„IWork" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Wikidata
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{SEITENTITEL:iWork}}
{{SEITENTITEL:iWork}}
{{Infobox_Software
{{Infobox_Software
|Name(削除) (削除ここまで) = iWork
|Name = iWork
|Logo(削除) (削除ここまで) =
|Logo =
|Screenshot(削除) (削除ここまで) =
|Screenshot =
|Beschreibung(削除) (削除ここまで) = iWork Logo
|Beschreibung = iWork Logo
|Maintainer(削除) (削除ここまで) =
|Maintainer =
|Hersteller(削除) (削除ここまで) = [[Apple]]
|Hersteller = [[Apple]]
|Erscheinungsjahr(削除) (削除ここまで) =
|Erscheinungsjahr =
|AktuelleVersion(削除) (削除ここまで) = (削除) macOS:<br />Pages&nbsp;8.0, Keynote&nbsp;9.0, Numbers&nbsp;6.0 (削除ここまで)
|AktuelleVersion =
|AktuelleVersionFreigabeDatum =
iOS: 4.2
|AktuelleVorabVersion =
|AktuelleVersionFreigabeDatum = (削除) 28. März 2019 (削除ここまで)
|AktuelleVorabVersion(削除) (削除ここまで) =
|AktuelleVorabVersionFreigabeDatum =
|AktuelleVorabVersionFreigabeDatum =
|Betriebssystem(削除) (削除ここまで) = [[macOS]], [[Apple iOS|iOS]]
|Betriebssystem = [[macOS]], [[Apple iOS|iOS(追記) ]] [[iPadOS (追記ここまで)]]
|Programmiersprache(削除) (削除ここまで) =
|Programmiersprache =
|Kategorie(削除) (削除ここまで) = [[Büroanwendung]], [[Textverarbeitung]]
|Kategorie = [[Büroanwendung]], [[Textverarbeitung]]
|Lizenz(削除) (削除ここまで) = [[Proprietär]]
|Lizenz = [[Proprietär]]
|Deutsch(削除) (削除ここまで) = ja
|Deutsch = ja
|Website(削除) (削除ここまで) = [http://www.apple.com/de/iwork/ iWork-Website]
|Website = [http://www.apple.com/de/iwork/ iWork-Website]
|Dateien(削除) (削除ここまで) =
|Dateien =
}}
}}


'''iWork''' ist das [[Office-Paket]] von [[Apple]] für die Betriebssysteme [[macOS]] und [[Apple iOS|iOS]]. Es enthält das [[Textverarbeitung]]sprogramm ''[[Pages (Software)|Pages]]'', das [[Präsentationsprogramm]] ''[[Keynote (Software)|Keynote]]'' und das Tabellenkalkulationsprogramm ''[[Numbers (Software)|Numbers]]''.
'''iWork''' ist das [[Office-Paket]] von [[Apple]] für die Betriebssysteme [[macOS(追記) ]], [[iPadOS (追記ここまで)]] und [[Apple iOS|iOS]]. Es enthält das [[Textverarbeitung]]sprogramm ''[[Pages (Software)|Pages]]'', das [[Präsentationsprogramm]] ''[[Keynote (Software)|Keynote]]'' und das Tabellenkalkulationsprogramm ''[[Numbers (Software)|Numbers]]''.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 33: Zeile 32:
Anfang 2010 stellte Apple zusammen mit dem [[iPad]] auch eine iWork-Version für das Betriebssystem iOS vor.<ref>Macrumors.com: [http://www.macrumors.com/2010/01/27/apple-releases-ipad-tablet-new-sdk-ibooks-and-iwork-apps/ ''Apple Releases iPad Tablet, New SDK, iBooks and iWork Apps.''] 27. Januar 2010, abgerufen am 15. August 2014.</ref> Seit Mai 2011 sind die Programme auch für das [[iPhone]] und den [[iPod touch]] verfügbar.
Anfang 2010 stellte Apple zusammen mit dem [[iPad]] auch eine iWork-Version für das Betriebssystem iOS vor.<ref>Macrumors.com: [http://www.macrumors.com/2010/01/27/apple-releases-ipad-tablet-new-sdk-ibooks-and-iwork-apps/ ''Apple Releases iPad Tablet, New SDK, iBooks and iWork Apps.''] 27. Januar 2010, abgerufen am 15. August 2014.</ref> Seit Mai 2011 sind die Programme auch für das [[iPhone]] und den [[iPod touch]] verfügbar.


iWork.com wurde am 31. Juli 2012 im Zuge der Umstellung auf [[iCloud]] eingestellt.<ref>[http://www.mactechnews.de/news/index/Apple-schliest-zum-31--Juli-2012-den-iWork-com-Dienst-152473.html ''Apple schließt zum 31. Juli 2012 den iWork.com-Dienst'']. In: Mactechnews.de. 9. März 2012, abgerufen am 24. September 2012.</ref> Ein Jahr später stellte Apple während der [[WWDC]] 2013 einen in iCloud integrierten Nachfolgedienst vor, mit der man iWork-kompatible Formate direkt im [[Webbrowser]] editieren kann.(削除) Dieser befindet sich derzeit (Stand: April 2015) im [[Entwicklungsstadium (Software)#Beta-Version|Beta-Stadium]].<ref>{{Internetquelle | url=https://www.apple.com/iwork-for-icloud/ | titel= iWork for iCloud beta| zugriff=2015年04月24日}}</ref> (削除ここまで)
iWork.com wurde am 31. Juli 2012 im Zuge der Umstellung auf [[iCloud]] eingestellt.<ref>[http://www.mactechnews.de/news/index/Apple-schliest-zum-31--Juli-2012-den-iWork-com-Dienst-152473.html ''Apple schließt zum 31. Juli 2012 den iWork.com-Dienst'']. In: Mactechnews.de. 9. März 2012, abgerufen am 24. September 2012.</ref> Ein Jahr später stellte Apple während der [[WWDC]] 2013 einen in iCloud integrierten Nachfolgedienst vor, mit der man iWork-kompatible Formate direkt im [[Webbrowser]] editieren kann.


Am 22. Oktober 2013 stellte Apple neue Versionen von iWork vor, die eine übersichtlichere Benutzeroberfläche haben und (削除) an (削除ここまで) (削除) die (削除ここまで) (削除) neuesten (削除ここまで) (削除) Versionen (削除ここまで) (削除) von (削除ここまで) OS X (削除) (10.9 Mavericks) und iOS (iOS 7) angepasst sind. So wurde zum Beispiel die Zusammenarbeit von mehreren Personen eingeführt. Ein Dokument kann gleichzeitig von mehreren Personen editiert werden (削除ここまで). Der Funktionsumfang der Programme wurde allerdings reduziert, so sind z.&nbsp;B. Serienbriefe nicht mehr möglich, verknüpfte Textfelder werden nicht mehr unterstützt und der Funktionsumfang zur Animation bei Präsentationen wurde reduziert.<ref>[https://support.apple.com/de-de/HT202879 Apple Support: Informationen zur neuen Version von iWork für Mac: Funktionen und Kompatibilität]</ref><ref>[https://support.apple.com/de-de/HT203997 Apple Support: Arbeiten mit iWork ‘09-Dateien]</ref>
Am 22. Oktober 2013 stellte Apple neue Versionen von iWork vor, die eine übersichtlichere Benutzeroberfläche haben und (追記) ein (追記ここまで) (追記) einheitliches (追記ここまで) (追記) Dateiformat (追記ここまで) (追記) unter (追記ここまで) (追記) iOS und (追記ここまで) OS X (追記) nutzen (追記ここまで). Der Funktionsumfang der Programme wurde allerdings reduziert, so sind z.&nbsp;B. Serienbriefe nicht mehr möglich, verknüpfte Textfelder werden nicht mehr unterstützt und der Funktionsumfang zur Animation bei Präsentationen wurde reduziert.<ref>[https://support.apple.com/de-de/HT202879 Apple Support: Informationen zur neuen Version von iWork für Mac: Funktionen und Kompatibilität]</ref><ref>[https://support.apple.com/de-de/HT203997 Apple Support: Arbeiten mit iWork ‘09-Dateien]</ref>


(削除) Im Herbst 2013 (削除ここまで) kündigte Apple an, dass das iWork-Paket zukünftig beim Kauf eines neuen Macs oder iOS-Gerätes kostenlos erhältlich ist(削除) . (削除ここまで)<ref>(削除) {{Internetquelle (削除ここまで) (削除) | (削除ここまで) (削除) url=http (削除ここまで)://www.(削除) apple (削除ここまで).(削除) com/ (削除ここまで)de/(削除) creativity (削除ここまで)-(削除) apps (削除ここまで)/(削除) mac (削除ここまで)/(削除) up (削除ここまで)-(削除) to (削除ここまで)-(削除) date/|titel=Update (削除ここまで)-(削除) Programm (削除ここまで) (削除) für (削除ここまで) (削除) Pages, (削除ここまで) (削除) Numbers (削除ここまで) (削除) und (削除ここまで) (削除) Keynote|zugriff= (削除ここまで)2013-(削除) 11 (削除ここまで)-(削除) 21}} (削除ここまで)</ref>
(追記) Außerdem (追記ここまで) kündigte Apple(追記) im Herbst 2013 (追記ここまで) an, dass das iWork-Paket zukünftig beim Kauf eines neuen Macs oder iOS-Gerätes kostenlos erhältlich ist(追記) , (追記ここまで)<ref>(追記) Heise (追記ここまで) (追記) Online: (追記ここまで) (追記) [https (追記ここまで)://www.(追記) heise (追記ここまで).de/(追記) mac (追記ここまで)-(追記) and-i (追記ここまで)/(追記) meldung (追記ここまで)/(追記) iWork (追記ここまで)-(追記) Apps (追記ここまで)-(追記) werden (追記ここまで)-(追記) kostenlos-auf-neuen-iOS-Geraeten-1953914.html (追記ここまで) (追記) ''iWork-Apps (追記ここまで) (追記) werden (追記ここまで) (追記) kostenlos (追記ここまで) (追記) - auf neuen iOS-Geräten'']. 10. September (追記ここまで) 2013(追記) , abgerufen am 10. August 2020.</ref> seit 2017 sind die entsprechenden Apps generell kostenlos verfügbar.<ref>Heise Online: [https://www.heise.de/mac (追記ここまで)-(追記) and (追記ここまで)-(追記) i/meldung/Apples-iWork-GarageBand-und-iMovie-nun-generell-kostenlos-3687734.html ''Apples iWork, GarageBand und iMovie nun generell kostenlos'']. 19. April 2017, abgerufen am 10. August 2020. (追記ここまで)</ref>

Seit 2016 ist die gleichzeitige Zusammenarbeit mehrerer Personen an einem Dokument möglich, indem der Besitzer das Dokument über einen Link für andere Personen zum Bearbeiten freigibt.<ref>Apple Support: [https://support.apple.com/de-de/HT206181 ''Informationen zur Zusammenarbeit in Pages, Numbers und Keynote'']. Abgerufen am 10. August 2020.</ref>

Seit dem 31. März 2020 führt Apple alle iWork-Programme auf allen Betriebssystemen unter derselben Versionsnummer.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 45: Zeile 48:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

{{Navigationsleiste Apple-Software}}


[[Kategorie:Apple-Programm]]
[[Kategorie:Apple-Programm]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2024, 20:23 Uhr

iWork
Basisdaten
Entwickler Apple
Erscheinungsjahr 11. Januar 2005
Aktuelle Version 14.0[1] [2]
(2. April 2024)
Betriebssystem macOS, iOS iPadOS
Programmier­sprache C, JavaScript, Objective-C
Kategorie Büroanwendung, Textverarbeitung
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
iWork-Website

iWork ist das Office-Paket von Apple für die Betriebssysteme macOS, iPadOS und iOS. Es enthält das Textverarbeitungsprogramm Pages , das Präsentationsprogramm Keynote und das Tabellenkalkulationsprogramm Numbers .

iWork trat neben das veraltete und nur behelfsmäßig als Carbon-Programm auf Mac OS X portierte AppleWorks, das von Apple nicht mehr unterstützt wird. Ein neues Büropaket als Nachfolger von AppleWorks war zuvor lange erwartet worden. Apple wählte jedoch nicht den gemeinhin erwarteten Namen iWorks, sondern den Namen iWork, was im Englischen wie „I work" (deutsch: „ich arbeite") klingt. iWork war vormals der Name eines Programms zur Zeiterfassung und Rechnungserstellung, bis Apple die Rechte an dem Namen erwarb.

Das Paket iWork wird nicht mit Versionsnummern bezeichnet, sondern erhält die zweistellige Jahreszahl als Versionsnummer (bspw. iWork ’09), da die einzelnen Programme in unterschiedlichen Versionsgenerationen vorliegen. Ab Januar 2009 war iWork auch als Paket mit Mac OS X und iLife vergünstigt erhältlich.

Mit iWork.com stellte Apple darüber hinaus eine internetbasierte Ergänzung für iWork zur Verfügung, mit der man Dokumente gemeinsam mit anderen Personen betrachten und kommentieren konnte. Die Dokumente konnten jedoch nicht online bearbeitet werden.[3]

Anfang 2010 stellte Apple zusammen mit dem iPad auch eine iWork-Version für das Betriebssystem iOS vor.[4] Seit Mai 2011 sind die Programme auch für das iPhone und den iPod touch verfügbar.

iWork.com wurde am 31. Juli 2012 im Zuge der Umstellung auf iCloud eingestellt.[5] Ein Jahr später stellte Apple während der WWDC 2013 einen in iCloud integrierten Nachfolgedienst vor, mit der man iWork-kompatible Formate direkt im Webbrowser editieren kann.

Am 22. Oktober 2013 stellte Apple neue Versionen von iWork vor, die eine übersichtlichere Benutzeroberfläche haben und ein einheitliches Dateiformat unter iOS und OS X nutzen. Der Funktionsumfang der Programme wurde allerdings reduziert, so sind z. B. Serienbriefe nicht mehr möglich, verknüpfte Textfelder werden nicht mehr unterstützt und der Funktionsumfang zur Animation bei Präsentationen wurde reduziert.[6] [7]

Außerdem kündigte Apple im Herbst 2013 an, dass das iWork-Paket zukünftig beim Kauf eines neuen Macs oder iOS-Gerätes kostenlos erhältlich ist,[8] seit 2017 sind die entsprechenden Apps generell kostenlos verfügbar.[9]

Seit 2016 ist die gleichzeitige Zusammenarbeit mehrerer Personen an einem Dokument möglich, indem der Besitzer das Dokument über einen Link für andere Personen zum Bearbeiten freigibt.[10]

Seit dem 31. März 2020 führt Apple alle iWork-Programme auf allen Betriebssystemen unter derselben Versionsnummer.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ed Hardy: iWork 14 brings useful tweaks to Pages, Numbers and Keynote. 2. April 2024 (englisch, abgerufen am 7. Mai 2024).
  2. ‎Pages. 2. April 2024 (englisch, abgerufen am 7. Mai 2024).
  3. Macworld: iWork-Dokumente im Internet. heise online vom 6. Januar 2009.
  4. Macrumors.com: Apple Releases iPad Tablet, New SDK, iBooks and iWork Apps. 27. Januar 2010, abgerufen am 15. August 2014.
  5. Apple schließt zum 31. Juli 2012 den iWork.com-Dienst. In: Mactechnews.de. 9. März 2012, abgerufen am 24. September 2012.
  6. Apple Support: Informationen zur neuen Version von iWork für Mac: Funktionen und Kompatibilität
  7. Apple Support: Arbeiten mit iWork ‘09-Dateien
  8. Heise Online: iWork-Apps werden kostenlos - auf neuen iOS-Geräten. 10. September 2013, abgerufen am 10. August 2020.
  9. Heise Online: Apples iWork, GarageBand und iMovie nun generell kostenlos. 19. April 2017, abgerufen am 10. August 2020.
  10. Apple Support: Informationen zur Zusammenarbeit in Pages, Numbers und Keynote. Abgerufen am 10. August 2020.

Aktuelle Apple-Software
App Store | Automator | Books | Boot Camp | Rechner | Catalyst | Classroom | Compressor | Configurator | Dashcode | Face ID | FaceTime | FileVault | Final Cut Pro | Finder | Fotos | Grapher | HomeKit | iLife (GarageBand, iMovie) | iTunes | iWork (Pages, Keynote, Numbers) | Kalender | Karten | Kontakte | Logic Pro | Mac App Store | Mail | Maßband | MainStage | Mission Control | Motion | Music | Nachrichten | Photo Booth | Quartz Composer | QuickTime (QuickTime Broadcaster, QuickTime Player, QuickTime Streaming Server, QuickTime VR) | Remote Desktop | Safari | Siri | Spotlight | Terminal | TestFlight | TextEdit | Time Machine | Vorschau | Wallet | Wo ist? | Xcode | Xsan

Ehemalige Apple-Software
Aperture | AppleShare | AppleWorks | Backup | Color | Cyberdog | Dashboard | DVD Studio Pro | EasyWriter | Final Cut Studio | Final Cut Express | Front Row | HyperCard | iBooks Author | iDVD | Interface Builder | iPhoto | iSync | iWeb | Logic Express | MacDraw | Macintosh Application Environment | MacPaint | MacWrite | Pascal | PlainTalk | Project Builder | QuickDraw Pro | QuickTime Pro | Remote Disc | ResEdit | Shake | Soundtrack | WebObjects | XQuartz

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=IWork&oldid=244765841"