„Schnitzel" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
(52 dazwischenliegende Versionen von 36 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt das Fleischgericht; für die deutsche Filmreihe siehe [[Schnitzel (Filmreihe)]].}}
{{Dieser Artikel|behandelt das Fleischgericht; für die deutsche Filmreihe siehe [[Schnitzel (Filmreihe)]].}}
[[Datei:Schweineschnitzel.jpg|mini|Schweineschnitzel aus dem Schinken,(削除) [[Mehlieren|mehliert]] und (削除ここまで) gewürzt]]
[[Datei:Schweineschnitzel.jpg|mini|Schweineschnitzel aus dem Schinken, gewürzt]]
[[Datei:Wiener-Schnitzel02.jpg|mini|Wiener Schnitzel]]
[[Datei:Wiener-Schnitzel02.jpg|mini|Wiener Schnitzel]]
[[Datei:Scaloppine al limone.jpg|mini|Scaloppine al limone in Italien]]


'''Schnitzel''' sind dünn geschnittene (削除) Stücke (削除ここまで), (削除) die (削除ここまで) (削除) z. (削除ここまで) (削除) B. (削除ここまで) (削除) aus (削除ここまで) (削除) [[Fleisch]] (削除ここまで) (削除) ohne [[ (削除ここまで)Knochen(削除) ]] (削除ここまで) (削除) bestehen (削除ここまで) (削除) und (削除ここまで) (削除) die (削除ここまで) (削除) meist (削除ここまで) zusätzlich mit einem [[Fleischklopfer]] (Plattiereisen) platt geklopft oder mit einer Fleischwalze platt gepresst(削除) werden (削除ここまで), was das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern zarter macht. In der Schweiz werden Schnitzel auch ''{{lang|de-CH|Plätzli}}'' genannt.
'''Schnitzel''' sind dünn geschnittene (追記) Fleischstücke (追記ここまで), (追記) bei (追記ここまで) (追記) denen (追記ここまで) (追記) der (追記ここまで) (追記) ursprünglich (追記ここまで) (追記) vorhandene (追記ここまで) Knochen (追記) ausgelöst (追記ここまで) (追記) worden (追記ここまで) (追記) ist. (追記ここまで) (追記) Meistens werden sie (追記ここまで) zusätzlich mit einem [[Fleischklopfer]] (Plattiereisen) platt geklopft oder mit einer Fleischwalze platt gepresst, was das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern zarter macht. In der Schweiz werden Schnitzel auch ''{{lang|de-CH|Plätzli}}'' genannt.


Im Englischen bezeichnet das Wort ''{{lang|en|schnitzel}}'' stets ein [[Panieren|paniertes]] Schnitzel nach Art des ''[[Wiener Schnitzel]]s''. Das englische Wort für Schnitzel stammt aus der französischen Sprache und lautet ''{{lang|en|escalope}}''.
Im Englischen bezeichnet das Wort ''{{lang|en|schnitzel}}'' stets ein [[Panieren|paniertes]] Schnitzel nach Art des ''[[Wiener Schnitzel]]s''. Das englische Wort für Schnitzel stammt aus der französischen Sprache und lautet ''{{lang|en|escalope}}''.
Zeile 14: Zeile 13:
Heute wird der Begriff Schnitzel vor allem in der im 19. Jahrhundert in [[Österreich]] geprägten Bedeutung „von einem [[Oberschale|Kalbsschlegel]] geschnittenes und gebratenes Stück Fleisch" oder daraus verallgemeinert für „zum Braten bestimmte dünne Fleischscheibe" verwendet. Schnitzel werden vor allem aus der [[Keule (Fleisch)|Keule]] von [[Schweinefleisch|Schwein]] und [[Kalbfleisch|Kalb]] gewonnen, teilweise auch aus dem Rücken.
Heute wird der Begriff Schnitzel vor allem in der im 19. Jahrhundert in [[Österreich]] geprägten Bedeutung „von einem [[Oberschale|Kalbsschlegel]] geschnittenes und gebratenes Stück Fleisch" oder daraus verallgemeinert für „zum Braten bestimmte dünne Fleischscheibe" verwendet. Schnitzel werden vor allem aus der [[Keule (Fleisch)|Keule]] von [[Schweinefleisch|Schwein]] und [[Kalbfleisch|Kalb]] gewonnen, teilweise auch aus dem Rücken.


Der Begriff gilt sowohl für die rohe (削除) Fleischkäsescheibe (削除ここまで) als auch für die Speisen daraus.
Der Begriff gilt sowohl für die rohe (追記) Fleischscheibe (追記ここまで) als auch für die Speisen daraus.


== Schnitzelgerichte ==
== Schnitzelgerichte ==
=== Mit Kalbs- oder Rindfleisch ===
=== Mit Kalbs- oder Rindfleisch ===
[[Datei:Scaloppine al limone.jpg|mini|Scaloppine al limone in Italien]]
[[Datei:1SchnitzelbrötchenBerlin.jpg|mini|Schnitzelbrötchen]]
Bekannte Schnitzelgerichte vom Kalb oder Rind sind:
Bekannte Schnitzelgerichte vom Kalb oder Rind sind:
; [[Wiener Schnitzel]]
; [[Wiener Schnitzel]]
: [[Panieren|paniertes]] Kalbsschnitzel
: [[Panieren|paniertes]] Kalbsschnitzel
; Münchner Schnitzel
; Münchner Schnitzel
: Das Kalbsschnitzel wird vor dem Panieren mit einer Paste aus süßem Senf und Meerrettich bestrichen. Für die Panade werden Brezenbrösel verwendet.<ref>(削除) [ (削除ここまで)https://(削除) www.muenchen (削除ここまで).de/(削除) essen (削除ここまで)-(削除) trinken/Rezepte/rezepte (削除ここまで)-muenchner-(削除) schnitzel.html (削除ここまで) (削除) Original (削除ここまで) Münchner Schnitzel(削除) .] (削除ここまで) (削除) Münchner (削除ここまで) (削除) Rezepte, (削除ここまで) (削除) auf (削除ここまで) (削除) dem (削除ここまで) (削除) offiziellen (削除ここまで) (削除) Stadtportal (削除ここまで) (削除) von München. (削除ここまで)</ref>
: Das Kalbsschnitzel wird vor dem Panieren mit einer Paste aus süßem Senf und Meerrettich bestrichen. Für die Panade werden Brezenbrösel verwendet.<ref>(追記) {{Internetquelle |url= (追記ここまで)https://(追記) schweinske (追記ここまで).de/(追記) muenchner (追記ここまで)-(追記) schnitzel (追記ここまで)-muenchner-(追記) art (追記ここまで) (追記) |titel=Das (追記ここまで) Münchner Schnitzel (追記) – (追記ここまで) (追記) mit (追記ここまで) (追記) Senf (追記ここまで) (追記) zum (追記ここまで) (追記) Genuss (追記ここまで) (追記) |werk=schweinske.de (追記ここまで) (追記) |abruf=2023年06月21日}} (追記ここまで)</ref>
; [[Schnitzel Cordon bleu|(Schnitzel) Cordon bleu]]
; [[Schnitzel Cordon bleu|(Schnitzel) Cordon bleu]]
: mit Schinken und Käse gefülltes, paniertes Kalbsschnitzel
: mit Schinken und Käse gefülltes, paniertes Kalbsschnitzel
Zeile 35: Zeile 36:
; [[Saltimbocca alla romana]]
; [[Saltimbocca alla romana]]
: Kalbsschnitzel mit luftgetrocknetem Schinken und Salbeiblatt belegt
: Kalbsschnitzel mit luftgetrocknetem Schinken und Salbeiblatt belegt
; [[(削除) Berliner (削除ここまで) Schnitzel]]
: kein echtes Schnitzel oder Kotelett, sondern panierter [[Euter (Lebensmittel)|Kuheuter]]


=== Mit anderen Fleischsorten ===
=== Mit anderen Fleischsorten ===
[[Datei:Jägerschnitzel mit Spätzle.jpg|mini|Jägerschnitzel]]
Bei anderen Schnitzelgerichten ist das Fleisch zweitrangig für die Benennung, entscheidender ist die Zubereitungsart bzw. die dazu gereichte Soße:
Bei anderen Schnitzelgerichten ist das Fleisch zweitrangig für die Benennung, entscheidender ist die Zubereitungsart bzw. die dazu gereichte Soße:
; Schnitzel Wiener Art
; Schnitzel Wiener Art
Zeile 44: Zeile 44:
; [[Pariser Schnitzel]]
; [[Pariser Schnitzel]]
: in einer Mehl-Ei-Panade gebacken
: in einer Mehl-Ei-Panade gebacken
; Schnitzel à la Meyer(削除) , (削除ここまで)
;(追記) Hamburger Schnitzel (Auch (追記ここまで) Schnitzel à la Meyer(追記) ) (追記ここまで)
: paniertes Schweineschnitzel, mit einem [[Spiegelei]] belegt
: paniertes Schweineschnitzel, mit einem [[Spiegelei]] belegt(追記) , (追記ここまで)
; Hamburger Schnitzel,
: sehr dünn geklopftes, paniertes Schweineschnitzel, belegt mit einem Spiegelei und evtl. noch mit einem [[Anchovis]]filet
: sehr dünn geklopftes, paniertes Schweineschnitzel, belegt mit einem Spiegelei und evtl. noch mit einem [[Anchovis]]filet
; Holsteiner Schnitzel
; Holsteiner Schnitzel
: wie Schnitzel à la Holstein, jedoch mit Schweinefleisch
: wie Schnitzel à la Holstein, jedoch mit Schweinefleisch
; [[Krüstchen]]
: paniertes [[Schweineschnitzel]], auf einer Scheibe [[Toastbrot]] oder [[Roggenbrot]], belegt mit einem [[Spiegelei]]
; [[Jägerschnitzel]]
; [[Jägerschnitzel]]
: mit Pilzsauce
: mit Pilzsauce
Zeile 64: Zeile 65:
; Schnitzel Spreewälder Art
; Schnitzel Spreewälder Art
: paniertes Schweineschnitzel, gebraten und anschließend mit (Apfel-)[[Meerrettich]] bestrichen, geschnittener Gewürzgurke belegt und mit Käse überbacken
: paniertes Schweineschnitzel, gebraten und anschließend mit (Apfel-)[[Meerrettich]] bestrichen, geschnittener Gewürzgurke belegt und mit Käse überbacken
; [[(追記) Kiewer (追記ここまで) (追記) Kotelett| (追記ここまで)Schnitzel(追記) Kiew (追記ここまで)]]
: paniertes und frittiertes Hühnchenschnitzel, mit einer Füllung aus Knoblauch, Butter und Kräutern
; Kochkäseschnitzel
; Kochkäseschnitzel
: paniertes Schweineschnitzel mit [[Kochkäse]], dazu meist eingelegte Zwiebeln(削除) (Musik) (削除ここまで) und Bauernbrot
: paniertes Schweineschnitzel mit [[Kochkäse]], dazu meist eingelegte Zwiebeln und Bauernbrot
'''Surschnitzel'''

=== Sonstiges ===
'''Schnipo''' ist ein im deutschsprachigen Raum weit verbreiteter Begriff für das besonders in Kantinen sehr beliebte Gericht „Schnitzel mit Pommes frites".


Schnitzel (hauptsächlich in Österreich erhältlich) mit Surfleisch hergestellt (eingesalzenes und mit Gewürzen behandeltes Schweinefleisch)
'''Schniposa''' bezeichnet die Erweiterung des oben genannten Gerichts um einen Salat.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 6. November 2024, 16:48 Uhr

Dieser Artikel behandelt das Fleischgericht; für die deutsche Filmreihe siehe Schnitzel (Filmreihe).
Schweineschnitzel aus dem Schinken, gewürzt
Wiener Schnitzel

Schnitzel sind dünn geschnittene Fleischstücke, bei denen der ursprünglich vorhandene Knochen ausgelöst worden ist. Meistens werden sie zusätzlich mit einem Fleischklopfer (Plattiereisen) platt geklopft oder mit einer Fleischwalze platt gepresst, was das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern zarter macht. In der Schweiz werden Schnitzel auch Plätzli genannt.

Im Englischen bezeichnet das Wort schnitzel stets ein paniertes Schnitzel nach Art des Wiener Schnitzels . Das englische Wort für Schnitzel stammt aus der französischen Sprache und lautet escalope.

Das Wort Schnitzel leitet sich als Diminutiv snitzel vom mittelhochdeutschen Wort sniz für „Schnitt" ab.

Heute wird der Begriff Schnitzel vor allem in der im 19. Jahrhundert in Österreich geprägten Bedeutung „von einem Kalbsschlegel geschnittenes und gebratenes Stück Fleisch" oder daraus verallgemeinert für „zum Braten bestimmte dünne Fleischscheibe" verwendet. Schnitzel werden vor allem aus der Keule von Schwein und Kalb gewonnen, teilweise auch aus dem Rücken.

Der Begriff gilt sowohl für die rohe Fleischscheibe als auch für die Speisen daraus.

Schnitzelgerichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mit Kalbs- oder Rindfleisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Scaloppine al limone in Italien
Schnitzelbrötchen

Bekannte Schnitzelgerichte vom Kalb oder Rind sind:

Wiener Schnitzel
paniertes Kalbsschnitzel
Münchner Schnitzel
Das Kalbsschnitzel wird vor dem Panieren mit einer Paste aus süßem Senf und Meerrettich bestrichen. Für die Panade werden Brezenbrösel verwendet.[1]
(Schnitzel) Cordon bleu
mit Schinken und Käse gefülltes, paniertes Kalbsschnitzel
Schnitzel (à la) Holstein
Kalbsschnitzel mit Spiegelei und Fischcanapés
Piccata
Kalbsschnitzel mit Zitrone und Petersilie
Piccata milanese
mit einer Hartkäse-Semmel-Mischung paniert und mit Makkaroni serviert
Rahmschnitzel
mit Rahmsauce oder mit einer Sauce aus Rahm und Bratensatz
Saltimbocca alla romana
Kalbsschnitzel mit luftgetrocknetem Schinken und Salbeiblatt belegt

Mit anderen Fleischsorten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jägerschnitzel

Bei anderen Schnitzelgerichten ist das Fleisch zweitrangig für die Benennung, entscheidender ist die Zubereitungsart bzw. die dazu gereichte Soße:

Schnitzel Wiener Art
Schweine- oder Hähnchenschnitzel, zubereitet wie das Wiener Schnitzel
Pariser Schnitzel
in einer Mehl-Ei-Panade gebacken
Hamburger Schnitzel (Auch Schnitzel à la Meyer)
paniertes Schweineschnitzel, mit einem Spiegelei belegt,
sehr dünn geklopftes, paniertes Schweineschnitzel, belegt mit einem Spiegelei und evtl. noch mit einem Anchovisfilet
Holsteiner Schnitzel
wie Schnitzel à la Holstein, jedoch mit Schweinefleisch
Krüstchen
paniertes Schweineschnitzel, auf einer Scheibe Toastbrot oder Roggenbrot, belegt mit einem Spiegelei
Jägerschnitzel
mit Pilzsauce
oder
kein echtes Schnitzel, sondern panierte Jagdwurst mit Tomatensauce oder Ketchup
Zigeunerschnitzel
heute meist mit Zigeunersauce
Frankfurter Schnitzel
Schweineschnitzel mit Grüner Soße
Schnitzel Hawaii
mit Ananas und Käse überbacken, dem Toast Hawaii nachempfunden
Schnitzel Elsässer Art
mit Speck, Zwiebeln und Crème fraîche
Schnitzel Spreewälder Art
paniertes Schweineschnitzel, gebraten und anschließend mit (Apfel-)Meerrettich bestrichen, geschnittener Gewürzgurke belegt und mit Käse überbacken
Schnitzel Kiew
paniertes und frittiertes Hühnchenschnitzel, mit einer Füllung aus Knoblauch, Butter und Kräutern
Kochkäseschnitzel
paniertes Schweineschnitzel mit Kochkäse, dazu meist eingelegte Zwiebeln und Bauernbrot

Surschnitzel

Schnitzel (hauptsächlich in Österreich erhältlich) mit Surfleisch hergestellt (eingesalzenes und mit Gewürzen behandeltes Schweinefleisch)

Commons: Schnitzel  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Schnitzel  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Das Münchner Schnitzel – mit Senf zum Genuss. In: schweinske.de. Abgerufen am 21. Juni 2023. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schnitzel&oldid=250100859"