„Ionendosis" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
(31 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Physikalische Größe
{{Infobox Physikalische Größe
|Name = Ionendosis
|Name = Ionendosis
|Größenart =
|Größenart =(追記) (追記ここまで)
|Formelzeichen = <math>J</math>
|Formelzeichen = <math>J</math>
|Dim =
|Dim =(追記) (追記ここまで)
|AbgeleitetVon =
|AbgeleitetVon =(追記) (追記ここまで)
|SI = [[(削除) Ampere (削除ここまで)|(削除) A (削除ここまで)]](削除) ·[[Sekunde|s]]· (削除ここまで)[[Kilogramm|kg]](削除) <sup>-1</sup> (削除ここまで)
|SI = [[(追記) Coulomb (追記ここまで)|(追記) C (追記ここまで)]](追記) / (追記ここまで)[[Kilogramm|kg]]
|SI-Dimension =(削除) [[Stromstärke|I]]· (削除ここまで)[[Zeit|T]]·[[Masse (Physik)|M]]<sup>(削除) -1 (削除ここまで)</sup>
|SI-Dimension =(追記) (追記ここまで)[[Zeit|T]](追記) {{ (追記ここまで)·(追記) }} (追記ここまで)[[Masse (Physik)|M]]<sup>(追記) −1 (追記ここまで)</sup>(追記) {{·}}[[Stromstärke|I]] (追記ここまで)
|cgs =
|cgs =(追記) (追記ここまで)
|cgs-Dimension =
|cgs-Dimension =(追記) (追記ここまで)
|esE =
|esE =(追記) (追記ここまで)
|esE-Dimension =
|esE-Dimension =(追記) (追記ここまで)
|emE =
|emE =(追記) (追記ここまで)
|emE-Dimension =
|emE-Dimension =(追記) (追記ここまで)
|Planck =
|Planck =(追記) (追記ここまで)
|Planck-Dimension =
|Planck-Dimension =(追記) (追記ここまで)
|Astro =
|Astro =(追記) (追記ここまで)
|Astro-Dimension =
|Astro-Dimension =(追記) (追記ここまで)
|Anglo =
|Anglo =(追記) (追記ここまで)
|Anglo-Dimension =
|Anglo-Dimension =(追記) (追記ここまで)
|Anmerkungen =
|Anmerkungen =(追記) (追記ここまで)
|SieheAuch =
|SieheAuch =(追記) (追記ここまで)
}}
}}
Die '''Ionendosis''' ''J'' ist eine [[physikalische Größe]] zur (削除) Messung (削除ここまで) [[Ionisierende Strahlung|ionisierender Strahlung]]. Sie bezeichnet die elektrische [[Elektrische Ladung|Ladung]] der Ionen gleichen Vorzeichens, die(削除) in der Luft (削除ここまで) durch ionisierende Strahlung (削除) entstehen, (削除ここまで) (削除) geteilt (削除ここまで) (削除) durch die (削除ここまで) Masse (削除) der durchstrahlten [[Luft]] (''T''&nbsp;=&nbsp;0&nbsp;°C; ''p''&nbsp;=&nbsp;1013&nbsp;hPa). Sie hat also die Dimension Ladung/Masse (削除ここまで).
Die '''Ionendosis''' ''J'' ist eine [[physikalische Größe]] zur (追記) Quantifizierung (追記ここまで) [[Ionisierende Strahlung|ionisierender Strahlung]]. Sie bezeichnet die elektrische [[Elektrische Ladung|Ladung]] der Ionen gleichen Vorzeichens, die durch ionisierende Strahlung (追記) in (追記ここまで) (追記) einer (追記ここまで) (追記) bestimmten (追記ここまで) Masse (追記) entstehen (追記ここまで).


== Anwendungsbereich ==
:<math>(削除) J (削除ここまで) = \frac{\mathrm{d} Q}{\mathrm{d} m_\mathrm{L}} = \frac{1}{\rho_\mathrm{L}}\ \frac{\mathrm{d} Q}{\mathrm{d} V}</math>
Die Ionendosis wurde im Strahlenschutz bis zum 1. Januar 1995 als Dosis-Messgröße zur Quantifizierung externer [[Ionisierende Strahlung|ionisierender Strahlung]] verwendet. Nach diesem Zeitpunkt wurden neue, von der [[International Commission on Radiation Units and Measurements]] (ICRU) vorgeschlagene Dosis-Messgrößen verwendet. Vorausgegangen war ein 1977 von der [[Internationale Strahlenschutzkommission|Internationalen Strahlenschutzkommission]] (ICRP) vorgeschlagenes neues Dosis-Konzept für Körperdosen auf der Basis der [[Äquivalentdosis]]. Für eine Übergangszeit wurde bei [[Photonenstrahlung]] die Ionendosis in abgewandelter Form als ''„Photonen-Äquivalentdosis"'' weiter verwendet.

d''Q'' ist die elektrische Ladung der Ionen eines Vorzeichen, die in Luft (L) in einem Volumenelement d''V'' des Materials durch Strahlung gebildet wird.


== Einheit ==
== Einheit ==
Die [[(追記) Internationales (追記ここまで)Einheitensystem|SI(追記) ]] (追記ここまで)-Einheit(追記) der Ionendosis (追記ここまで) ist [[(追記) Coulomb (追記ここまで)]](追記) pro (追記ここまで)Kilogramm.


(追記) : (追記ここまで)<math>[J] = \mathrm{\frac{C}{kg}}(追記) \ (追記ここまで) </math>(追記) . (追記ここまで)
Die [[SI-Einheitensystem|SI]]-Einheit der Ionendosis ist [[Coulomb]] pro Kilogramm. Veraltet ist die Einheit [[Röntgen (Einheit)|Röntgen]], aus dem [[CGS-Einheitensystem]].


Eine ältere Einheit, die nach dem 1. Januar 1995 nicht mehr verwendet wurde, ist das „[[Röntgen (Einheit)|Röntgen]]" (Einheitenzeichen R), definiert als eine [[Franklin (Einheit)|elektrostatische Einheit]] pro cm<sup>3</sup> Luft. Ein Röntgen entspricht 2,58·10<sup>−4</sup>&nbsp;C/kg.
<math>[J] = \mathrm{\frac{C}{kg}} </math>


== (削除) Beispiel (削除ここまで) ==
== (追記) Standard-Ionendosis (追記ここまで) ==
Die Standard-Ionendosis <math>J_\mathrm{S}</math> ist die frei in Luft unter den Standardbedingungen von 18&nbsp;°C und 760&nbsp;[[Torr]] durch ionisierende Strahlung erzeugte Ionendosis.


Für die Standard-Ionendosis in freier Luft gilt:
Messgeräte wie [[Stabdosimeter]], [[Ionisationskammer]] oder [[Zählrohr]] bestimmen die Ionendosis. Darüber kann man die [[Energiedosis]] abschätzen, die Auskunft über die Strahlenbelastung gibt. Es gilt die Beziehung zwischen Ionisationsdosis und Energiedosis:


:<math>(追記) J_\mathrm{S} (追記ここまで) = \frac{\mathrm{d} Q}{\mathrm{d} m_\mathrm{L}} = \frac{1}{\rho_\mathrm{L}}\ \frac{\mathrm{d} Q}{\mathrm{d} V}(追記) \ (追記ここまで)</math>(追記) . (追記ここまで)
:<math>D = f \cdot J</math>


<math>\mathrm d Q</math> ist die elektrische Ladung der Ionen eines Vorzeichen, die pro Massenelement Luft <math>m_\mathrm{L}</math> im Volumenelement <math>\mathrm d V</math> mit der spezifischen Dichte <math>\rho_\mathrm{L}</math> erzeugt wird.
Für Luft gilt ''f''&nbsp;=&nbsp;35&nbsp;[[Gray|Gy]]/(C/kg). Um in Luft 1 Coulomb freier Ionen zu erzeugen, benötigt man die Energie von ca. <math> 35\mathrm{eV} \cdot \frac{1\mathrm{C}}{1,6 \cdot 10^{-19} \mathrm{C}} \cdot 1,6 \cdot 10^{-19} \mathrm{\frac{J}{eV}} = 35 \mathrm{J}</math>. Damit gilt:


== Größenordnung ==
: 1&nbsp;C/kg ''Ionendosis'' entspricht an der Luft ungefähr 35&nbsp;J/kg ''Energiedosis''
Die Standard-Ionendosis ist keine Äquivalentdosis im Sinn des Dosiskonzepts des heutigen Strahlenschutzes. Sie kann am ehesten mit der [[Energiedosis]], die der Äquivalentdosis zugrunde liegt, verglichen werden. In Luft unter [[Standardbedingungen]] ist eine mittlere Energie von etwa 34&nbsp;eV<ref>M. Boutillon, A.-M. Perroche-Roux: ''Re-evaluation of the W value for electrons in dry air''. In: ''Phys. Med. Biol.'' Band 32, 1987, S.&nbsp;213, [[doi:10.1088/0031-9155/32/2/005]]</ref> zur Bildung eines Ionenpaars mit jeweils einer Elementarladung ''e'' erforderlich. Um 1&nbsp;C freier Ionen gleichen Vorzeichens zu erzeugen (entsprechend <math display="inline">\frac{\mathrm C}{\mathrm e}</math> Ionenpaaren) ist somit wegen <math display="inline">,1円\; \mathrm{eV}=,1円\;\mathrm{e}\cdot \frac{\mathrm J}{\mathrm C}</math> eine Energie von 34 Joule erforderlich. Bezieht man das auf 1&nbsp;kg Luft, so ergibt sich, dass eine Standard-Ionendosis von 1&nbsp;C/kg einer Energiedosis von 34&nbsp;J/kg (34&nbsp;[[Gray|Gy]]) entspricht. Eine Standard-Ionendosis von der Größe der alten Einheit 1&nbsp;R entspräche etwa 9&nbsp;mGy.

Im Strahlenschutz ist die Ionendosis in biologischem Weichgewebe bzw. wässrigen Lösungen von Bedeutung, hierfür gilt <math>f = 37 \mathrm{\frac{Gy}{\frac{C}{kg}}}</math>.

== Ionendosisleistung ==

Die ''Ionendosisleistung'' ist der [[Differentialquotient]] der ''Ionendosis'' nach der Zeit.

<math>\dot J\ =\ \frac{\mathrm{d} J}{\mathrm{d} t}\ </math>

Die [[(削除) SI- (削除ここまで)Einheitensystem|SI-Einheit(削除) ]] (削除ここまで) ist [[(削除) Ampere (削除ここまで)]](削除) /[[ (削除ここまで)Kilogramm(削除) |kg]] (削除ここまで).


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
[[(削除) Strahlendosis (削除ここまで)]]
(追記) * (追記ここまで)[[(追記) D-Einheit (追記ここまで)]]
* [[Strahlendosis]]


== Quellen ==
== Quellen ==
* {{Literatur |Hrsg=Physikalisch-Technische Bundesanstalt |Titel=Neue Dosis-Meßgrößen im Strahlenschutz |Sammelwerk=PTB-Bericht-Dos-23 |Ort=Braunschweig |Datum=1994-07 |Online=https://web.archive.org/web/20220524220525/https://oar.ptb.de/files/download/5e9997514c93907eb80048d1 |Format=PDF |KBytes=977}}
* W. Sonnenschein, A. Bockisch. ''Strahlenschutz.'' In: T. Kuwert, F. Grünwald, U. Haberkorn, T. Krause. ''Nuklearmedizin.'' Stuttgart, New York 2008 ISBN 978-3-13-118504-4

* H. Krieger. ''Strahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz, Band 2.'' 3.überarbeitete Auflage, Stuttgart, Leipzig, Wiesbaden 2001 ISBN 3-519-23078-X
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Kernphysik]]
[[Kategorie:Kernphysik]]
[[Kategorie:Strahlenschutz]]
[[Kategorie:Strahlenschutz]]
[[Kategorie:Physikalische Größenart]]
[[Kategorie:Physikalische Größenart]]

[[es:Exposición (radiación)]]
[[fr:Exposition (grandeur physique)]]
[[ja:照射線量]]

Aktuelle Version vom 27. April 2024, 20:05 Uhr

Physikalische Größe
Name Ionendosis
Formelzeichen J {\displaystyle J} {\displaystyle J}
Größen- und
Einheitensystem
Einheit Dimension
SI C/kg T ·M −1·I

Die Ionendosis J ist eine physikalische Größe zur Quantifizierung ionisierender Strahlung. Sie bezeichnet die elektrische Ladung der Ionen gleichen Vorzeichens, die durch ionisierende Strahlung in einer bestimmten Masse entstehen.

Anwendungsbereich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Ionendosis wurde im Strahlenschutz bis zum 1. Januar 1995 als Dosis-Messgröße zur Quantifizierung externer ionisierender Strahlung verwendet. Nach diesem Zeitpunkt wurden neue, von der International Commission on Radiation Units and Measurements (ICRU) vorgeschlagene Dosis-Messgrößen verwendet. Vorausgegangen war ein 1977 von der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) vorgeschlagenes neues Dosis-Konzept für Körperdosen auf der Basis der Äquivalentdosis. Für eine Übergangszeit wurde bei Photonenstrahlung die Ionendosis in abgewandelter Form als „Photonen-Äquivalentdosis" weiter verwendet.

Die SI-Einheit der Ionendosis ist Coulomb pro Kilogramm.

[ J ] = C k g   {\displaystyle [J]=\mathrm {\frac {C}{kg}} \ } {\displaystyle [J]=\mathrm {\frac {C}{kg}} \ }.

Eine ältere Einheit, die nach dem 1. Januar 1995 nicht mehr verwendet wurde, ist das „Röntgen" (Einheitenzeichen R), definiert als eine elektrostatische Einheit pro cm3 Luft. Ein Röntgen entspricht 2,58·10−4 C/kg.

Standard-Ionendosis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Standard-Ionendosis J S {\displaystyle J_{\mathrm {S} }} {\displaystyle J_{\mathrm {S} }} ist die frei in Luft unter den Standardbedingungen von 18 °C und 760 Torr durch ionisierende Strahlung erzeugte Ionendosis.

Für die Standard-Ionendosis in freier Luft gilt:

J S = d Q d m L = 1 ρ L   d Q d V   {\displaystyle J_{\mathrm {S} }={\frac {\mathrm {d} Q}{\mathrm {d} m_{\mathrm {L} }}}={\frac {1}{\rho _{\mathrm {L} }}}\ {\frac {\mathrm {d} Q}{\mathrm {d} V}}\ } {\displaystyle J_{\mathrm {S} }={\frac {\mathrm {d} Q}{\mathrm {d} m_{\mathrm {L} }}}={\frac {1}{\rho _{\mathrm {L} }}}\ {\frac {\mathrm {d} Q}{\mathrm {d} V}}\ }.

d Q {\displaystyle \mathrm {d} Q} {\displaystyle \mathrm {d} Q} ist die elektrische Ladung der Ionen eines Vorzeichen, die pro Massenelement Luft m L {\displaystyle m_{\mathrm {L} }} {\displaystyle m_{\mathrm {L} }} im Volumenelement d V {\displaystyle \mathrm {d} V} {\displaystyle \mathrm {d} V} mit der spezifischen Dichte ρ L {\displaystyle \rho _{\mathrm {L} }} {\displaystyle \rho _{\mathrm {L} }} erzeugt wird.

Größenordnung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Standard-Ionendosis ist keine Äquivalentdosis im Sinn des Dosiskonzepts des heutigen Strahlenschutzes. Sie kann am ehesten mit der Energiedosis, die der Äquivalentdosis zugrunde liegt, verglichen werden. In Luft unter Standardbedingungen ist eine mittlere Energie von etwa 34 eV[1] zur Bildung eines Ionenpaars mit jeweils einer Elementarladung e erforderlich. Um 1 C freier Ionen gleichen Vorzeichens zu erzeugen (entsprechend C e {\textstyle {\frac {\mathrm {C} }{\mathrm {e} }}} {\textstyle {\frac {\mathrm {C} }{\mathrm {e} }}} Ionenpaaren) ist somit wegen 1 e V = 1 e J C {\textstyle ,1円\;\mathrm {eV} =,1円\;\mathrm {e} \cdot {\frac {\mathrm {J} }{\mathrm {C} }}} {\textstyle ,1円\;\mathrm {eV} =,1円\;\mathrm {e} \cdot {\frac {\mathrm {J} }{\mathrm {C} }}} eine Energie von 34 Joule erforderlich. Bezieht man das auf 1 kg Luft, so ergibt sich, dass eine Standard-Ionendosis von 1 C/kg einer Energiedosis von 34 J/kg (34 Gy) entspricht. Eine Standard-Ionendosis von der Größe der alten Einheit 1 R entspräche etwa 9 mGy.

  • Neue Dosis-Meßgrößen im Strahlenschutz. In: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (Hrsg.): PTB-Bericht-Dos-23. Braunschweig Juli 1994 (archive.org [PDF; 977 kB]). 

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. M. Boutillon, A.-M. Perroche-Roux: Re-evaluation of the W value for electrons in dry air. In: Phys. Med. Biol. Band 32, 1987, S. 213, doi:10.1088/0031-9155/32/2/005
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ionendosis&oldid=244454893"