Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Referenzen genauer zum zugehörigen Beitrag
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1:
Zeile 1:
{{Redundanzhinweis|3=Proto-Indoeuropäer|4=Indogermanen|Beginn=Juli 2010|Ende=August 2016|Diskussion=Wikipedia:Redundanz/Juli 2010/Archiv#Proto-Indoeuropäer - Indogermanen}}
{{Redundanzhinweis|3=Proto-Indoeuropäer|4=Indogermanen|Beginn=Juli 2010|Ende=August 2016|Diskussion=Wikipedia:Redundanz/Juli 2010/Archiv#Proto-Indoeuropäer - Indogermanen}}
{{Diskussionsseite}}
{{Diskussionsseite}}
{{Archiv-Tabelle|Basisname=Archiv/}}
⚫
{{Autoarchiv(追記) -Erledigt (追記ここまで)|Ziel='Diskussion:Indogermanen/Archiv/1'|(追記) Alter (追記ここまで)=(追記) 7 (追記ここまで)}}
⚫
{{Autoarchiv(削除) |Alter=30|Frequenz=ständig (削除ここまで)|Ziel='Diskussion:Indogermanen/Archiv/1'|(削除) Mindestbeiträge (削除ここまで)=(削除) 1|Mindestabschnitte=1 (削除ここまで)}}
== Lizenzhinweis ==
== Lizenzhinweis ==
Zeile 18:
Zeile 16:
Damit werden die Lizenzbestimmungen der [[GNU-Lizenz für freie Dokumentation]] (GNU FDL) und der [[Creative Commons#Die aktuellen Lizenzen|CC-BY-SA 3.0]] gewahrt.<br />[[Benutzer:Darian|Darian]] ([[Benutzer Diskussion:Darian|Diskussion]]) 17:16, 31. Aug. 2016 (CEST)</div>
Damit werden die Lizenzbestimmungen der [[GNU-Lizenz für freie Dokumentation]] (GNU FDL) und der [[Creative Commons#Die aktuellen Lizenzen|CC-BY-SA 3.0]] gewahrt.<br />[[Benutzer:Darian|Darian]] ([[Benutzer Diskussion:Darian|Diskussion]]) 17:16, 31. Aug. 2016 (CEST)</div>
== neue Erkenntnisse der Forschung zur Urheimat und Ausbreitung der ie. Sprachen ==
⚫
== (削除) updates (削除ここまで) ==
[https://www.science.org/doi/epdf/10.1126/science.abg0818] --[[Spezial:Beiträge/134.100.17.155|134.100.17.155]] 12:40, 8. Sep. 2023 (CEST)
Habe mir mal längere Zeit genommen und die Einleitung überarbeitet und auf neuesten Stand gebracht.
Im Übrigen studieren wir in Deutschland ausschließlich "Indogermanistik", aus vielen guten Gründen, die ich hier nicht alle widerholen werde, wehalb der Artikel "Indoeuropäer" in der de.(!)wikipedia endlich mal gelöscht, der Begriff auf diesen verlinkt und ggf. brauchbare Erkenntnisse von dort hier eingearbeitet werden sollten.[[Benutzer:HJJHolm|HJJHolm]] ([[Benutzer Diskussion:HJJHolm|Diskussion]]) 10:41, 2. Mär. 2024 (CET)
Ende April 2024 gab es in Budapest eine Konferenz zur Transformation Europas die viele Behauptungen der deutschen und englischen Wikipedia widerlegte, insbesondere die von Holm und den zahlreichen Freunden eines frühen Balto-slawischer Sprachzweiges. Einige der Wissenschaftler sind hier noch mit alten Ansichten zitiert, die haben sie inzwischen geändert. Man sollte auch die Studie von Johannes Müller von 2020 über frühe Kontakte unbedingt mit einbeziehen. --[[Spezial:Beiträge/2A0A:2782:3FD:7800:105A:8AC2:D017:E1F6|2A0A:2782:3FD:7800:105A:8AC2:D017:E1F6]] 12:32, 10. Mai 2024 (CEST)
:"Behauptungen der Wikipedia" sind zunächst nichts anderes als Behauptungen der Fachliteratur (die WP dann zitiert). Wenn du hier auf zusätzliche Fachliteratur und ihre Standpunkte hinweisen möchtest, bitte mit genauen Angaben. --[[Benutzer:Alazon|Alazon]] ([[Benutzer Diskussion:Alazon|Diskussion]]) 12:37, 10. Mai 2024 (CEST)
::Es geht wohl um [https://agi.abtk.hu/en/news/the-transformation-of-europe-in-the-third-millennium-bc-international-conference-held-in-budapest-on-april-24-27-2024 diese Konferenz]. Klingt durchaus interessant, ist als bloßer Verweis ohne nähere Informationen aber unbrauchbar. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:41, 10. Mai 2024 (CEST)
⚫
== (追記) Updates (追記ここまで) ==
Zeile 35:
Zeile 49:
Der Sekundärbericht von Carl Zimmer - jetzt hinter pay-wall, jedoch offen zu finden über https://carlzimmer.com/dna-deciphers-roots-of-modern-europeans-103/. - ist NICHT die zeitgleiche Studie. Habe beides verbessern müssen.[[Benutzer:HJJHolm|HJJHolm]] ([[Benutzer Diskussion:HJJHolm|Diskussion]]) 11:35, 16. Okt. 2024 (CEST)
Der Sekundärbericht von Carl Zimmer - jetzt hinter pay-wall, jedoch offen zu finden über https://carlzimmer.com/dna-deciphers-roots-of-modern-europeans-103/. - ist NICHT die zeitgleiche Studie. Habe beides verbessern müssen.[[Benutzer:HJJHolm|HJJHolm]] ([[Benutzer Diskussion:HJJHolm|Diskussion]]) 11:35, 16. Okt. 2024 (CEST)
Weiter: "DNA": Die völlig missverstandenen Interpretationen von Reich und Krause mussten gelöscht werden. Beide haben nie derart abwegige Ansichten vertreten.
Weiter: "DNA": Die völlig missverstandenen Interpretationen von Reich und Krause mussten gelöscht werden. Beide haben nie derart abwegige Ansichten vertreten.
Darüber hinuas ist es mir zeitlich nicht möglich, die durch sinnloses Anflicken entstandenen vielen Redundanzen zu beseitigen.[[Benutzer:HJJHolm|HJJHolm]] ([[Benutzer Diskussion:HJJHolm|Diskussion]]) 11:57, 16. Okt. 2024 (CEST)
Darüber hinuas ist es mir zeitlich nicht möglich, die durch sinnloses Anflicken entstandenen vielen Redundanzen zu beseitigen.(追記) Vor allem die Inhalte der Abschnitte zur Ausbreitung und zur DNA gehören an die zutreffenden Stellen der verschiedenen Hypothesen. Viel Spaß! (追記ここまで)[[Benutzer:HJJHolm|HJJHolm]] ([[Benutzer Diskussion:HJJHolm|Diskussion]]) 11:57, 16. Okt. 2024 (CEST)
--[[Benutzer:HJJHolm|HJJHolm]] ([[Benutzer Diskussion:HJJHolm|Diskussion]]) 11:35, 16. Okt. 2024 (CEST)
--[[Benutzer:HJJHolm|HJJHolm]] ([[Benutzer Diskussion:HJJHolm|Diskussion]]) 11:35, 16. Okt. 2024 (CEST)
Aktuelle Version vom 10. Februar 2025, 05:38 Uhr
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am
Artikel „Indogermanen" zu besprechen.
Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die
Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf
Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
neue Erkenntnisse der Forschung zur Urheimat und Ausbreitung der ie. Sprachen
[Quelltext bearbeiten ]Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
[1] --134.100.17.155 12:40, 8. Sep. 2023 (CEST) Beantworten
Habe mir mal längere Zeit genommen und die Einleitung überarbeitet und auf neuesten Stand gebracht.
Im Übrigen studieren wir in Deutschland ausschließlich "Indogermanistik", aus vielen guten Gründen, die ich hier nicht alle widerholen werde, wehalb der Artikel "Indoeuropäer" in der de.(!)wikipedia endlich mal gelöscht, der Begriff auf diesen verlinkt und ggf. brauchbare Erkenntnisse von dort hier eingearbeitet werden sollten.HJJHolm (Diskussion) 10:41, 2. Mär. 2024 (CET) Beantworten
Ende April 2024 gab es in Budapest eine Konferenz zur Transformation Europas die viele Behauptungen der deutschen und englischen Wikipedia widerlegte, insbesondere die von Holm und den zahlreichen Freunden eines frühen Balto-slawischer Sprachzweiges. Einige der Wissenschaftler sind hier noch mit alten Ansichten zitiert, die haben sie inzwischen geändert. Man sollte auch die Studie von Johannes Müller von 2020 über frühe Kontakte unbedingt mit einbeziehen. --2A0A:2782:3FD:7800:105A:8AC2:D017:E1F6 12:32, 10. Mai 2024 (CEST) Beantworten
- "Behauptungen der Wikipedia" sind zunächst nichts anderes als Behauptungen der Fachliteratur (die WP dann zitiert). Wenn du hier auf zusätzliche Fachliteratur und ihre Standpunkte hinweisen möchtest, bitte mit genauen Angaben. --Alazon (Diskussion) 12:37, 10. Mai 2024 (CEST) Beantworten
- Es geht wohl um diese Konferenz. Klingt durchaus interessant, ist als bloßer Verweis ohne nähere Informationen aber unbrauchbar. --Zinnmann d 13:41, 10. Mai 2024 (CEST) Beantworten
Nur kurz:
Völlig überholten Gray (2003)[1] gelöscht. Auch die Nachfolgeartikel 2012,2013, 2023 sind überholt und in keiner Weise archeäologisch anerkannt.HJJHolm (Diskussion) 11:35, 16. Okt. 2024 (CEST) Beantworten
Gimbutas veraltet, ich kann das gar nicht ganz durchkorrigieren. Neuer: Gimbutas, M. (1994). Das Ende Alteuropas. Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft : Sonderheft 90.
In der Abbildung die wahre Quelle vermerkt: [2]
"... zeitliche Friktionen" - solch aufgeblähter Jargon ist in wiki zu Recht unerwünscht. Weiter: "... weil hier der archäologische Befund und der sprachhistorische Befund um Jahrhunderte differieren." bleibt völlig rätselhaft.
Weiter: "Zudem wäre die Abstammung der Träger der Schnurkeramik-Kultur, einer noch neolithischen Kultur, von den Trägern der Jamnaja-Kultur, einer Kultur der frühen Bronzezeit, erklärungsbedürftig." Nicht die "Abstammung", sondern die Einwanderung ist populationsgenetisch einwandfrei, auch chronologisch beschrieben (war im folgenden Absatz allerdings falsch), als auch archäologisch in mehreren Publikationen. Ich kann die Stunden nicht aufbringen, das hier alles zu schildern. Mittlerweile ist die Publikation von Haak (2015) - neben dem gleichwertigen Allentoft (2015) bereits im selben Jahr in nature erschienen, welche ich eingefügt habe.[3]
Auf den uuuralten Cavalli-Sforza können wir getrost verzichten.
Der Sekundärbericht von Carl Zimmer - jetzt hinter pay-wall, jedoch offen zu finden über https://carlzimmer.com/dna-deciphers-roots-of-modern-europeans-103/. - ist NICHT die zeitgleiche Studie. Habe beides verbessern müssen.HJJHolm (Diskussion) 11:35, 16. Okt. 2024 (CEST) Beantworten
- ↑ Russell D. Gray, Quentin D. Atkinson: Language-tree divergence times support the Anatolian theory of Indo-European origin. Nature. 426(6965), 27. Nov 2003, S. 435–9.
- ↑ Quiles, Carlos (2017): Indo-European demic diffusion model 3rd edition, revised and updated. Department of Anatomy, Cell Biology, and Zoology, University of Extremadura. Badajoz September 2017
- ↑ Haak, W., Lazaridis, I., Patterson, N. et al. Massive migration from the steppe was a source for Indo-European languages in Europe. Nature 522, 207–211 (2015). https://doi.org/10.1038/nature14317
Weiter: "DNA": Die völlig missverstandenen Interpretationen von Reich und Krause mussten gelöscht werden. Beide haben nie derart abwegige Ansichten vertreten.
Darüber hinuas ist es mir zeitlich nicht möglich, die durch sinnloses Anflicken entstandenen vielen Redundanzen zu beseitigen. Vor allem die Inhalte der Abschnitte zur Ausbreitung und zur DNA gehören an die zutreffenden Stellen der verschiedenen Hypothesen. Viel Spaß! HJJHolm (Diskussion) 11:57, 16. Okt. 2024 (CEST) Beantworten
--HJJHolm (Diskussion) 11:35, 16. Okt. 2024 (CEST) Beantworten