„Diskussion:Hemer" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
(98 dazwischenliegende Versionen von 31 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{AdT-Vorschlag Hinweis|Datum=17. April 2025|Abschnitt=17.04.2025: Hemer|Zukunft=2025}}
==Wappen==
Also das alte Wappen ist ziemlich grauenhaft (Komprimierungsartefakte). Gibt es da nicht was besseres? -- [[Benutzer:JensMueller|JensMueller]] 03:01, 13. Mär 2004 (CET)
ja klar -


{{War AdT|1=17. April 2010}}
:Unter [[:en:Image:Hemer arms old.png]] gibt es ein besseres weil von Artefakten bereinigtes - aber solange unter [[Wikipedia Diskussion:Wappen]] nix rauskommt lade ich keine Wappen hier hoch. [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 22:11, 16. Aug 2004 (CEST)
{{Diskussionsseite}}
{{Autoarchiv|Alter=365|Frequenz=ständig|Ziel='Diskussion:Hemer/Archiv/1'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=3}}
{{Archivübersicht|
* [[/Archiv/1|ab 2004]]
}}


== Übergangslösung für aktuelle Einwohnerzahl ==
::Ein ordentliches Wappen wäre aber schon schön, Andy. ;-) --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] 20:48, 18. Okt 2004 (CEST)
Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) sieht sich momentan nicht in der Lage, für Hemer (im Gegensatz zu fast allen anderen nordrhein-westfälischen Gemeinden) eine amtliche Einwohnerzahl für den 31. Dezember 2016 zu veröffentlichen (siehe [https://www.it.nrw.de/statistik/a/daten/bevoelkerungszahlen_zensus/index.html]). Daher werden vorübergehend die nächstaktuelle Einwohnerzahl, ihr Stichtag 30. Juni 2016 in der Infobox verwendet und dort zusammen mit der Fläche händisch eingetragen, da über das normale Metadaten-Verfahren der Stichtag nicht korrekt angegeben werden kann. Sobald IT.NRW die amtliche Einwohnerzahl für den 31. Dezember 2016 veröffentlicht, wird die Infobox wieder in den alten Zustand zurückversetzt und zum normalen Metadaten-Verfahren zurückgekehrt. Siehe dazu auch [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Einwohnerzahlen#NRW-Dilemma]] --[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 09:10, 24. Feb. 2018 (CET)


: Hi [[Benutzer:Definitiv|Definitiv]], wäre nett wenn du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hemer&diff=174416101&oldid=174406022 das] zukünftig gleich mit erledigst. --[[User:Summer ... hier!|Summer]] • [[User talk:Summer ... hier!|Streicheln]] • [[Benutzer:Summer ... hier!/Bewertung|<s>Note</s>]] 16:34, 26. Feb. 2018 (CET)
:::Ja, natürlich, deswegen habe ich die ja auch in der englischen WP schon drin, u.a. auch die Wappen der Ortsteile die ein eigenes Wappen hatten (siehe [[:en:Coat of arms in the Amt Hemer]]). Aber hier herrscht eine regelrechte Paranoia bezüglich von Wappen, mit heftiger Vermischung von Wappenrecht und Urheberrecht, in das Wespennest mag ich nicht reinstechen. Aber da Du Dich ja als in Jura-Frage wissend eingetragen hast kannst Du vielleicht etwas Aufklärung bringen ob und wie Wappen mit der GFDL zusammenpassen. [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 14:15, 19. Okt 2004 (CEST)
::Ich behalte das im Auge und bring das wieder in die gewohnte Ordnung, sobald IT.NRW auf https://www.it.nrw.de/statistik/a/daten/bevoelkerungszahlen_zensus/zensus_rp9_dez16.html mit neuen Zahlen rüberkommt.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 17:27, 26. Feb. 2018 (CET)
::: Da hast du mich falsch verstanden. Ich halte die derzeitigen Updates via Vorlage für .... [denk dir einen deftigen Kraftausdruck aus] ... weil sie die Pflege der Tabellen nicht nur unterläßt, sondern sie geradezu behindert!!! Behindert dadurch, das es keinen Versionseintrag in der Versionsgeschichte gibt und damit auch nicht auf der BEO sichtbar ist. Man erfährt rein garnichts! Und niemand agiert, weil es ja via Infobox alles sauber aussieht. Und nach einem Jahr werden die Datei defacto vernichtet. Denk dir also noch eine menge weiterer Kraftausdrücke aus die der Beschreibung dienen könnten. Meines erachtens ein Werk von Leuten, die bei der Planung nicht begriffen haben das Vorlagen keine Programmiersprache sondern ein Krankheit sind weil sie schnelle Erfolge bringen - aber Probleme hinterlassen die mit Vorlagen nicht gelöst werden können.
::: Wo ich dich einzig und allein darf hinweisen wollte: wenn du wie umseitig geschehen händisch agierst, dann denk doch bitte an diejenigen, die Wert auf die Tabellen legen. --[[User:Summer ... hier!|Summer]] • [[User talk:Summer ... hier!|Streicheln]] • [[Benutzer:Summer ... hier!/Bewertung|<s>Note</s>]] 18:18, 26. Feb. 2018 (CET)
::::Wie auch immer, eine amtliche Einwohnerzahl Hemers für den 31. Dezember 2016 wird es allem Anschein nach nicht geben. IT.NRW hat nunmehr bereits die [https://www.it.nrw.de/statistik/a/daten/bevoelkerungszahlen_zensus/zensus_rp9_juni17.html Zahlen für den 30. Juni 2017] veröffentlicht und kümmert sich offenbar nicht mehr um die Füllung der Leerstellen am Jahresende 2016.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 09:47, 17. Apr. 2018 (CEST)
::::::Hat sich nunmehr erledigt, es gibt die amtliche Einwohnerzahl zum 31.12.2017 und die wird jetzt wieder im normalen Verfahren angezeigt. IT.NRW ist leider nach [https://www.landesdatenbank.nrw.de/ldbnrw/online/data;jsessionid=95AAFBC9C3AF0EFB36E372642C8571DF.ldb2?operation=abruftabelleBearbeiten&levelindex=1&levelid=1538634974101&auswahloperation=abruftabelleAuspraegungAuswaehlen&auswahlverzeichnis=ordnungsstruktur&auswahlziel=werteabruf&selectionname=12410-31iz&auswahltext=&werteabruf=Werteabruf eigenem Eingeständnis ] nach wie vor nicht fähig die amtliche Einwohnerzahl für ''Ende 2016'' nachzureichen, da wird also vermutlich für immer eine Leerstelle bleiben.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 08:43, 4. Okt. 2018 (CEST)


== Jahreszahl? ==
Ich will ja nicht meckern, aber die acht Bilder in der enWikipedia, die Wappen von Hemer darstellen, enthalten keine Angaben über Herkunft und Lizenz. Deswegen schon löschwürdig und in der deWikipedia nicht zu verwenden. Wenn die Lizenz GNU-FDL ist und der Uploader dies mit Angabe der Quelle glaubwürdig erscheinen lässt – nur her damit und rein in die Artikel. Danach, und wirklich erst dann könnte man sich überlegen, welche Auswirkungen das „Wappenrecht" hat. Da in Deutschland das Markenrecht ziemlich stark ist, könnte es sein, dass trozt GNU-FDL ein Zeigen – ich schreibe jetzt extra nicht „Verwenden" – nicht erlaubt ist. Wo kein Kläger, da kein Richter, und da ist halt Grauzone, die man in der Wikipedia nicht unbeding haben will. Deshalb fordere ich ein Grundsatzurteil. :) Gruß. --[[Benutzer:Blaite|Blaite]] 17:29, 19. Okt 2004 (CEST)
"Die Stadt wurde Lazarettstadt und war in den Kriegsjahren kaum von Bombenangriffen betroffen." - Wann wurde die Stadt Lazarettstadt? Vor, nach der Kapitulation, schon Anfang des Krieges oder wann? Satz steht in keinem Zusammenhang! [[Spezial:Beiträge/80.151.9.187|80.151.9.187]] 16:16, 23. Jan. 2019 (CET)


== [[Hemer]] erneut als Artikel des Tages zum 15. Jahrestag der [[Landesgartenschau]] ==
:Die Stadt Hemer könnte mir ein Wappen unter der Lizenz GNU-FDL zuschicken und der Nutzung zustimmen! Da ist das Urheberrecht doch schon kein Problem mehr! Wenn das OK ist, kann ich es hochladen, vorher mach ich's nicht :-) --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] 18:37, 24. Mai 2005 (CEST)


Angesichts von 15 Mementi würde ich davon ausgehen, dass der Artikel aktuell nicht gepflegt ist. Einige könnte/sollte man ohne großen Aufwand aktualisieren. Darüber hinaus bin ich im Artikel über folgende Begriflichkeiten gestolpert: Was ist ein Höhenklima? Was muss man unter Ausführliche Klimadiagramme verstehen? Beim Terminus "nachweisbar" würde ich einen Einzelnachweis erwarten. Wann gilt: Die '''heutigen''' sportlichen Aushängeschilder? --[[Benutzer:Püppen|Püppen]] ([[Benutzer Diskussion:Püppen|Diskussion]]) 22:50, 19. Jul. 2024 (CEST)
::Guck mal bitte [[Benutzer Diskussion:Blaite#Wappen von Hemer|hier.]] Die Frage ist, wer Inhaber des ''Urheberrechts'' ist. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 19:31, 24. Mai 2005 (CEST)


:@[[Benutzer:Püppen|Püppen]] Hallo Püppen!
==Ortsteile==
:Um die von Dir angesprochenen Punkte habe ich mich gekümmert:

:* Mir war auch schon aufgefallen, dass einige Informationen im Artikel veraltet sind (viele stammen aus der Zeit der Lesenswert-Kandidatur 2009/10 und wurden danach nicht mehr aktualisiert). Diese habe ich nun entfernt und durch belegte aktuelle Angaben ersetzt (beispielsweise Bevölkerungsprognose, Verteilung der Konfessionszugehörigkeit, Chöre im Stadtgebiet, Stadtbücherei, etc.)
Als alter Hemeraner bezweifle ich die Liste der Ortsteile. Das sind zwar alles Teile des Ortes, aber ob die alle den offiziellen Status eines "Ortsteil" haben glaube ich irgendwie nicht - die Größenunterschiede sind doch recht stark. Andere wiederum fehlen - Bredenbruch oder Stübecken haben zumindest deutlich mehr Einwohner als beispielsweise Riemke. Leider schweigt sich die Webseite der Stadt zu dem Thema aus, dort sind nur die ehemaligen Gemeinden aufgelistet. Wer weiß mehr? [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 21:55, 15. Sep 2004 (CEST)
:* Den Satz, in dem der Begriff „nachweisbar" vorkommt, habe ich mit einem Einzelnachweis belegt

:* Höhenklima ist ein Synonym für [[Gebirgsklima]]. Wahrscheinlich wurde der Begriff verwendet, weil Hemer in der [[Mittelgebirge|Mittelgebirgsregion]] Sauerland liegt. Ich habe das Höhenklima jetzt erst einmal durch ''Klima'' ersetzt. Du als Geograf kannst ja vielleicht mehr dazu sagen, ob die Verwendung des Begriffs Gebirgsklima bei einer Stadt, die 210 Meter über NHN liegt, angebracht ist. Wenn das der Fall wäre, könnte der Begriff ja wieder eingefügt werden

:* Da mir auch nicht einleuchten will, was damit gemeint ist, habe ich das „Ausführliche" vor den Klimadiagrammen gestrichen. Wahrscheinlich war damit einfach das Vorhandensein verschiedener Klimadiagramme gemeint, was ja aber eigentlich keiner besonderen Erwähnung bedarf
Ich weiß von den meisten Ortsteilen, das sie gelbe Ortsschilder haben (Bsp.: '''Riemke'''; Stadt Hemer; Märkischer Kreis). Nur Heppingsen hat kein Ortseingangsschild. Deshalb würde ich vorschlagen, alle Namen außer Heppingsen beizubehalten.
:* Auch für den Satz mit den sportlichen Aushängeschildern Hemers habe ich eine (denke ich) gute Lösung ohne das „heutige" gefunden

:* Außerdem habe ich noch Abschnitte zur geplanten Wiederanbindung Hemers an den ÖPNV auf der Schiene sowie zum diesjährigen Umzug der Stadtbücherei zum Artikel hinzugefügt
:"Ortseingangsschilder" sind nur [[Verkehrsschild]]er. Heppingsen ist auch ohne Ortseingangsschild ein Ortsteil der ehemalig selbständigen Gemeinde [[Frönsberg]]. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 20:44, 29. Dez 2004 (CET)
:Somit dürften alle Mängel erst einmal beseitigt und der Weg zum AdT zum 15. Jahrestag der Eröffnung der Landesgartenschau im kommenden Jahr frei sein. An alle anderen Autoren: Falls euch doch noch irgendetwas im Artikel auffallen sollte, was ungünstig formuliert, nicht korrekt oder veraltet ist oder fehlt, könnt ihr euch gerne darum kümmern oder mich über meine Disk darauf aufmerksam machen.

:Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, --[[Benutzer:Linus P. S. Feix|Linus P. S. Feix]] ([[Benutzer Diskussion:Linus P. S. Feix|Diskussion]]) 14:18, 20. Jul. 2024 (CEST)
::Es gibt trotzdem einen Widerspruch: In der Tabelle wird geschrieben, dass es 14 Ortsteile gebe, unten sind aber 15 aufgelistet. [[Benutzer:Roosterfan|torte]] 21:13, 29. Dez 2004 (CET)
::Hallo [[Benutzer:Linus P. S. Feix|Linus P. S. Feix]], danke für die sehr schnelle Reaktion. Mir sind exemplarisch ein paar Dinge zu den Einzelnachweisen aufgefallen:

::* #17: Bitte im Format PDF-Dokument mit Seitenzahl formatieren.
:::Stimmt auffallend - weil nämlich nach Erstellen der Tabelle "Stübecken" noch in die Liste eingetragen wurde. Aber die Frage bleibt ja - welches sind die offiziellen Ortsteile? [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 21:23, 29. Dez 2004 (CET)
::* #53 und #79: Biite die veralteten Links ins Webarchiv mit gültigen Links ersetzen.

::* #67: Link öffnet leere Seite.
::::Für mich bleibt auch noch die Frage, was ein ''offizieller'' Ortsteil ist. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 21:59, 29. Dez 2004 (CET)
::--[[Benutzer:Püppen|Püppen]] ([[Benutzer Diskussion:Püppen|Diskussion]]) 20:32, 20. Jul. 2024 (CEST)

:::@[[Benutzer:Püppen|Püppen]] Hallo Püppen! Habe mich um die von dir genannten Dinge kümmert, da sollte jetzt alles stimmen. Ist dir sonst noch irgendetwas aufgefallen? Liebe Grüße, --[[Benutzer:Linus P. S. Feix|Linus P. S. Feix]] ([[Benutzer Diskussion:Linus P. S. Feix|Diskussion]]) 23:10, 20. Jul. 2024 (CEST)
::::: Ein ''offizieller'' Ortsteil ist ein amtlicher Ortsteil. Jede Gemeinde hat das Recht, ihr Gemeindegebiet zu zerstückeln und mit amtlichen Namen zu versehen. --[[Benutzer:Blaite|Blaite]] 03:56, 30. Dez 2004 (CET)
::::So, jetzt! Nach wenigen Korrekturen im Artikel hätte ich folgende Anmerkungen:

::::* Einzelnachweis 3 ist nicht geeignet für den Titel Bedeutendes geologisches Denkmal
:::::: ''Amtliche'' [[Ortsteil]]e in diesem Sinne sind nach meiner Kenntnis von der Stadt Hemer aber bisher nicht bestimmt worden. Die Website der Stadt gibt auch nicht viel her. Deswegen wollen wir aber doch wohl nicht alle Ortsteile löschen. Also sollte IMHO ein Konsens her, was (auch historisch hergeleitet) als Ortsteil gelten kann. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 18:55, 30. Dez 2004 (CET)
::::* Einzelnachweis 6: Wer zur WIN gehört, konnte ich leider nicht evaluieren.

::::* Einzelnachweis 7: bitte aktualisieren
::::::: Öhm, in der Satzung für die Durchführung von Bürgerentscheiden in der Stadt Hemer vom 20.12.2001 steht in § 3 Stimmbezirke: „Der Bürgermeister teilt das Abstimmungsgebiet entsprechend der Ortsteile in Stimmbezirke ein." – Es müsste also amtliche Ortsteile geben. --[[Benutzer:Blaite|Blaite]] 01:05, 31. Dez 2004 (CET)
::::* Einzelnachweis 9: nicht gefunden

::::* Einzelnachweise 10 und 11: Kein Link zu Klimadaten des DWD; wäre Iserlohn nicht aussagekräftiger?
:Also, die Hauptsatzung der Stadt (siehe dies [http://www.hemer.de/dokumente/pdfs/HauptsatzungStadtHemer.pdf PDF]) erwähnt keine Ortsteile, nur die Vorgängergemeinden und das Amt werden erwähnt, weil die Stadt ja deren Rechtsnachfolger ist. Und wenn die Hauptsatzung keine Ortsteile erwähnt, dann gibt es zumindest offiziell keine. [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 19:29, 31. Dez 2004 (CET)
::::* Einzelnachweis 28: bitte aktualisieren
:: Nicht alles, was nicht in Satzungen steht, muss nicht offiziell/amtlich sein. --[[Benutzer:Blaite|Blaite]] 20:10, 31. Dez 2004 (CET)
::::* -> die dann folgenden Einzelnachweise sind nicht mehr einzeln ausgewiesen

::::* Weitere Einzelnachweise aus der Literatur bitte mit Seitenangaben (vgl. Stephanie Reekers); bitte auch Format der Internet-Einzelnachweise anpassen
==Weblinks==
::::* Von mir aus kann der Artikel zum AdT vorgeschlagen werden.--[[Benutzer:Püppen|Püppen]] ([[Benutzer Diskussion:Püppen|Diskussion]]) 20:22, 21. Jul. 2024 (CEST)
Von den (IMHO ohnehin zu vielen) bis dato elf Weblinks verweisen allein fünf auf Feuerwehren und einer auf den Ortsverein einer (kleineren) politischen Partei ([[Wikipedia:Neutraler Standpunkt| vergleiche NPOV]]). [[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] 22:09, 6. Okt 2004 (CEST)
:::::@[[Benutzer:Püppen|Püppen]] Alles klar, ich würde mich morgen um die übrigen von dir vorgebrachten Verbesserungsvorschläge kümmern. Wenn ich damit fertig bin, gebe ich dir '''hier''' nochmal Bescheid. Anschließend kannst du den Artikel dann ja als AdT für den 17. April 2025, also den 15. Jahrestag der Eröffnung der LGS, vorschlagen und den bis jetzt für den 17. April 2025 als AdT eingetragenen Artikel ''Codex Sinaiticus'' für einen anderen Tag im Jahr 2025 als AdT vorschlagen. --[[Benutzer:Linus P. S. Feix|Linus P. S. Feix]] ([[Benutzer Diskussion:Linus P. S. Feix|Diskussion]]) 23:08, 21. Jul. 2024 (CEST)
:ACK, mach sie weg, IMHO gehört da gerade mal die offizielle Homepage und die Webcam wirklich hin, und sogar bei den Artikeln über die Stadtteile sind die Feuerwehren mehr als präsent. Schließlich ist Wikipedia kein Linkverzeichnis, die externen Links sollten statt dessen weiterführende Infos geben - der Höhle&Karst-Link wäre daher vielleicht noch relevant genug. Und auch der IKZ ist mir ein wenig zu präsent, den Link gibt es in allen möglichen Gemeinden des Märkischen Kreises - dabei hätte die Zeitung doch eigentlich einen eigenen Artikel verdient (und dort wäre dann der einzig richtig Platz für den Weblink), schließlich ist sie alt genug und hat genug Historie... BTW: hast Du Dir mal meine englische Variante dieses Artikels angesehen ([[:en:Hemer]]) - ich war bislang nur zu faul das ganze nochmal auf Deutsch zu schreiben. [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 13:03, 7. Okt 2004 (CEST)
:::::@[[Benutzer:Püppen|Püppen]] Hallo Püppen!

:::::Ich habe mich nun auch um die übrigen deiner Verbesserungsvorschläge gekümmert.
==Kategorie: Kriegsgefangenenlager==
:::::Wir können jetzt auf verschiedene Arten vorgehen:
Diese Einordnung in eine noch nicht existierende Kategorie habe ich heute zunächst entfernt. Nach Anlegung und Beschreibung von Sinn und Zweck einer solchen Kategorie kann diskutiert werden. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 19:57, 24. Jan 2005 (CET)
:::::* Variante 1: '''Ich''' entferne den Artikel ''Codex Sinaiticus'' als AdT-Vorschlag für den 17. April 2025 und schlage dafür Hemer als AdT für dieses Datum vor. Dann müsstest du ''Codex Sinaiticus'' für einen anderen Tag im Jahr 2025 als AdT vorschlagen

:::::* Variante 2: '''Du''' übernimmst diese Aufgabe und schlägst Hemer für den 17. April 2025 und ''Codex Sinaiticus'' für einen anderen Tag 2025 als AdT vor
: Hallo, ich arbeite derzeit an der Thematik Kriegsendphasenverbrechen, (das ist ein merkwürdiger Begriff, wird aber so von den Opferverbänden und in der Literatur verwendet) dabei ist mir aufgefallen, dass es in der WP eben keine Zusammenstellung der Kriegsgefangenenlager gibt. Das wollte ich ändern, und hab damit angefangen, als ich gestern den Text bei Hemer eingefügt habe, der mir im Zusammenhang mit den Kriegsendphasenverbrechen untergekommen war. Hemer wird sicher nicht das einzige bleiben, es war halt nur der Beginn (zufällig). Hast Du Lust mitzuhelfen? [[Benutzer:Malula|Malula]] 21:00, 24. Jan 2005 (CET)
:::::Sag' du einfach, wie es dir am liebsten wäre.

:::::Einen guten Start in die Woche wünscht --[[Benutzer:Linus P. S. Feix|Linus P. S. Feix]] ([[Benutzer Diskussion:Linus P. S. Feix|Diskussion]]) 11:23, 22. Jul. 2024 (CEST)
::Wahrscheinlich wäre es am besten, wenn die Kategorie und die Beschreibung des Lagers in einen eigenen Artikel [[Stalag IVa]] gelangt, während in diesem Artikel nur wie bisher eine kurze Zusammenfassung steht. Schließlich soll dieser Artikel ja einen Überblick über die Stadt geben, und sollte daher nicht jedes Detail komplett enthalten. [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 12:41, 30. Jan 2005 (CET)
::::::Du kannst [[Hemer]] gerne als Alternative vorschlagen, müsstest den <s>Codex Sinaiticus</s> so markieren. --[[Benutzer:Püppen|Püppen]] ([[Benutzer Diskussion:Püppen|Diskussion]]) 11:58, 22. Jul. 2024 (CEST)

:::::::@[[Benutzer:Püppen|Püppen]] Alles klar, ist erledigt. --[[Benutzer:Linus P. S. Feix|Linus P. S. Feix]] ([[Benutzer Diskussion:Linus P. S. Feix|Diskussion]]) 12:46, 22. Jul. 2024 (CEST)
==Weblinks II==
::::::::Oje, so war das nicht gedacht... --[[Benutzer:Püppen|Püppen]] ([[Benutzer Diskussion:Püppen|Diskussion]]) 13:27, 22. Jul. 2024 (CEST)
Schönen guten Abend, was haltet ihr davon Links zu den Mittendrin-Reportagen zu Hemeraner Ortsteilen einzufügen? Finde das nämlich ganz gut, weil vielleicht noch neue Informationen gegeben werden können. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] 20:00, 18. Apr 2005 (CEST)
:::::::::@[[Benutzer:Püppen|Püppen]] Mit dem Durchstreichen? Verzeihung, das habe ich wohl ein bisschen missverstanden. Aber ich habe gesehen, du hast es schon korrigiert :) Liebe Grüße und noch einen schönen Tag, --[[Benutzer:Linus P. S. Feix|Linus P. S. Feix]] ([[Benutzer Diskussion:Linus P. S. Feix|Diskussion]]) 17:18, 22. Jul. 2024 (CEST)
:Man müsste vorher gucken, ob '''weiterführende''' Informationen gegeben werden. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 18:46, 19. Apr 2005 (CEST)#
::::::::::Kein Problem! Das Wort "Alternativvorschlag" wird auch ergänzt. Schön, den Artikel zu diesem Anlass aktualisiert zu haben. --[[Benutzer:Püppen|Püppen]] ([[Benutzer Diskussion:Püppen|Diskussion]]) 18:51, 22. Jul. 2024 (CEST)
::Ihr könnt euch ja [http://www.wdr.de/studio/siegen/lokalzeit/serien/mittendrin/index.jhtml;jsessionid=JAC2SHMAA43NSCQKYRSUTIQ hier] die Reportagen anschauen und dann entscheiden ;-) --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] 20:29, 19. Apr 2005 (CEST)
:::Eigentlich eine gute Idee. Links "zu Hemeraner Ortsteilen einzufügen", würde aber wohl [[Wikipedia:Verlinken#Weblinks (Externe Links)|unerwünschte]] Weblinks im Artikel erfordern. Das ist momentan ein sensibles Thema ... --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 23:07, 22. Apr 2005 (CEST)

== Söhne und Töchter der Stadt ==

Es sollten wohl besser nur Persönlichkeiten aufgeführt werden, über die man auch einen eigenständigen Wikipediaartikel verfassen dürfte und könnte. Siehe [[WP:WWNI|hier]] unter Nr. 7. 2. Den Fußballschiedsrichter habe ich deshalb wieder rausgenommen. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 14:40, 7. Aug 2005 (CEST)
:Ich hab ihn reingenommen, weil er unter [[Portal:Fußball/Fehlende Funktionäre]] gelistet ist, war mir aber auch nicht sicher --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] 14:50, 7. Aug 2005 (CEST)

== Hügelgräber ==

[http://www.hemer.de/stadtinfo/portrait/hademare.php] erwähnt, daß es auf 1250 v.Chr. datierte Hügelgräber gibt. Weiß jemand wo diese genau sind, und wenn sie denn in der Landschaft noch erkennbar sind wäre ein Foto davon sicher noch eine netter Erweiterung des Artikels. {{Unsigned|AHoerstemeier|[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 22:38, 8. Mai 2006 (CEST)}}
:Bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Liberalix#H.C3.BCgelgr.C3.A4ber_in_Hemer Erfolg] mache ich ein Foto. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 22:38, 8. Mai 2006 (CEST)

::Dr. Friedhelm Treude hat im Schlüssel 1957, Heft 3 (S.1-6) über Hügelgräber am Bemberg berichtet. Dort wurden 1912 zwei Hügelgräber gefunden und 1913 aufgegraben.Die Ausgrabungen unter Leitung des Dirktors des städtischen Museums aus Dortmund, Herrn Baum, erfolgten nicht sehr professionell, so sind z. B. keine Skizzen über die Grabungsfunde (Skelettteile und Schmuck) angefertigt worden. Der Durchmesser betrug 9 Meter, die Höhe 1,30 Meter. Die Datierung erfolgte auf die Zeit von 1550 bis 1250 v. Chr., was deshalb interessant ist, da es für die Zeit von 1250 bis 750 v. Chr. (jüngere Bronzezeit) in unserer Gegend keine Funde gibt.Nach mir vorliegenden Informationen sind etliche der Fundstücke aus den Hügelgräbern verschwunden. Heute sind die Hügelgräber dort kaum noch zu sehen. --[[Benutzer:Liberalix|Liberalix]] 18:03, 22. Mai 2006 (CEST)

== LAGA Bewerbung 2010 ==

Wäre es nicht jetzt schon sinnvoll über die am 28.02.07 von BM Esken persönlich engereichte Bewerbung zur Landesgartenschau 2010 zu schreiben!?
:Unter öffentliche Einrichtungen stehen die im Augenblick wichtigen Fakten, mehr ist m. E. momentan nicht erfordedlich [[Benutzer:Liberalix|Liberalix]]

== WISPA-Festival ==

Wieso wurde der Hinweis auf das WISPA-Festival entfernt aber jede kleine Schützenverein findet Erwähnung? Das ist eine Veranstaltung die u.a. von der Stadt Hemer ausgerichtet wird. Verstehe nicht das der WISPA-Verein keine Erwähnung findet obwohl es sich um eines der größten alljährlichen Ereignisse in Hemer handelt?!?

Wieso bekommt man hier keine Antwort? Wieso wird ständig der Eintrag des WISPA-Festivals gelöscht? Bitte erklären! Ansonsten hat der Verein eine ordentliche Masse Mitglieder! Jeden Tag wird dieser Hinweis wieder hereingesetzt, so lange diese MASSENVERANSTALTUNG von der Stadt Hemer mitausgerichtet wird! Notfalls von einer ebenso großen Masse IP-Adressen! Es ist absolut inakzeptabel das man die Schützenvereine erwähnt, den WISPA-Verein jedoch kategorisch ignoriert! Wir haben dort Gäste aus allen Bundesländern und sogar aus dem Ausland! Der Artikelzusatz bleibt also unter den Veranstaltungen bitte drin!
<small>vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von</small> [[Benutzer:84.187.22.169]].

:Hallo, ich denke, mit Einfügen einer Quellenangabe hat sich das Löschen nun erledigt. Eine Bitte noch: bitte unterschreiben Sie Ihre Beiträge stets mit vier Tilden (<nowiki>~~~~</nowiki>), dann wird "Ihr" Benutzername automatisch vom System eingefügt. Gruß von [[Benutzer:Flingeflung|Flingeflung]] 07:35, 19. Sep. 2007 (CEST)

== Religionszugehörigkeit fehlt ==

Wie ist die Religionszugehörigkeit in Hemer? Konnte auf der Homepage der Stadt leider nichts darüber finden.

== Edit War? ==

Guten Morgen grundgütiger, ich habe kein Lust auf einen Edit War, aber so wie Du es wieder eingestellt hast, macht es einfach keinen Sinn. Eine Aula ist kein Theater sondern ein Schulraum und hat erstmal nichts mit dem Abschnitt zu tun. Warum stellen wir es nicht unter dem Abschnitt Bildung ein? --[[Benutzer:Weissmann|Weissmann]] 09:36, 26. Sep. 2007 (CEST)
:Ich finde die Version von Grundgütiger besser. Warum sollen die anderen Informationen entfallen? Die Überschrift "Theater" heißt ja nicht, dass sie nur benutzt werden darf, wenn ein Theater in der Stadt existiert, sondern es geht in dem Fall mehr um Theater''vorführungen''. Gruß, --[[Benutzer:Flingeflung|Flingeflung]] 10:22, 26. Sep. 2007 (CEST)
::Das steht da aber so nicht. Welche Theateraufführungen meinst Du denn? --[[Benutzer:Weissmann|Weissmann]] 15:34, 26. Sep. 2007 (CEST)
:::Ich kann mich nur Benutzer Flingeflung anschließen und habe wieder die Vorversion (mit kleiner Änderung) eingestellt. IMHO sollte auch nicht für eine halbe Zeile eine eigene Überschrift gesetzt werden. Bei der Bearbeitung wurde auch gleichzeitig [[Meinung|POV]] beim Wirtschaftsunternehmen Grohe und beim Entenrennen entfernt. --[[Benutzer:Asio otus|Asio]] 21:41, 26. Sep. 2007 (CEST)
::::Dann lassen wir den Abschnitt Theater doch einfach raus. Gibt es Theatergruppen in Hemer? Liebe Asio otus, schau doch mal hier nach: [[Stammsitz]]. --[[Benutzer:Weissmann|Weissmann]] 08:33, 27. Sep. 2007 (CEST)
:::::Ich verstehe deine Frage nicht. Wenn in dem Artikel steht, dass "für Theateraufführungen die Schulaulen des Gymnasiums und des Schulzentrums Parkstraße (Realschule und Hauptschule II) für Aufführungen genutzt" werden, dann müsste doch eigentlich auch dir klar sein, dass es sehr wohl Theatergruppen und demzufolge auch -aufführungen gibt. Ich verstehe nicht, was dich an diesem Absatz stört. Ich werde es nun wieder auf den alten Stand bringen und würde dich bitten, dass du dich nicht entgegen mehrheitlicher Meinung entschließt, es wieder zu löschen. --[[Benutzer:Flingeflung|Flingeflung]] 11:15, 27. Sep. 2007 (CEST)
::::::Ich verstehe es auch nicht. Erst recht nicht, wenn man [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Balve&diff=35898775&oldid=35898738 diese kleine Ergänzung mit Kulturbahnhof] im Hinblick auf unsere Diskussion liest.
::::::@Benutzer:Weissmann Vielleicht solltest Du bei „Stammsitz" schauen, damit nicht solch ein, mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ohrwurm&diff=prev&oldid=37177950 Deinen Worten gesprochen], völliger Unsinn verlinkt wird. Das Du nach meiner Bearbeitung, diese im Abschnitt Theater, wieder revertiert hast, finde ich nicht gerade höflich, da innerhalb von 1 Minute wohl kaum eine Diskussion zustande kommen konnte. Ein Austausch zum Thema „Grohe" konnte auch nicht zustande kommen, da bis zu Deiner nächsten Bearbeitung nur 3 Minuten vergangen sind. Ich hatte Dir schon mal geschrieben, dass „wieder rein" (wenn auch in anderer Form) kein Argument ist. Dein erneuter Eintrag bei Grohe gehört aber auch nicht in diesen Artikel, da das Unternehmen ein eigenes Lemma hat. --[[Benutzer:Asio otus|Asio]] 20:05, 27. Sep. 2007 (CEST)

==Parks==
Der Abschnitt hat Fehler. Erstens ist Altersheim als Begriff ansich schon falsch und die Villa wurde nicht um einen Neubau erweitert, sondern abgelöst. Jetzt steht sie erstmal nahezu leer. Außerdem könnte man ja noch erwähnen, dass die Villa unter Denkmalschutz steht. Ich hab das auch mal unter anderer IP geändert, wurde aber zurückeditiert.
:Wenns hier anscheinend keinen stört, mach ich das mal wieder so.
::[[Wikipedia:Sei mutig]]. Nur dass sich der Satz jetzt so liest als wäre die Villa abgerissen worden. [[Benutzer:Ahoerstemeier|andy]] 09:33, 23. Okt. 2008 (CEST)

==Bürgermeisterkette==

Weiß jemand ws auf den Emblemen der Bürgermeisterkette zu sehen. Das große Emblem ist das Stadwappen, aber was ist auf den klieneren? --[[Benutzer:Grundguetiger|Grundguetiger]] 12:19, 17. Mär. 2009 (CET)

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2024, 10:40 Uhr

Dieser Artikel wurde für den 17. April 2025 zum Artikel des Tages vorgeschlagen. Beteilige dich an der Diskussion.
Dieser Artikel war am 17. April 2010 der Artikel des Tages.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Hemer" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 365 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte.
Archiv

Übergangslösung für aktuelle Einwohnerzahl

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) sieht sich momentan nicht in der Lage, für Hemer (im Gegensatz zu fast allen anderen nordrhein-westfälischen Gemeinden) eine amtliche Einwohnerzahl für den 31. Dezember 2016 zu veröffentlichen (siehe [1]). Daher werden vorübergehend die nächstaktuelle Einwohnerzahl, ihr Stichtag 30. Juni 2016 in der Infobox verwendet und dort zusammen mit der Fläche händisch eingetragen, da über das normale Metadaten-Verfahren der Stichtag nicht korrekt angegeben werden kann. Sobald IT.NRW die amtliche Einwohnerzahl für den 31. Dezember 2016 veröffentlicht, wird die Infobox wieder in den alten Zustand zurückversetzt und zum normalen Metadaten-Verfahren zurückgekehrt. Siehe dazu auch Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Einwohnerzahlen#NRW-Dilemma --Definitiv (Diskussion) 09:10, 24. Feb. 2018 (CET) Beantworten

Hi Definitiv, wäre nett wenn du das zukünftig gleich mit erledigst. --SummerStreicheln(削除) Note (削除ここまで) 16:34, 26. Feb. 2018 (CET) Beantworten
Ich behalte das im Auge und bring das wieder in die gewohnte Ordnung, sobald IT.NRW auf https://www.it.nrw.de/statistik/a/daten/bevoelkerungszahlen_zensus/zensus_rp9_dez16.html mit neuen Zahlen rüberkommt.--Definitiv (Diskussion) 17:27, 26. Feb. 2018 (CET) Beantworten
Da hast du mich falsch verstanden. Ich halte die derzeitigen Updates via Vorlage für .... [denk dir einen deftigen Kraftausdruck aus] ... weil sie die Pflege der Tabellen nicht nur unterläßt, sondern sie geradezu behindert!!! Behindert dadurch, das es keinen Versionseintrag in der Versionsgeschichte gibt und damit auch nicht auf der BEO sichtbar ist. Man erfährt rein garnichts! Und niemand agiert, weil es ja via Infobox alles sauber aussieht. Und nach einem Jahr werden die Datei defacto vernichtet. Denk dir also noch eine menge weiterer Kraftausdrücke aus die der Beschreibung dienen könnten. Meines erachtens ein Werk von Leuten, die bei der Planung nicht begriffen haben das Vorlagen keine Programmiersprache sondern ein Krankheit sind weil sie schnelle Erfolge bringen - aber Probleme hinterlassen die mit Vorlagen nicht gelöst werden können.
Wo ich dich einzig und allein darf hinweisen wollte: wenn du wie umseitig geschehen händisch agierst, dann denk doch bitte an diejenigen, die Wert auf die Tabellen legen. --SummerStreicheln(削除) Note (削除ここまで) 18:18, 26. Feb. 2018 (CET) Beantworten
Wie auch immer, eine amtliche Einwohnerzahl Hemers für den 31. Dezember 2016 wird es allem Anschein nach nicht geben. IT.NRW hat nunmehr bereits die Zahlen für den 30. Juni 2017 veröffentlicht und kümmert sich offenbar nicht mehr um die Füllung der Leerstellen am Jahresende 2016.--Definitiv (Diskussion) 09:47, 17. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Hat sich nunmehr erledigt, es gibt die amtliche Einwohnerzahl zum 31.12.2017 und die wird jetzt wieder im normalen Verfahren angezeigt. IT.NRW ist leider nach eigenem Eingeständnis nach wie vor nicht fähig die amtliche Einwohnerzahl für Ende 2016 nachzureichen, da wird also vermutlich für immer eine Leerstelle bleiben.--Definitiv (Diskussion) 08:43, 4. Okt. 2018 (CEST) Beantworten

Jahreszahl?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

"Die Stadt wurde Lazarettstadt und war in den Kriegsjahren kaum von Bombenangriffen betroffen." - Wann wurde die Stadt Lazarettstadt? Vor, nach der Kapitulation, schon Anfang des Krieges oder wann? Satz steht in keinem Zusammenhang! 80.151.9.187 16:16, 23. Jan. 2019 (CET) Beantworten

Hemer erneut als Artikel des Tages zum 15. Jahrestag der Landesgartenschau

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten 12 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Angesichts von 15 Mementi würde ich davon ausgehen, dass der Artikel aktuell nicht gepflegt ist. Einige könnte/sollte man ohne großen Aufwand aktualisieren. Darüber hinaus bin ich im Artikel über folgende Begriflichkeiten gestolpert: Was ist ein Höhenklima? Was muss man unter Ausführliche Klimadiagramme verstehen? Beim Terminus "nachweisbar" würde ich einen Einzelnachweis erwarten. Wann gilt: Die heutigen sportlichen Aushängeschilder? --Püppen (Diskussion) 22:50, 19. Jul. 2024 (CEST) Beantworten

@Püppen Hallo Püppen!
Um die von Dir angesprochenen Punkte habe ich mich gekümmert:
  • Mir war auch schon aufgefallen, dass einige Informationen im Artikel veraltet sind (viele stammen aus der Zeit der Lesenswert-Kandidatur 2009/10 und wurden danach nicht mehr aktualisiert). Diese habe ich nun entfernt und durch belegte aktuelle Angaben ersetzt (beispielsweise Bevölkerungsprognose, Verteilung der Konfessionszugehörigkeit, Chöre im Stadtgebiet, Stadtbücherei, etc.)
  • Den Satz, in dem der Begriff „nachweisbar" vorkommt, habe ich mit einem Einzelnachweis belegt
  • Höhenklima ist ein Synonym für Gebirgsklima. Wahrscheinlich wurde der Begriff verwendet, weil Hemer in der Mittelgebirgsregion Sauerland liegt. Ich habe das Höhenklima jetzt erst einmal durch Klima ersetzt. Du als Geograf kannst ja vielleicht mehr dazu sagen, ob die Verwendung des Begriffs Gebirgsklima bei einer Stadt, die 210 Meter über NHN liegt, angebracht ist. Wenn das der Fall wäre, könnte der Begriff ja wieder eingefügt werden
  • Da mir auch nicht einleuchten will, was damit gemeint ist, habe ich das „Ausführliche" vor den Klimadiagrammen gestrichen. Wahrscheinlich war damit einfach das Vorhandensein verschiedener Klimadiagramme gemeint, was ja aber eigentlich keiner besonderen Erwähnung bedarf
  • Auch für den Satz mit den sportlichen Aushängeschildern Hemers habe ich eine (denke ich) gute Lösung ohne das „heutige" gefunden
  • Außerdem habe ich noch Abschnitte zur geplanten Wiederanbindung Hemers an den ÖPNV auf der Schiene sowie zum diesjährigen Umzug der Stadtbücherei zum Artikel hinzugefügt
Somit dürften alle Mängel erst einmal beseitigt und der Weg zum AdT zum 15. Jahrestag der Eröffnung der Landesgartenschau im kommenden Jahr frei sein. An alle anderen Autoren: Falls euch doch noch irgendetwas im Artikel auffallen sollte, was ungünstig formuliert, nicht korrekt oder veraltet ist oder fehlt, könnt ihr euch gerne darum kümmern oder mich über meine Disk darauf aufmerksam machen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, --Linus P. S. Feix (Diskussion) 14:18, 20. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
Hallo Linus P. S. Feix, danke für die sehr schnelle Reaktion. Mir sind exemplarisch ein paar Dinge zu den Einzelnachweisen aufgefallen:
  • #17: Bitte im Format PDF-Dokument mit Seitenzahl formatieren.
  • #53 und #79: Biite die veralteten Links ins Webarchiv mit gültigen Links ersetzen.
  • #67: Link öffnet leere Seite.
--Püppen (Diskussion) 20:32, 20. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
@Püppen Hallo Püppen! Habe mich um die von dir genannten Dinge kümmert, da sollte jetzt alles stimmen. Ist dir sonst noch irgendetwas aufgefallen? Liebe Grüße, --Linus P. S. Feix (Diskussion) 23:10, 20. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
So, jetzt! Nach wenigen Korrekturen im Artikel hätte ich folgende Anmerkungen:
  • Einzelnachweis 3 ist nicht geeignet für den Titel Bedeutendes geologisches Denkmal
  • Einzelnachweis 6: Wer zur WIN gehört, konnte ich leider nicht evaluieren.
  • Einzelnachweis 7: bitte aktualisieren
  • Einzelnachweis 9: nicht gefunden
  • Einzelnachweise 10 und 11: Kein Link zu Klimadaten des DWD; wäre Iserlohn nicht aussagekräftiger?
  • Einzelnachweis 28: bitte aktualisieren
  • -> die dann folgenden Einzelnachweise sind nicht mehr einzeln ausgewiesen
  • Weitere Einzelnachweise aus der Literatur bitte mit Seitenangaben (vgl. Stephanie Reekers); bitte auch Format der Internet-Einzelnachweise anpassen
  • Von mir aus kann der Artikel zum AdT vorgeschlagen werden.--Püppen (Diskussion) 20:22, 21. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
@Püppen Alles klar, ich würde mich morgen um die übrigen von dir vorgebrachten Verbesserungsvorschläge kümmern. Wenn ich damit fertig bin, gebe ich dir hier nochmal Bescheid. Anschließend kannst du den Artikel dann ja als AdT für den 17. April 2025, also den 15. Jahrestag der Eröffnung der LGS, vorschlagen und den bis jetzt für den 17. April 2025 als AdT eingetragenen Artikel Codex Sinaiticus für einen anderen Tag im Jahr 2025 als AdT vorschlagen. --Linus P. S. Feix (Diskussion) 23:08, 21. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
@Püppen Hallo Püppen!
Ich habe mich nun auch um die übrigen deiner Verbesserungsvorschläge gekümmert.
Wir können jetzt auf verschiedene Arten vorgehen:
  • Variante 1: Ich entferne den Artikel Codex Sinaiticus als AdT-Vorschlag für den 17. April 2025 und schlage dafür Hemer als AdT für dieses Datum vor. Dann müsstest du Codex Sinaiticus für einen anderen Tag im Jahr 2025 als AdT vorschlagen
  • Variante 2: Du übernimmst diese Aufgabe und schlägst Hemer für den 17. April 2025 und Codex Sinaiticus für einen anderen Tag 2025 als AdT vor
Sag' du einfach, wie es dir am liebsten wäre.
Einen guten Start in die Woche wünscht --Linus P. S. Feix (Diskussion) 11:23, 22. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
Du kannst Hemer gerne als Alternative vorschlagen, müsstest den (削除) Codex Sinaiticus (削除ここまで) so markieren. --Püppen (Diskussion) 11:58, 22. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
@Püppen Alles klar, ist erledigt. --Linus P. S. Feix (Diskussion) 12:46, 22. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
Oje, so war das nicht gedacht... --Püppen (Diskussion) 13:27, 22. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
@Püppen Mit dem Durchstreichen? Verzeihung, das habe ich wohl ein bisschen missverstanden. Aber ich habe gesehen, du hast es schon korrigiert :) Liebe Grüße und noch einen schönen Tag, --Linus P. S. Feix (Diskussion) 17:18, 22. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
Kein Problem! Das Wort "Alternativvorschlag" wird auch ergänzt. Schön, den Artikel zu diesem Anlass aktualisiert zu haben. --Püppen (Diskussion) 18:51, 22. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hemer&oldid=250913092"