„Diskussion:Wasserverband" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 80.130.180.22 in Abschnitt das tut weh
Neuer Abschnitt →das tut weh
K Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 80.130.180.22: "Neuer Abschnitt →das tut weh: "
Zeile 10:
Zeile 10:
== das tut weh ==
== das tut weh ==
Die ersten deutschen Wasserverbände wurden bereits im 19. Jahrhundert gegründe2t und haben mannigfache Aufgaben. Agger und Rur (nicht Ruhr) fallen mir da gerade ein.
Die ersten deutschen Wasserverbände wurden bereits im 19. Jahrhundert gegründe2t und haben mannigfache Aufgaben. Agger und Rur (nicht Ruhr) fallen mir da gerade ein.(追記) <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/80.130.180.22|80.130.180.22]] ([[Benutzer Diskussion:80.130.180.22|Diskussion]])<nowiki/> 22:43, 7. Aug. 2012 (CEST)) </small> (追記ここまで)
Version vom 7. August 2012, 22:13 Uhr
Redundanz
Der Hinweis
Die Artikel Wasserzweckverband und Wasserverband überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden.
Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).
Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).
ist aus meiner Sicht nach der heutigen Ergänzung der beiden Hauptartikel nicht mehr erforderlich. --Brühl 02:44, 20. Dez. 2008 (CET) Beantworten
Die Liste im Abschnitt Deutschland enthält offenbar nicht nur Wasser- und Bodenverbände, sondern auch kommunale Zweckverbände, die im Zweifelsfall nicht hier, sondern bei dem Hauptartikel Wasserzweckverband gelistet gehören. --Brühl 02:52, 20. Dez. 2008 (CET) Beantworten
das tut weh
Die ersten deutschen Wasserverbände wurden bereits im 19. Jahrhundert gegründe2t und haben mannigfache Aufgaben. Agger und Rur (nicht Ruhr) fallen mir da gerade ein. (nicht signierter Beitrag von 80.130.180.22 (Diskussion) 22:43, 7. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten