„Diskussion:Rollachse" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Redundanzhinweis|3=Rollen|4=Rollachse|5=Bugachse|6=Längsachse|7=Wankachse|Beginn=November 2007|Ende=Februar 2008|Diskussion=Wikipedia:Redundanz/November 2007#Rollen - Rollachse - Bugachse - Längsachse - Wankachse}}
{{Redundanzhinweis|3=Rollen|4=Rollachse|5=Längsachse|Beginn=Februar 2008|Ende=Juni 2008|Diskussion=Wikipedia:Redundanz/Februar 2008#Rollen - Rollachse - Längsachse}}
Die Rollachse wird durch Verbinden der Wankzentren von Vorder- und Hinterachse gebildet. Sie verläuft meist nach vorne hin abfallend, da bei der verwendeten Vorderachskonstruktion das Wankzentrum tiefer liegt als bei den Hinterachsen.
Die Rollachse wird durch Verbinden der Wankzentren von Vorder- und Hinterachse gebildet. Sie verläuft meist nach vorne hin abfallend, da bei der verwendeten Vorderachskonstruktion das Wankzentrum tiefer liegt als bei den Hinterachsen.
Das Wankzentrum (Rollzentrum) ist der Punkt, um den sich der Fahrzeugaufbau unter Einwirkung von Seitenkräften zu "drehen" bzw. "neigen" beginnt.
Das Wankzentrum (Rollzentrum) ist der Punkt, um den sich der Fahrzeugaufbau unter Einwirkung von Seitenkräften zu "drehen" bzw. "neigen" beginnt.

Aktuelle Version vom 16. April 2018, 04:27 Uhr

Eine mögliche Redundanz der Artikel Rollen, Rollachse, Bugachse, Längsachse und Wankachse wurde von November 2007 bis Februar 2008 diskutiert (zugehörige Redundanzdiskussion). Bitte beachte dies vor der Anlage einer neuen Redundanzdiskussion.
Eine mögliche Redundanz der Artikel Rollen, Rollachse und Längsachse wurde von Februar 2008 bis Juni 2008 diskutiert (zugehörige Redundanzdiskussion). Bitte beachte dies vor der Anlage einer neuen Redundanzdiskussion.

Die Rollachse wird durch Verbinden der Wankzentren von Vorder- und Hinterachse gebildet. Sie verläuft meist nach vorne hin abfallend, da bei der verwendeten Vorderachskonstruktion das Wankzentrum tiefer liegt als bei den Hinterachsen. Das Wankzentrum (Rollzentrum) ist der Punkt, um den sich der Fahrzeugaufbau unter Einwirkung von Seitenkräften zu "drehen" bzw. "neigen" beginnt. Das Wankzentrum einer Fahrzeugachse liegt von vorne gesehen in der Mitte des Fahrzeugs, seine Höhenlage ist von der jeweiligen Radaufhängung abhängig. Je näher Wankzentrum und Schwerpunkt zusammen liegen, desto geringer ist die "Neigung / Drehung" des Fahrzeugs bei Kurvenfahrt, desto größer werden aber die Änderungen der Spurweiten beim Einfedern.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Rollachse&oldid=176554453"