Slide 0

e-codices - Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz

Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen.

Zurzeit sind 2938 digitalisierte Handschriften aus 100 verschiedenen Sammlungen verfügbar. Die virtuelle Bibliothek wird laufend ausgebaut.

Slide 1

Ausstellung

Die schönsten Seiten der Schweiz - Geistliche und weltliche Handschriften

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Projekts e-codices, das schweizweit Handschriften digitalisiert, finden Ausstellungen in der Genfer Martin Bodmer Stiftung sowie in der Stiftsbibliothek St. Gallen statt. In den zwei Ausstellungen wird eine Vielzahl der wertvollsten Glanzlichter der Buchmalerei aus mehr als 15 Schweizer Bibliotheken gezeigt. Der Besucher wird in die geheimnisvolle Welt eines mittelalterlichen Buchmalers versetzt und gewinnt einen Einblick in die damalige Werkstatt.

+ mehr anzeigen

Slide 2

Stiftsbibliothek St. Gallen

Die schönsten Seiten der Schweiz - Geistliche Handschriften

Sommerausstellung im Barocksaal der Stiftsbibliothek St. Gallen
10. März bis 8. November 2020

Die Stiftsbibliothek St. Gallen schlägt die schönsten Seiten aus Schweizer Handschriftensammlungen auf. Illuminierte Handschriften bringen Texte zum Leuchten. Auch in übertragenem Sinne erhellen sie: Bilder erklären die Welt. Sie machen die Texte anschaulicher oder laden zur meditativen Betrachtung ein. Buchschmuck dient dem Lob Gottes und lässt den Reichtum der Auftraggeberinnen und Auftraggeber sichtbar werden.

+ mehr anzeigen

Slide 3

Fondation Martin Bodmer

Die schönsten Seiten der Schweiz - Weltliche Handschriften

3. März - 9. Juli 2023

"Drei Finger schreiben, aber der ganze Körper müht sich ab." Dieser im Mittelalter sehr gebräuchliche Schreibereintrag zeigt uns die harte Arbeit eines Kopisten. Während Jahrhunderten haben in ganz Europa Kalligraphen und Buchmaler in monastischen oder urbanen Schreibstuben die Pergamentblätter von Codices unermüdlich kopiert und illustriert.

+ mehr anzeigen

Previous Next

Sammlungen

Schweizer Sammlungen

Ort, Bibliothek / Sammlung Dokumente
Alle Bibliotheken und Sammlungen 2938
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek 43
Aarau, Staatsarchiv Aargau 16
Appenzell, Landesarchiv Appenzell Innerrhoden 36
Basel, Pharmaziemuseum der Universität Basel 10
Basel, Staatsarchiv Basel-Stadt 2
Basel, Universitätsbibliothek 303
Bern, Burgerbibliothek 235
Beromünster, Stiftskirche St. Michael 4
Bever, Dorfarchiv Bever 2
Bremgarten, Stadtarchiv Bremgarten 1
Bulle, Musée gruérien 5
Burgdorf, Stadtbibliothek Burgdorf 1
Castro, Archivio parrocchiale 1
Chavannes-près-Renens, Archives cantonales vaudoises 2
Chironico, Archivio parrocchiale 1
Chur, Staatsarchiv Graubünden 3
Claro, Archivio parrocchiale 1
Cologny, Fondation Martin Bodmer 208
Dalpe, Archivio parrocchiale 1
Delémont, Musée Jurassien d'Art et d'Histoire 1
Disentis, Romanische Bibliothek des Klosters Disentis 3
Einsiedeln, Stiftsbibliothek 79
Engelberg, Stiftsbibliothek 61
Estavayer-le-Lac, Paroisse catholique Saint-Laurent 4
Faido, Archivio parrocchiale 1
Flawil, Gemeinde Flawil 2
Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau 4
Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau 40
Frauenfeld, Katholisches Pfarrarchiv Frauenfeld 1
Fribourg/Freiburg, Archives de l'État de Fribourg/Staatsarchiv Freiburg 16
Fribourg/Freiburg, Bibliothèque cantonale et universitaire/Kantons- und Universitätsbibliothek 34
Fribourg/Freiburg, Couvent des Cordeliers/Franziskanerkloster 26
Genève, Bibliothèque de Genève 110
Genève, Conservatoire et Jardin botaniques de la Ville de Genève 13
Genève, Fondation Barbier-Mueller pour l'étude de la poésie italienne de la Renaissance 2
Genève, La Bibliothèque juive « Gérard Nordmann » 1
Hermetschwil, Benediktinerinnenkloster 56
Lausanne, Bibliothèque cantonale et universitaire - Lausanne 15
Luzern, Korporation Luzern 1
Luzern, Provinzarchiv Schweizer Kapuziner Luzern 1
Luzern, Staatsarchiv 17
Luzern, Zentral- und Hochschulbibliothek 19
Mairengo, Archivio parrocchiale 1
Mariastein, Benediktinerkloster 6
Montreux, Bibliotheca Sefarad 2
Müstair, Benediktinerinnenkloster St. Johann 16
Neuchâtel, Bibliothèque publique et universitaire de Neuchâtel 20
Orselina, Convento della Madonna del Sasso 4
Porrentruy, Archives cantonales jurassiennes 1
Porrentruy, Bibliothèque cantonale jurassienne 89
Quinto, Archivio parrocchiale 1
Romont, Abbaye de la Fille-Dieu Romont 4
Saint-Imier, Mémoires d'Ici 2
Saint-Maurice, Abbaye de Saint-Maurice 1
Samedan, Chesa Planta Samedan 4
Sarnen, Benediktinerkollegium 10
Sarnen, Staatsarchiv Obwalden 1
Schaffhausen, Konzernarchiv Georg Fischer AG 5
Schaffhausen, Staatsarchiv 5
Schaffhausen, Stadtbibliothek 58
Schlatt, Eisenbibliothek 14
Sils / Segl Maria, Dorfarchiv Sils i.E. / Segl 1
Sion/Sitten, Archives de l'Etat du Valais/Staatsarchiv Wallis 10
Sion/Sitten, Archives du Chapitre/Kapitelsarchiv 8
Sion/Sitten, Médiathèque Valais 19
Solothurn, Bischöfliches Archiv des Bistums Basel 5
Solothurn, Domschatz der St.-Ursen-Kathedrale 3
Solothurn, Staatsarchiv 18
Solothurn, Zentralbibliothek 29
Sonvico, Archivio parrocchiale 1
St. Gallen, Kantonsbibliothek, Vadianische Sammlung 30
St. Gallen, Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen 1
St. Gallen, Stiftsarchiv (Abtei Pfäfers) 15
St. Gallen, Stiftsbibliothek 890
Steinhausen, Archiv der Waldgenossenschaft Steinhausen 1
Tesserete, Archivio parrocchiale 1
Torre, Archivio parrocchiale 2
Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden 16
Urnäsch, Gemeindearchiv Urnäsch 1
Utopia, armarium codicum bibliophilorum 21
Vevey, Musée historique de Vevey 2
Wädenswil, Dokumentationsstelle Oberer Zürichsee 1
Wattwil, Kloster Maria der Engel Wattwil 4
Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina 17
Zofingen, Stadtbibliothek 2
Zürich, Braginsky Collection 107
Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum 24
Zürich, Zentralbibliothek 62

Schweizer Handschriften im Ausland

Ort, Bibliothek / Sammlung Dokumente
Krakow, Jagiellonian Library 2
Mulhouse, Bibliothèque municipale 1
Pennsylvania, University Libraries, Rare Book & Manuscript Library 3
St. Paul in Kärnten, Stiftsbibliothek St. Paul im Lavanttal 1
Überlingen, Leopold-Sophien-Bibliothek 2

Virtuelle Handschriften

Ort, Bibliothek / Sammlung Dokumente
[sine loco], codices restituti 6

Verstreute Handschriftenteile im Ausland

Ort, Bibliothek / Sammlung Dokumente
Chicago, The Newberry Library 1
Cleveland, The Cleveland Museum of Art 1
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kupferstichkabinett, Graphische Sammlung 1
Paris, Bibliothèque nationale de France 1
St. Petersburg, National Library of Russia 1
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek 1

Ausstellung

Die schönsten Seiten der Schweiz - Geistliche und weltliche Handschriften

Mehr Informationen

Aktuell

Neuzugänge:

11.12.2024

Vergangene Newsletter:

Alle Newsletter anschauen

Support

University of Fribourg

swissuniversities Logo

SAGW Logo

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /