nowosibirsk die drittgrößte Stadt Russlands mit 1.397.191 Einwohnern. Nachzulesen im folgenden Excel-File: http://www.gks.ru/bgd/regl/b09_109/IssWWW.exe/Stg//%3Cextid%3E/%3Cstoragepath%3E::%7Cd01/tabl-17-09.xls (nicht signierter Beitrag von Haimrevivo1 (Diskussion | Beiträge) 11:51, 26. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Hallo Haimrevivo1, wenn ich richtig lese, dann steht an beiden Stellen "drittgrößte Stadt", aber mal knapp 1,4 und mal über 1.4 Mio Einwohner. Dies sollte man schon auf 1,39 synchronisieren. Besten Gruss -- Brücke-Osteuropa 15:29, 26. Dez. 2009 (CET) Beantworten
Done. Drittgrößte übrigens erst seit Anfang der 1990er. Davor war Nischni Nowgorod (bzw. damals noch Gorki) größer. Und jetzt holt Jekaterinburg gerade recht schnell auf... -- SibFreak 19:03, 26. Dez. 2009 (CET) Beantworten


"Am 12. Februar 1926[2] wurde die Stadt auf Wunsch der Einwohner in Nowosibirsk (frei übersetzt „Neues Sibirien") umbenannt, wie sie heute noch heißt".

Wo ist für diese Behauptung die Quelle? Seit wann hatten die Einwohner in der Sowjetunion was zu sagen? (nicht signierter Beitrag von 134.130.115.72 (Diskussion) 20:04, 3. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten 

Meir Dagan (als Meir Hubermann; * 1945 in Nowosibirsk) ist ein israelischer General und seit 2002 Direktor des israelischen Geheimdienstes Mossad. (nicht signierter Beitrag von 217.95.110.67 (Diskussion | Beiträge) 17:06, 18. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

6 Brücken über den Ob

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

"Heute gibt es im Großraum Nowosibirsk sechs Brücken über den Ob"

Ich kenne nur 5. 2 fuer die Autos, 2 fuer die Eisenbahn und 1 fuer die U-bahn. Es gibt auch Damm ueber die Kraftwerk, aber das ist nicht Bruecke. -- Ŝak 10:04, 27. Jan. 2012 (CET) Beantworten

Was ist mit der Brücke der Umgehungsstraße im Norden bei Krasnyj Jar? -- j.budissin +/- 13:19, 27. Jan. 2012 (CET) Beantworten
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Am 9. November 2012, 00:31 Uhr, wurden von Horst Gräbner nahezu alle Links entfernt, außer der offiziellen russischsprachigen Webseite der Stadt. Grund: "Links sollen den Inhalt des Artikels vertiefen, WP ist keine Linksammlung". Ich finde dieses Argument bei touristischen Angeboten soweit korrekt - jedoch wurde dabei auch die Seite deutsche-novosibirsk.de entfernt, welche definitiv eine Vertiefung des Inhalts des Artikels darstellt (Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten, Informationen zur Infrastruktur und Geschichte, etc.) Die Seite wird in der Freizeit der Autoren erstellt und die dezent gesetzten Banner decken nicht annähernd die Server- und Domainkosten - es ist also auch kein kommerzielles Angebot.

Viele Besucher von Novosibirsk haben mir berichtet, dass sie die Seite sehr hilfreich fanden und sie explizit via Wikipedia gefunden haben. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass der theoretisch korrekte Löschgrund in diesem konkreten Fall inhaltlich nicht richtig war. Ich habe den Link daher nochmals ergänzt, mit deutlicher Kennzeichnung des Mehrwerts für den Wikipedia-Leser. Vor einer erneuten Löschung würde ich um eine kurze Diskussion bitten. Danke.

(Bei der offiziellen Webpräsenz der Stadt ist die "Vertiefung des Wikipedia-Eintrags übrigens eher fragwürdig. Aber ich kenne die Regeln nicht im Detail und nehme daher keine Löschung vor.)

--Nobidick (Diskussion) 05:30, 10. Okt. 2013 (CEST) Beantworten


Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieses Fehlers finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten – wie auch sonstige Probleme.
  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

GiftBot (Diskussion) 16:20, 26. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Nowosibirsk&oldid=162633761"