Kamel:Nachteule/DSmdD
Die Sache mit dem Daumen ...
Ich mache gerade so viele Dinge parallel, dass die Daumensache - vor allem deren ausführliche Präsentation und Umsetzung - noch etwas auf sich warten lässt
Siehe auch.png Siehe auch: Forum: GaGA-Umbau (Was macht denn Teule da schon wieder?)
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[bearbeiten ]
Etliche Diskussionen rund um das GaGa-Wahprozedere haben auf Mängel, Nervereien und Probleme mit dem Wahlgedöns hingewiesen, aber zwei sehr ausführliche und leidenschaftliche Mails zweier Kamele zu dem Thema haben mir den nötigen Arschtritt verpasst, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. (ToDo: Belege)
GaGA: Was stört denn da? (Auszug)[bearbeiten ]
- Ab-/ Neuwahlen
- Streiterein (vor allem wg. Neuwahlen/ Abwahlen etc.)
- Regelwerk
- Wahlfenster/ Wahlperiode
- Contra-Wahlen
- Anspruch einzelner („ganz gut" heißt eben „ganz gut" und nicht „exzellent")
- „Aufwand" (Vorlagen, Extensions, Regeln, etc)
Kopf frei machen: Wozu überhaupt GaGA?[bearbeiten ]
Es geht nicht um den ollen Sticker, und auch nicht primär darum, dem Autor oder den Autoren eines Inhaltes einen Preis zu verleihen, sondern dem Kamelopedia-Leser eine Auswahl „ganz guter" Inhalte zu präsentieren. Der Weg zum GaGa interessiert den Leser nicht die Bohne, und er sollte die kreativen Köpfe in der Kamelopedia nicht vom kreativ sein abhalten (so wenig aufwändig wie möglich, keinen Streit verursachen etc.).
Kurz: Unsere GaGas sind einfach nur Empfehlungen der Herde an die Leser (oder eben andere lesende Herdenmitglieder).
Empfehlen, und nicht Nicht-Empfehlen ...[bearbeiten ]
Ein Artikel, Bild etc. ist in seinem Grundzustand „nicht-empfohlen". Bisher verlaufen viele Wahlen mit dem Endergebnis „contra". Also viel Zeit, Edits und Nerven, damit der zur Wahl gestellte Inhalt in seinem vor der Wahl bereits vorhandenen Zustand „nicht-empfohlen" per Herdenmehrheit bestätigt wurde. Zudem ist die Diskussionseite des Inhalts nun hässlich Rot, und evtl. auch noch die Autoren durch das rote „Nein" der Herde demotiviert. Das. Ist. Doof.
Gleich macht's Klick, oder: Schieb dir dein Contra sonstwo hin ;)[bearbeiten ]
Ja, ich weiß, auch mein Contra kann ich mir da hinschieben, wo die Sonne nicht scheint ;)
so einfach ist das ...
Meine Empfehlung war im ersten Beispiel schon deutlichst klar, sämtliche Nicht-Empfehlungen sind überflüssig!
... das gilt vor allem für mehrere Empfehlungen von x Kamelen ...[bearbeiten ]
Stell dir bitte vor, du bekommst von 5 Kamelen eine Empfehlung, was du Freitag abend im Fernsehen gucken könntest.
Merkelsatz 1[bearbeiten ]
Zum Empfehlen muss Kamel lediglich etwas empfehlen. Alles nicht-empfohlende ist automatisch nicht empfohlen, und es ist hochkant überflüssig, alles nicht zu Empfehlende zusätzlich zum zu Empfehlenden nicht zu empfehlen!
wird fortgesetzt...
An dieser Stelle des Blitzes stellten sich mir folgende Fragen:
- da „Contra" (und auch „neutral") zum Empfehlen überflüssig sind, benötigt man dann überhaupt wirklich einen Wahlzirkus?
- wenn jeder nur das empfiehlt, was ihm gefällt, brauchen wir da wirklich irgendwelche Regeln? Über Geschmack lässt sich ja nun mal nicht streiten ... (auch wenn wir hier jahrelang das Gegenteil beweisen)
- jedes Kamel sollte nach eigenen Ansprüchen und persönlichem Geschmack jederzeit all das empfehlen können, was ihm gefällt .. ohne Regeln, ohne Zeitvorgaben, ohne die „Pflicht" über anderer Leute Empfehlungen abstimmen zu „müssen"
- ergibt sich aus der Summe all der Einzelkamelempfehlungen nicht unkompliziert eine Menge x an Artikeln/ Bildern, die von vielen Kamelen empfohlen werden?
- kann man Pro-Stimmen aus alten GaGA-Wahlen, Lesetipps und Lesezirkelempfehlungen nicht in das neue hypothetische System übertragen?
wie gesagt, wird fortgesetzt ... und endet irgendwann mit:
Ach so! Ganz vergessen! Dank WiMu funktioniert das simple Empfehlen von Seiten mittels Knopp schon testweise!
Siehe auch.png Siehe auch: Forum (da schrubte WiMu, wie man den Knopp testen kann, wenn man will)