„Diskussion:Videoüberwachung" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hahnenkleer in Abschnitt Neutralität
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 13: Zeile 13:


Der Artikel ist in der aktuellen Form nicht neutral. Insbesondere die Einleitung spricht von "breiter gesellschaftlicher Akzeptanz der Videoüberwachung" und nur "gelegentlicher Kritik". Diese Wertungen sind nicht mit Quellen untermalt und sollten dem Leser überlassen werden, daher habe ich einen Neutralitätsbaustein in den Artikel gesetzt. -- [[Spezial:Beiträge/88.69.201.167|88.69.201.167]] 12:45, 30. Dez. 2014 (CET)
Der Artikel ist in der aktuellen Form nicht neutral. Insbesondere die Einleitung spricht von "breiter gesellschaftlicher Akzeptanz der Videoüberwachung" und nur "gelegentlicher Kritik". Diese Wertungen sind nicht mit Quellen untermalt und sollten dem Leser überlassen werden, daher habe ich einen Neutralitätsbaustein in den Artikel gesetzt. -- [[Spezial:Beiträge/88.69.201.167|88.69.201.167]] 12:45, 30. Dez. 2014 (CET)
::Das sehe ich nicht so. In der Einleitung kommen beide Aspekte zu Wort. Belege in der Einleitung sind verzichtbar, wenn die dort genannten Thesen sich im folgenden Artikeltext wiederfinden. Die "breite Akzeptanz" kann auch jeder selbst spüren. Habe daher den Baustein wieder rausgenommen. --[[Benutzer:Hahnenkleer|Hahnenkleer]] ([[Benutzer Diskussion:Hahnenkleer|Diskussion]]) 12:55, 30. Dez. 2014 (CET)

Version vom 30. Dezember 2014, 12:55 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Videoüberwachung" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 350 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten.

Vorlage:Archiv Tabelle

Kritik und Beispiele reduzieren oder neu sortieren

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Meiner Meinung nach sind es zu viele Beispiele sowie kritische Meldungen. Dadurch handelt der Artikel größtenteils von Meinungen und beschreibt wenig die Videoüberwachung als solches. Dies sollte objektiv geschehen. --Das Wissen der Welt gehört der Welt! -- (Diskussion) 08:51, 28. Apr. 2014 (CEST) Beantworten

Neutralität

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Der Artikel ist in der aktuellen Form nicht neutral. Insbesondere die Einleitung spricht von "breiter gesellschaftlicher Akzeptanz der Videoüberwachung" und nur "gelegentlicher Kritik". Diese Wertungen sind nicht mit Quellen untermalt und sollten dem Leser überlassen werden, daher habe ich einen Neutralitätsbaustein in den Artikel gesetzt. -- 88.69.201.167 12:45, 30. Dez. 2014 (CET) Beantworten

Das sehe ich nicht so. In der Einleitung kommen beide Aspekte zu Wort. Belege in der Einleitung sind verzichtbar, wenn die dort genannten Thesen sich im folgenden Artikeltext wiederfinden. Die "breite Akzeptanz" kann auch jeder selbst spüren. Habe daher den Baustein wieder rausgenommen. --Hahnenkleer (Diskussion) 12:55, 30. Dez. 2014 (CET) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Videoüberwachung&oldid=137237753"