„Thapsus" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 3: Zeile 3:
'''Thapsus''' (griechische Form '''Thapsos''') war eine [[antike]] Stadt an der Küste [[Nordafrika]]s im heutigen Tunesien. Sie war eine von vielen Städten des Küstenstrichs von [[Byzacena]] und ursprünglich ein [[Phönizier|phönizischer]] Marktort, der nahe einem [[Salzsee]] gegründet wurde, ''80 [[Stadion (Längenmaß)#Griechisches System|Stadien]] von der Insel Lopadussa entfernt, zwischen Leptis Minor und Sullectum.''
'''Thapsus''' (griechische Form '''Thapsos''') war eine [[antike]] Stadt an der Küste [[Nordafrika]]s im heutigen Tunesien. Sie war eine von vielen Städten des Küstenstrichs von [[Byzacena]] und ursprünglich ein [[Phönizier|phönizischer]] Marktort, der nahe einem [[Salzsee]] gegründet wurde, ''80 [[Stadion (Längenmaß)#Griechisches System|Stadien]] von der Insel Lopadussa entfernt, zwischen Leptis Minor und Sullectum.''


Nach dem [[Dritter Punischer Krieg|Dritten Punischen Krieg]] und der Zerstörung (削除) Karthagos (削除ここまで) gehörte Thapsus zur [[Römische Provinz|römischen Provinz]] [[Africa]], behielt aber als ''civitas libera'' seine innere Autonomie.
Nach dem [[Dritter Punischer Krieg|Dritten Punischen Krieg]] und der Zerstörung (追記) [[Karthago]]s (追記ここまで) gehörte Thapsus zur [[Römische Provinz|römischen Provinz]] [[Africa]], behielt aber als ''civitas libera'' seine innere Autonomie.


Im Jahr [[46 v. Chr.]] fand hier die [[Schlacht bei Thapsus]] zwischen [[Julius Caesar|Gaius Iulius Caesar]] und dem vereinigten Heer der Anhänger des [[Gnaeus Pompeius Magnus|Pompeius]] und des numidischen Königs [[Juba I.|Juba]] statt.
Im Jahr [[46 v. Chr.]] fand hier die [[Schlacht bei Thapsus]] zwischen [[Julius Caesar|Gaius Iulius Caesar]] und dem vereinigten Heer der Anhänger des [[Gnaeus Pompeius Magnus|Pompeius]] und des numidischen Königs [[Juba I.|Juba]] statt.

Aktuelle Version vom 4. Juli 2022, 17:31 Uhr

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Thapsus (Begriffsklärung) aufgeführt.

35.62583333333311.045Koordinaten: 35° 37′ 33′′ N, 11° 2′ 42′′ O

Thapsus (griechische Form Thapsos) war eine antike Stadt an der Küste Nordafrikas im heutigen Tunesien. Sie war eine von vielen Städten des Küstenstrichs von Byzacena und ursprünglich ein phönizischer Marktort, der nahe einem Salzsee gegründet wurde, 80 Stadien von der Insel Lopadussa entfernt, zwischen Leptis Minor und Sullectum.

Nach dem Dritten Punischen Krieg und der Zerstörung Karthagos gehörte Thapsus zur römischen Provinz Africa, behielt aber als civitas libera seine innere Autonomie.

Im Jahr 46 v. Chr. fand hier die Schlacht bei Thapsus zwischen Gaius Iulius Caesar und dem vereinigten Heer der Anhänger des Pompeius und des numidischen Königs Juba statt.

In der Zerfallszeit des Römischen Reiches setzten um 430 die Vandalen von Spanien hierher über, und das Land kam zu ihrem Königreich.

Als einziger Bischof namentlich bekannt ist Vigilius von Thapsus, der 484 in der Zeit der arianischen Kirchenspaltung an einer Bischofskonferenz teilnahm. Sie war vom Vandalenkönig Hunerich als Diskussionsplattform zwischen nizänischen Bischöfen und jenen der vom König unterstützten Arianer einberufen worden. Als die Konferenz scheiterte, erließ Hunerich ein Edikt zur Enteignung und Verbannung der Nizäner, sofern sie nicht arianisch wurden. Auch Vigilius scheint geflüchtet zu sein – vermutlich nach Konstantinopel; erst zehn bis zwanzig Jahre später durften Nizäner unter einem späteren König wieder zurückkehren.

Thapsus ist heute noch ein Titularbistum.

Als sich das Klima Nordafrikas verschlechterte, verfiel die Stadt; ihre Ruinen finden sich bei Ras Dimas, in der Nähe von Bekalta in Tunesien. Man sieht noch die Reste einer Mole, eines Forts, eines Amphitheaters und großer Zisternen. In der Umgebung liegt eine Nekropole der Punier.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thapsus&oldid=224231985"