„Spacewar!" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Originaltitel entfernt, Namensdopplung Entwickler/Leitende Entwicker aufgelöst, Spieletitel kursiv
K Sprachangaben zur Entfernung von Vorlagenfehlern eingesetzt
Zeile 22: Zeile 22:
}}
}}
'''Spacewar!''' ist eines der ersten [[Videospiel|Video-]] und Mehrspieler-[[Computerspiel]]e.<ref name=Edge>
'''Spacewar!''' ist eines der ersten [[Videospiel|Video-]] und Mehrspieler-[[Computerspiel]]e.<ref name=Edge>
(追記) {{cite web |url=http://www.edge-online.com/features/making-spacewar?page=show |work=[[Edge (Zeitschrift)|Edge-Magazin]] |date=2009年05月01日 |accessdate=2011年08月18日 |language=en |title=The Making Of: Spacewar! |archiveurl=https://web.archive.org/web/20120822075507/http://www.edge-online.com/features/making-spacewar?page=show |archivedate=2012年08月22日}} (追記ここまで)</ref> Im Spiel umkreisen zwei [[Raumschiff]]e, die jeweils von einem menschlichen Spieler oder dem Computer gesteuert werden, einen Stern. Dessen [[Gravitationsfeld]] zieht sowohl die Raumschiffe als auch die Geschosse an, die von ihnen abgefeuert werden. Gewinner des Spiels ist, wer zuerst einen Treffer am gegnerischen Schiff anbringt. Alternativ gewinnt ein Spieler, wenn das Raumschiff des anderen in den Stern stürzt.
{{cite web
|url=http://www.edge-online.com/features/making-spacewar?page=show
|work=[[Edge (Zeitschrift)|Edge-Magazin]]
|author=Edge-Redaktion
|date=2009年05月01日
|accessdate=2011年08月18日
|publisher=
|language=englisch
|title=The Making Of: Spacewar!
|archiveurl=https://web.archive.org/web/20120822075507/http://www.edge-online.com/features/making-spacewar?page=show
|archivedate=2012年08月22日
}}
</ref> Im Spiel umkreisen zwei [[Raumschiff]]e, die jeweils von einem menschlichen Spieler oder dem Computer gesteuert werden, einen Stern. Dessen [[Gravitationsfeld]] zieht sowohl die Raumschiffe als auch die Geschosse an, die von ihnen abgefeuert werden. Gewinner des Spiels ist, wer zuerst einen Treffer am gegnerischen Schiff anbringt. Alternativ gewinnt ein Spieler, wenn das Raumschiff des anderen in den Stern stürzt.
[[Datei:Spacewar2.png|mini|KSpaceDuel (moderne Version für die Benutzeroberfläche [[K Desktop Environment|KDE]])]]
[[Datei:Spacewar2.png|mini|KSpaceDuel (moderne Version für die Benutzeroberfläche [[K Desktop Environment|KDE]])]]


Zeile 44: Zeile 32:


Später wurde der [[Quelltext]] des Spiels von Martin Graetz in die [[Public Domain]] gegeben.<ref>[http://spacewar.oversigma.com/readme.html readme]</ref> Darauf folgend wurde der original PDP-1 Quelltext auf einen in [[JavaScript]] geschriebenen Emulator portiert.<ref>
Später wurde der [[Quelltext]] des Spiels von Martin Graetz in die [[Public Domain]] gegeben.<ref>[http://spacewar.oversigma.com/readme.html readme]</ref> Darauf folgend wurde der original PDP-1 Quelltext auf einen in [[JavaScript]] geschriebenen Emulator portiert.<ref>
{{cite web |url=http://www.geek.com/games/play-spacewar-on-the-dec-pdp-1-emulated-in-your-browser-1531860/ |title=Play Spacewar! on the DEC PDP-1 emulated in your browser |first= Matthew |last=Humphries |date=2012年12月11日 |accessdate=2015年07月28日 |publisher=geek.com |language=en |archive-url=https://web.archive.org/web/20150402005556/http://www.geek.com/games/play-spacewar-on-the-dec-pdp-1-emulated-in-your-browser-1531860 |archive-date=2015年04月02日}}</ref>
{{cite web
|url=http://www.geek.com/games/play-spacewar-on-the-dec-pdp-1-emulated-in-your-browser-1531860/
|title=Play Spacewar! on the DEC PDP-1 emulated in your browser
|first= Matthew
|last=Humphries
|date=2012年12月11日
|accessdate=2015年07月28日
|publisher=geek.com
|archive-url=https://web.archive.org/web/20150402005556/http://www.geek.com/games/play-spacewar-on-the-dec-pdp-1-emulated-in-your-browser-1531860
|archive-date=2015年04月02日
}}</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 7. Juli 2024, 14:46 Uhr

Spacewar! ist eines der ersten Video- und Mehrspieler-Computerspiele.[1] Im Spiel umkreisen zwei Raumschiffe, die jeweils von einem menschlichen Spieler oder dem Computer gesteuert werden, einen Stern. Dessen Gravitationsfeld zieht sowohl die Raumschiffe als auch die Geschosse an, die von ihnen abgefeuert werden. Gewinner des Spiels ist, wer zuerst einen Treffer am gegnerischen Schiff anbringt. Alternativ gewinnt ein Spieler, wenn das Raumschiff des anderen in den Stern stürzt.

KSpaceDuel (moderne Version für die Benutzeroberfläche KDE)
Bildschirm eines PDP-1, auf dem Spacewar läuft

Im Jahre 1961 wurde ein Prototyp am Massachusetts Institute of Technology (MIT) von Steve Russell an einer PDP-1 programmiert, er brauchte dafür sechs Monate. Der Prototyp war von Anfang an ein Zwei-Spieler-Spiel. Er war sehr simpel, es konnten lediglich Raumschiffe gesteuert werden. Im Frühling 1962 wurde das Spiel mithilfe von Russels Freunden vom Tech Model Railroad Club fertiggestellt. Diese hatten unter anderem einen Hintergrund und den Einfluss der Gravitation auf die Raumschiffe eingefügt. Das Spiel wurde inspiriert durch die Lensmen-Bücher von Edward E. „Doc" Smith, eine Science-Fiction-Romanserie zwischen 1931 und 1946. Trotz seiner für heutige Verhältnisse archaischen Grafiken übte es auf die Studenten eine große Faszination aus und hat bis heute zahlreiche Nachahmer inspiriert. Mittlerweile wurde Spacewar! mehrfach in verschiedenen Programmiersprachen und auf fast allen Betriebssystemen nachprogrammiert.

1977 gab es ein sehr ähnliches Arcade-Spiel namens Space Wars von Cinematronics.

Später wurde der Quelltext des Spiels von Martin Graetz in die Public Domain gegeben.[2] Darauf folgend wurde der original PDP-1 Quelltext auf einen in JavaScript geschriebenen Emulator portiert.[3]

Commons: Spacewar!  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Spacewar! In: masswerk.at. Abgerufen am 6. August 2022 (Emulation des Spiels). 

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. The Making Of: Spacewar! In: Edge-Magazin. 1. Mai 2009, archiviert vom Original am 22. August 2012; abgerufen am 18. August 2011 (englisch). 
  2. readme
  3. Matthew Humphries: Play Spacewar! on the DEC PDP-1 emulated in your browser. geek.com, 11. Dezember 2012, archiviert vom Original am 2. April 2015; abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spacewar!&oldid=246543868"