OpenStreetMap
"Das muss sofoort verboten werden. Wo kommen wir denn daaa hinn, wenn jeder alles kartiert! Hamm ja die Bür... äh Terroristen Daten von allem!"
~ Wolfgang Schäuble über OpenStreetMap
Erklärtes Ziel von OpenStreetMap[1] (OSM) ist es, die Geoposition aller Hydranten weltweit in einer riesigen Datenbank zu speichern und frei zugänglich zu machen. Da es einfacher ist (削除) die Positionen genau zu bestimmen (削除ここまで) sich plausible Positionen auszudenken, werden auch andere nutzlose Dinge, wie Straßen, Wälder und Gebäude kartiert. An dem Projekt sind ausschließlich Hacker und Nerds beteiligt. Beim sogenannten Mapping-Prozess kam es in der Vergangenheit wiederholt zu willkürlichen Festnahmen oder Übergriffen auf die mitunter hochgerüsteten beteiligten Personen. Dabei wurden diese Personen irrtümlicherweise teils für Außerirdische, teils für Nichtsnutze gehalten
Situation in den verschiedenen Ländern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Großbritannien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Hier begann das mappen überhaupt erst, doch durch ständiges Teetrinken abgelenkt, wurden sie inzwischen von anderen Ländern überholt.
USA[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Obwohl hier jeder, von dem vermutet wird etwas mit OSM zu tun zu haben, nach Guantanamo verlegt wird, passiert dort einiges. Da die USA so riesig sind kann es allerdings noch Jahrzehnte dauern bis das Projekt dort halbwegs abgeschlossen ist. Um sich zu schützen, wurde als Erstmaßnahme ein Monate dauernder dubioser Import namens TIGER (Trouble Irritate Gruel 'Em Rightaway) durchgeführt. Angeblich soll er freie Daten beinhalten.
Deutschland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Da in Deutschland bereits fast alle Hydranten erfasst wurden, wird nun langsam darüber nachgedacht, ob man nicht auch irgend etwas nützliches kartieren kann. Beispielsweise alle Würstchenbuden, die videoüberwacht werden.
Vandalismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Vandalismus ist ein riesiges Problem. Da jeder die Daten einfach ändern kann, werden zum Ärgernis der Mapper schon viele ausgedachte Hydranten aus der Datenbank gelöscht. Darüber hinaus werden auch mutwillig völlig sinnlose Dinge wie Kneipen oder Straßennamen eingetragen.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Organisationen: Apple | Microsoft | CCC
Personen: Steve Ballmer | Bill Gates | Steve Jobs
Software: MS Word | Internet Explorer | MS Office | MS Excel
Hardware: Computer | Drucker | PC | Wireless-Kabel
Betriebssysteme: Win95 | Windows XP | Windows Vista | Linux | Ubuntu
Games: Battlefield | BioShock | Counter-Strike | Hoff-Life | World of Warcraft
Internet: Ebay | Facebook | Google Earth | OpenStreetMap | StudiVZ | Das Ende des Internets | Chat | Forum
Sonstiges: Bug | Bundestrojaner | Druckertinte | Dualsystem | Hacker | Informatik | LAN-Party | Open Source | Rohling | RTFM | Stromüberspannung | Virtuelle Arbeit | Update (Software)