„Heimatærde" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
(98 dazwischenliegende Versionen von 44 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
{{Infobox Band
{{Infobox Band
|Name = (削除) Heimataerde (削除ここまで)
|Name = (追記) HEIMATÆRDE (追記ここまで)
|Gründung = 2004
|Gründung = 2004
|Auflösung =
|Auflösung =
|Bild = (削除) Burgfolk (削除ここまで) (削除) Festival (削除ここまで) (削除) 2013 - Heimatærde 01 (削除ここまで).jpg
|Bild = (追記) Heimataerde (追記ここまで) (追記) Bochum (追記ここまで) (追記) 2016 (追記ここまで).jpg
|Bildbeschreibung = Heimatærde (削除) beim (削除ここまで) [[(削除) Burgfolk (削除ここまで) (削除) Festival (削除ここまで)]] (削除) 2013 auf [[Schloss Broich]] (削除ここまで)
|Bildbeschreibung = Heimatærde (追記) in der (追記ここまで) [[(追記) Matrix (追記ここまで) (追記) Bochum (追記ここまで)]](追記) , (追記ここまで) (追記) 2016 (追記ここまで)
|Genre = [[(削除) Elektronische (削除ここまで) (削除) Musik (削除ここまで)|(削除) Elektronik (削除ここまで)]]
|Genre = [[(追記) Mittelalter-Rock]], (追記ここまで) (追記) [[Electro (Sammelbezeichnung) (追記ここまで)|(追記) Electro (追記ここまで)]]
|Website = http://www.heimataerde.de/
|Website = (追記) [ (追記ここまで)http://www.heimataerde.de/(追記) www.heimataerde.de] (追記ここまで)
|Fanclub = http://www.heimataerde-orden.com/
|Gründer1b = [[Gesang]], [[Musikinstrument|Instrumente]], [[Konzept]]
|Gründer1a = Ashlar von Megalon
|Gründer1a = Ashlar von Megalon
|Gründer1b = [[Gesang]], [[Musikinstrument|Instrumente]], [[Idee|Konzept]]
|Besetzung1b = [[Gesang]]
|Besetzung1a = Ashlar von Megalon
|Besetzung1a = Ashlar von Megalon
|Besetzung1b = [[Gesang]]
|Besetzung2b = [[Pipes]] und Back.-Voc.
|Besetzung2a = Bruder (削除) Ansgar (削除ここまで) (削除) v. (削除ここまで) (削除) Hucretha (削除ここまで)
|Besetzung2a = Bruder (追記) Jacques (追記ここまで) (追記) de (追記ここまで) (追記) Pèrigord (追記ここまで)
|(削除) Besetzung3b (削除ここまで) = [[E-Gitarre]]
|(追記) Besetzung2b (追記ここまで) = [[E-Gitarre]]
|Besetzung3a = Bruder Henry von Kent <small>(seit 2017)</small>
|Besetzung4a = Bruder Jacques de Pèrigord
|(削除) Besetzung4b (削除ここまで) = [[(削除) Keyboards (削除ここまで)]](削除) | (削除ここまで)
|(追記) Besetzung3b (追記ここまで) = [[(追記) Schlagzeug (追記ここまで)]]
|Besetzung4a = (削除) Bruder (削除ここまで) (削除) Andreas (削除ここまで)
|Besetzung4a = (追記) Schwester (追記ここまで) (追記) Johanna Dikaja <small>(seit 2018)</small> (追記ここまで)
|Besetzung4b = [[Umhängekeyboard|Keytar]], [[Keyboard]], [[Flöte]]
|Besetzung5b = [[Bühnenwache]]
|(削除) Besetzung5a (削除ここまで) = Bruder Nikolaus Berchovesche
|(追記) Ehemalige1a (追記ここまで) = Bruder Nikolaus Berchovesche(追記) <small>(bis 2013)</small> (追記ここまで)
|(削除) Besetzung6b (削除ここまで) = (削除) [[ (削除ここまで)Bühnenwache(削除) ]] (削除ここまで)
|(追記) Ehemalige1b (追記ここまで) = Bühnenwache
|(削除) Besetzung6a (削除ここまで) = Bruder Rafim ibn Husam al Din
|(追記) Ehemalige2a (追記ここまで) = Bruder Rafim ibn Husam al Din(追記) <small>(bis 2013)</small> (追記ここまで)
|Ehemalige2b = Bühnenwache
|Ehemalige3a = Bruder Ansgar v. Hucretha
|Ehemalige3b = Pipes, Backing Vocals
|Ehemalige4a = Bruder In Hoc Signo <small>(bis 2021)</small>
|Ehemalige4b = Keyboard
|Ehemalige5a = Bruder Ignatius von Schneeberg <small>(bis 2021)</small>
|Ehemalige5b = Bruder in Rüstung
}}
}}
'''Heimatærde''' [{{IPA|ˈhaɪ̯mataɛʁdə}}] (Eigenschreibweise HEIMATÆRDE) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Mittelalter-Rock|Medieval]]-[[Electro (Sammelbezeichnung)|Electro]]-[[Band (Musik)|Band]], die im Jahr 2004 von ''DJ Ash'' gegründet wurde.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.metropolis-records.com/artist/heimataerde |titel=Metropolis Records – Bandinfo: Heimatærde |autor= |hrsg=Metropolis Records |datum= |zugriff=2014年09月28日 |sprache=en}}</ref><ref name="liveinfo">{{Internetquelle |url=http://www.heimataerde.de/hae_de/bandinfo/liveinfo/ |titel=Liveinfo – Die Band, die Musik |autor= |hrsg=Heimatærde |datum= |zugriff=2014年09月28日 |sprache=de}}</ref>


== Geschichte ==
'''Heimatærde''' ist eine deutsche Band, die im Jahr 2004 von Dj Ash gegründet wurde.
Ursprünglich als reines Studioprojekt gedacht, wurde Heimatærde 2004 von ''DJ Ash'' ins Leben gerufen. Nach der ersten [[Extended Play|EP]] ''Ich hab die Nacht getræumet'' die noch im selben Jahr über [[Infacted Recordings]] erschien, folgte das erste Album ''Gotteskrieger'' in 2005, das im Ausland über [[Metropolis Records]] vertrieben wurde.<ref name="tverlag">{{Internetquelle |url=http://www.terrorverlag.com/rezensionen/heimataerde/gotteskrieger/ |titel=Rezension: HEIMATAERDE – Gotteskrieger |autor=„Lord Khaos" |hrsg=Terrorverlag.de |datum=2005年03月14日 |zugriff=2014年09月28日 |sprache=de}}</ref>
Nachdem Ash es anfangs ablehnte, live auf der Bühne zu stehen, weil die Musik im Vordergrund stehen sollte, hatte Heimatærde auf dem [[Wave-Gotik-Treffen|WGT]] 2007 seinen ersten Liveauftritt.<ref name="liveinfo" />
Im Januar 2018 gab Heimataerde bekannt, dass Bruder Henry von Kent die Band ab sofort offiziell am Schlagzeug unterstützt, nachdem er 2017 bereits bei einigen Liveauftritten dabei gewesen war.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.heimataerde.de/hae_de/2018/01/22/neuer-drummer/ |titel=Neuer Drummer |autor=Ashlar |hrsg=heimataerde.de |datum=2018年01月23日 |zugriff=2018年01月23日}}</ref> Mit Schwester Johanna Dikaja stieß Ende 2018 eine weitere Musikerin zur Band.<ref>{{internetquelle | url=https://www.facebook.com/HeimataerdeOffiziell/photos/a.468755699116/10156138940839117/?type=3&theater | titel=Schwester Johanna Dikaja | autor=Heimatærde | hrsg=Offizielle Facebook-Seite | datum=2018年11月16日 | zugriff=2018年11月16日}}</ref>
Nachdem sich Heimatærde von ihrem bisherigen Label [[Out of Line (Label)|Out of Line]] getrennt hatten, gründete die Band im November 2019 ihr eigenes Label, [[Fully Packed Records]].<ref>{{internetquelle | url=https://www.facebook.com/fullypackedrecords/photos/a.115261946574172/115261853240848 | titel=Facebook: Signing Heimatærde bei Fully Packed Records | autor= | hrsg=Fully Packed Records | datum=2019年11月02日 | zugriff=2019年11月05日}}</ref>


== Stil ==
== Stil ==
Die (削除) düstere Stimmung (削除ここまで), die(削除) vor allem bei ''Kadavergehorsam'' zum Vorschein kommt, wird häufig (削除ここまで) der [[Electro (Sammelbezeichnung)|(削除) Elektro (削除ここまで)]]-Szene zugeordnet(削除) . (削除ここまで) (削除) Heimatærde (削除ここまで) kombiniert (削除) Elektronik (削除ここまで) (削除) und (削除ここまで) [[(削除) techno (削除ここまで)]](削除) ide (削除ここまで) (削除) Rhythmen (削除ここまで) mit mittelalterlichen Instrumenten.
Die (追記) Band (追記ここまで), die der [[Electro (Sammelbezeichnung)|(追記) Electro (追記ここまで)]]-Szene zugeordnet (追記) wird, (追記ここまで) kombiniert (追記) laut (追記ここまで) (追記) Aussage ihres Sängers Ash (追記ここまで) [[(追記) Electro (Sammelbezeichnung)#Dark Electro|Dark Electro (追記ここまで)]] (追記) und [[Electronic Body Music]] (追記ここまで) mit mittelalterlichen Instrumenten.(追記) <ref>{{Webarchiv|text=Dan Davis im Interview mit HEIMATAERDE |url=http://m.cover-up-newsmagazine.de/HEIMATAERDE-Interview.html |wayback=20140714201359 |archiv-bot=2018年04月14日 07:56:39 InternetArchiveBot }}, Cover up!</ref> (追記ここまで)
Zwar wurden im [[Musikalbum#Debütalbum|Debütalbum]] auch klassische Stücke wie ''[[Herr Mannelig]]'' oder ''[[Ich hab die Nacht geträumet]]'' interpretiert, jedoch ebenfalls bereits Samples eingestreut. Die Verwendung von Samples und ihre Integration in die Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die Diskografie von Heimatærde. So finden beispielsweise folgende Werke Verwendung:
* [[Van Helsing (Film)|Van Helsing]] bei ''Deus lo vult'' (Gotteskrieger)
* [[Armee der Finsternis]], [[Hui Buh – Das Schlossgespenst]] und [[Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (Film)|Der Herr der Ringe: Die zwei Türme]] bei ''Mörder'' (Gotteskrieger)
* [[08/15 Zweiter Teil]] sowie das Marschlied ''Es ist so schön Soldat zu sein'' ([[Herms Niel]], 1937) bei ''Musikerhænde'' (''Ich habe die Nacht getræumet'')<ref>[http://germancharts.com/showitem.asp?interpret=Heimataerde&titel=Musikerh%E4nde&cat=s germancharts.com – Heimataerde – Musikerhände]</ref>
* [[Offenbarung 23]] bei ''Die Offenbarung'' (Gotteskrieger) und ''Lebloser Körper'' (Kadavergehorsam)


'''Gastsänger'''
Es findet sich auch eine Vielzahl von Samples aus diversen Filmen, die in die Lieder integriert wurden. Bei "Gott ist mit uns" auf dem Debüt-Album diente zum Beispiel der Film [[Van Helsing (Film)|Van Helsing]] als Quelle. Die Band [[Sampling (Musik)|sampelt]] zudem bei den großtenteil ihrer Track's alte Soldatenlieder, so kommt in der Morbus Version des Track's ''Musikerhände'' das Voice Sample, von [[Herms Niel]] Marschlied „Es ist so schön Soldat zu sein" aus dem Jahre 1937 zur Verwendung.<ref>[http://germancharts.com/showitem.asp?interpret=Heimataerde&titel=Musikerh%E4nde&cat=s germancharts.com - Heimataerde - Musikerhände]</ref> Weitere Voice Sample sind auf dem Song ''Leblose Körper''<ref>[http://germancharts.com/showitem.asp?interpret=Heimataerde&titel=Lebloser+K%F6rper&cat=s germancharts.com - Heimataerde - Lebloser Körper]</ref> und Die Offenbarung zu hören, wo die Band Auszüge des [[Gabriel Burns]] Hörbuch [[Offenbarung 23]] verwendet.<ref>[http://germancharts.com/showitem.asp?interpret=Heimataerde&titel=Die+Offenbarung&cat=s germancharts.com - Heimataerde - Die Offenbarung]</ref>

== Gastsänger ==
Gemeinsame Kreationen mit verschiedenen Musikkünstlern sind bei Heimatærde keine Seltenheit. So lieh etwa ''Anna-Maria Straatmann'' von [[Massiv in Mensch]] ihre Stimme für die Maxi-CD ''Unter der Linden''. Bei dem Album ''Kadavergehorsam'' spielte die musikalische Kooperationen mit den Bands [[ASP (Band)|ASP]], [[X-Fusion]], ''Winterstahl'', ''Die in Winter'' und [[Xotox]] eine wichtige Rolle. [[X-Fusion]] hatte bereits bei ''Gotteskrieger'' mitgearbeitet. Auf ''Leben nehmen, Leben geben'' fungierten Denis Schober ([[Solitary Experiments]]) und Henrik Iversen ([[Sonic Decoy]]) als Gästsänger bei zwei Liedern.


Gemeinsame Kreationen mit verschiedenen Musikkünstlern sind bei Heimatærde keine Seltenheit. So lieh etwa Anna-Maria Straatmann von [[Massiv in Mensch]] ihre Stimme für die Maxi-CD ''Unter der Linden''. Bei dem Album ''Kadavergehorsam'' spielte die musikalische Kooperationen mit den Bands [[ASP (Band)|ASP]], [[X-Fusion]], Winterstahl, Die in Winter und [[Xotox]] eine wichtige Rolle. X-Fusion hatte bereits bei ''Gotteskrieger'' mitgewirkt. Auf ''Leben nehmen, Leben geben'' fungierten Denis Schober ([[Solitary Experiments]]) und Henrik Iversen ([[Sonic Decoy]]) als Gastsänger bei zwei Liedern. Weitere Kooperationen fanden mit Martin Engler<ref name="liveinfo" /> ([[Mono Inc.]]) und [[Joachim Witt]]<ref>{{Internetquelle |url=http://www.mindbreed.de/rezensionen/heimataerde-aerdenbrand/ |titel=Rezension: Heimataerde – Aerdenbrand |autor=Matthias Irrgang |hrsg=Mindbreed.de |datum=2016年09月29日 |zugriff=2017年03月16日}}</ref> statt.
Das Komponieren, Texten und Mixing behält sich Ash komplett vor.
Das Komponieren, Texten und Mixing behält sich Ash komplett vor.


== (削除) Liveauftritte (削除ここまで) ==
== (追記) Handlung (追記ここまで) ==
Nachdem "Ash" es anfangs ablehnte live auf der Bühne zu stehen, weil die Musik im Vordergrund stehen sollte, hatte er auf dem [[Wave-Gotik-Treffen|WGT]] 2007 seinen ersten Liveauftritt.


Die Texte von Heimatærde sind zu Zeiten der [[Kreuzzüge]] angesiedelt, beinhalten daneben jedoch auch fantastische Elemente wie [[Vampir]]e oder [[Werwölfe]]. Die in den Liedern erzählte Geschichte handelt vom Ritter Ashlar von Megalon, in den Booklets findet sich eine begleitende, eigens von einer Schriftstellerin verfasste Geschichte beigefügt. Die Alben ''Gotteskrieger'', ''Kadavergehorsam'' und ''Unwesen'' bilden inhaltlich eine [[Trilogie]] mit einer aufeinander aufbauenden und am Ende abgeschlossenen Handlung. Das dazwischen befindliche dritte Album ''Leben geben, Leben nehmen'' – ursprünglich sollte es in Form von zwei EPs veröffentlicht werden – hingegen stellt eine Rückblende bzw. Reflexion des zuvor Geschehenen dar.<ref>schatten.tv-Interview mit Heimataerde auf dem Mera Luna 2009 (https://www.youtube.com/watch?v=UNRYphj0h74)</ref>
=== Konzerte ===

* ''WGT 2007''
== Galerie ==
* ''[[Amphi Festival]] 2007''
<gallery perrow="5" caption="Heimatærde, Besetzung live beim [[Nocturnal Culture Night]] 2018 in [[Deutzen]]" widths="180" heights="180">
* ''26. [[Dark-Dance-Treffen]]''
Heimatærde Nocturnal Culture Night 13 2018 01.jpg|Sänger Ashlar von Megalon
* ''1. Blackfield Festival 2008 (Gelsenkirchen)''
Heimatærde Nocturnal Culture Night 13 2018 02.jpg|Gitarrist Bruder Jacques de Pèrigord
* ''3. NCN Festival 7. September 2008''
Heimatærde Nocturnal Culture Night 13 2018 05.jpg|Keyboarder Bruder In Hoc Signo
* ''Infacted Festival 12. September 2008 Batschkapp Frankfurt prä. von ElectronicDanceArt''
Heimatærde Nocturnal Culture Night 13 2018 03.jpg|Schlagzeuger Bruder Henry von Kent
* ''[[M’era Luna Festival]] 2009''
Heimatærde Nocturnal Culture Night 13 2018 07.jpg|Bruder in Rüstung Ignatius von Schneeberg
* ''1. UnArt-Festival 2011''
</gallery>
* ''Kinetik-Festival 5.0 (2012) Montreal, Kanada''
* ''[[M’era Luna Festival]] August 2012''
* ''Burgfolk Festival August 2013 in Mülheim an der Ruhr''


== Diskografie ==
== Diskografie ==
{{Eingebundene Diskografie|Heimatærde/Diskografie|Überschrift=Studioalben}}
=== Alben ===
* 2005: ''Gotteskrieger''
* 2006: ''Kadavergehorsam''
* 2007: ''Leben Geben, Leben Nehmen''
* 2010: ''Unwesen''
* 2012: ''Gottgleich'' (Digipack inklusive des Gottgleich [[Hörbuch]]es gesprochen von Alexander „Lex" Wohnhaas)
<!-- nur erschienene Alben eintragen -->


(削除) = (削除ここまで)== (削除) Singles (削除ここまで) (削除) = (削除ここまで)==
== (追記) Weblinks (追記ここまで) ==
{{Commonscat}}
* 2004: ''Ich hab die Nacht getræumet''
* [http://www.heimataerde.de/ Offizieller Internetauftritt]
* 2006: ''Unter der Linden''
* {{Allmusic|Rubrik= artist|ID= mn0000048269|Linktext= Heimatærde|Download=}}
* 2008: ''Vater''
* {{Discogs}}
* 2009: ''Dark Dance''
* 2010: ''Malitia Angelica''
* 2012: ''Templerblut (nur als Download)''

=== Samplerbeiträge ===
* Aderlass 3; enthält: ''Deus Lo Vult''
* Advanced Electronics Vol. 4; enthält: ''Musikerhaende'' (uncut-version)
* Advanced Electronics Vol. 5; enthält: ''Eins sein'' (Pax Tecum Version)
* Gothic Compilation Part XXV; enthält: ''Ich hab die Nacht getraeumet'' (album-version)
* Gothic Compilation Part XXXIV; enthält: ''Verflucht''
* Infacted Vol.1; enthält: ''Du fehlst mir''
* MUMM! (2008) Compilation One - headshot (Sampler gegen Rassismus, Gewalt & Intoleranz!); enthält: ''Leben - Mea Pavitas''
* M'era Luna Festival 2009; enthält: ''Vater''
* M'era Luna Festival 2012; enthält: ''Diese Nacht''
* Nachtschwaermer 8; enthält: ''Musikerhaende''
* Advanced Electronics Volume 6; enthält: ''Vater'' (Persona Non Grata Version)
* FX-Radio - The No.1 Gothic Radio Station; enthält: ''In alle Ewigkeit'' (Club-Mixtura)
* 15 Jahre Miroque; enthält: ''God rest you merry Gentlemen'' (Miroque Mix)
* Medieval Spirits 5; enthält : Pilgerlied

=== Remixe ===
* Dunkelwerk - ''Sternensoldat'' (Payen von Montdidier-Remix by Heimatærde)
* Lights of Euphoria - ''You better run'' (Montbard-Remix by Heimatærde)
* Mechanical Moth - ''Die Koenigin der Schatten'' (Heimatærde Al-Aqsha-Remix)
* Panikstimmung - ''Schicksals Schmied'' (Roland-Remix by Heimatærde)
* Reaper - ''Daemon'' (Gudfried-Remix by Heimatærde)
* Schattenschlag - ''Perverted Dreams'' (Saint Omer-Remix by Heimatærde)
* [[SITD]] - ''Lebensborn'' (Gundomar-Remix by Heimatærde)
* Virtual Embrace - ''F... you'' (Payns-Remix by Heimatærde)
* [[Xotox]] - ''Mechanische Unruhe'' (MH20-Remix by Heimatærde)
* [[Orange Sector]] - ''Tanzbefehl'' (Urban-Remix by Heimatærde)
* [[Noisuf-X]] - ''Tinnitus''
* [[Punto Omega]] - ''El Ojo'' (Heimatærde Remix)
* Megaherz - Heuchler (Heimataerde Remix)
* Megaherz - Miststück (Cherubim Mix by Heimatærde)
* Solitary Experiments - Immortal (Heimataerde-RMX)
* ASP - Beschwörung (Gottfried Bisol Remix by Heimataerde)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references(追記) responsive (追記ここまで) />

== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* [http://www.heimataerde.de Offizielle Website]
* Offizieller Fanclub "Der Orden" [http://www.heimataerde-orden.com]
* [https://myspace.com/heimataerde Heimataerde] bei [[MySpace]]


{{SORTIERUNG:Heimataerde}}
{{SORTIERUNG:Heimataerde}}

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2023, 23:52 Uhr

HEIMATÆRDE
Heimatærde in der Matrix Bochum, 2016
Heimatærde in der Matrix Bochum, 2016
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Mittelalter-Rock, Electro
Aktive Jahre
Gründung 2004
Auflösung
Website www.heimataerde.de
Gründungsmitglieder
Ashlar von Megalon
Aktuelle Besetzung
Ashlar von Megalon
Bruder Jacques de Pèrigord
Bruder Henry von Kent (seit 2017)
Schwester Johanna Dikaja (seit 2018)
Ehemalige Mitglieder
Bühnenwache
Bruder Nikolaus Berchovesche (bis 2013)
Bühnenwache
Bruder Rafim ibn Husam al Din (bis 2013)
Pipes, Backing Vocals
Bruder Ansgar v. Hucretha
Keyboard
Bruder In Hoc Signo (bis 2021)
Bruder in Rüstung
Bruder Ignatius von Schneeberg (bis 2021)

{{{Logobeschreibung unten}}}

Heimatærde [ˈhaɪ̯mataɛʁdə ] (Eigenschreibweise HEIMATÆRDE) ist eine deutsche Medieval-Electro-Band, die im Jahr 2004 von DJ Ash gegründet wurde.[1] [2]

Ursprünglich als reines Studioprojekt gedacht, wurde Heimatærde 2004 von DJ Ash ins Leben gerufen. Nach der ersten EP Ich hab die Nacht getræumet die noch im selben Jahr über Infacted Recordings erschien, folgte das erste Album Gotteskrieger in 2005, das im Ausland über Metropolis Records vertrieben wurde.[3] Nachdem Ash es anfangs ablehnte, live auf der Bühne zu stehen, weil die Musik im Vordergrund stehen sollte, hatte Heimatærde auf dem WGT 2007 seinen ersten Liveauftritt.[2] Im Januar 2018 gab Heimataerde bekannt, dass Bruder Henry von Kent die Band ab sofort offiziell am Schlagzeug unterstützt, nachdem er 2017 bereits bei einigen Liveauftritten dabei gewesen war.[4] Mit Schwester Johanna Dikaja stieß Ende 2018 eine weitere Musikerin zur Band.[5] Nachdem sich Heimatærde von ihrem bisherigen Label Out of Line getrennt hatten, gründete die Band im November 2019 ihr eigenes Label, Fully Packed Records.[6]

Die Band, die der Electro-Szene zugeordnet wird, kombiniert laut Aussage ihres Sängers Ash Dark Electro und Electronic Body Music mit mittelalterlichen Instrumenten.[7] Zwar wurden im Debütalbum auch klassische Stücke wie Herr Mannelig oder Ich hab die Nacht geträumet interpretiert, jedoch ebenfalls bereits Samples eingestreut. Die Verwendung von Samples und ihre Integration in die Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die Diskografie von Heimatærde. So finden beispielsweise folgende Werke Verwendung:

Gastsänger

Gemeinsame Kreationen mit verschiedenen Musikkünstlern sind bei Heimatærde keine Seltenheit. So lieh etwa Anna-Maria Straatmann von Massiv in Mensch ihre Stimme für die Maxi-CD Unter der Linden. Bei dem Album Kadavergehorsam spielte die musikalische Kooperationen mit den Bands ASP, X-Fusion, Winterstahl, Die in Winter und Xotox eine wichtige Rolle. X-Fusion hatte bereits bei Gotteskrieger mitgewirkt. Auf Leben nehmen, Leben geben fungierten Denis Schober (Solitary Experiments) und Henrik Iversen (Sonic Decoy) als Gastsänger bei zwei Liedern. Weitere Kooperationen fanden mit Martin Engler[2] (Mono Inc.) und Joachim Witt [9] statt. Das Komponieren, Texten und Mixing behält sich Ash komplett vor.

Die Texte von Heimatærde sind zu Zeiten der Kreuzzüge angesiedelt, beinhalten daneben jedoch auch fantastische Elemente wie Vampire oder Werwölfe. Die in den Liedern erzählte Geschichte handelt vom Ritter Ashlar von Megalon, in den Booklets findet sich eine begleitende, eigens von einer Schriftstellerin verfasste Geschichte beigefügt. Die Alben Gotteskrieger, Kadavergehorsam und Unwesen bilden inhaltlich eine Trilogie mit einer aufeinander aufbauenden und am Ende abgeschlossenen Handlung. Das dazwischen befindliche dritte Album Leben geben, Leben nehmen – ursprünglich sollte es in Form von zwei EPs veröffentlicht werden – hingegen stellt eine Rückblende bzw. Reflexion des zuvor Geschehenen dar.[10]

Hauptartikel: Heimatærde/Diskografie

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2005 Gotteskrieger
Infacted Recordings (Soulfood)
Erstveröffentlichung: 14. März 2005
2006 Kadavergehorsam
Infacted Recordings (Soulfood)
Erstveröffentlichung: 25. August 2006
2007 Leben geben Leben nehmen
Infacted Recordings (Soulfood)
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2007
2010 Unwesen
Infacted Recordings (Soulfood)
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2010
2012 Gottgleich
Golden Core (ZYX)
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2012
2014 KaltWaerts
Out of Line (RTD)
DE 57
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 29. August 2014
2016 Ærdenbrand
Out of Line (RTD)
Erstveröffentlichung: 30. September 2016
2020 Eigengrab
Fully Packed Records (Al!ve)
DE 49
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 24. April 2020
Commons: Heimatærde  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Metropolis Records – Bandinfo: Heimatærde. Metropolis Records, abgerufen am 28. September 2014 (englisch). 
  2. a b c Liveinfo – Die Band, die Musik. Heimatærde, abgerufen am 28. September 2014. 
  3. „Lord Khaos": Rezension: HEIMATAERDE – Gotteskrieger. Terrorverlag.de, 14. März 2005, abgerufen am 28. September 2014. 
  4. Ashlar: Neuer Drummer. heimataerde.de, 23. Januar 2018, abgerufen am 23. Januar 2018. 
  5. Heimatærde: Schwester Johanna Dikaja. Offizielle Facebook-Seite, 16. November 2018, abgerufen am 16. November 2018. 
  6. Facebook: Signing Heimatærde bei Fully Packed Records. Fully Packed Records, 2. November 2019, abgerufen am 5. November 2019. 
  7. Dan Davis im Interview mit HEIMATAERDE (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/m.cover-up-newsmagazine.de , Cover up!
  8. germancharts.com – Heimataerde – Musikerhände
  9. Matthias Irrgang: Rezension: Heimataerde – Aerdenbrand. Mindbreed.de, 29. September 2016, abgerufen am 16. März 2017. 
  10. schatten.tv-Interview mit Heimataerde auf dem Mera Luna 2009 (https://www.youtube.com/watch?v=UNRYphj0h74)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heimatærde&oldid=240525234"