Alien
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Typisch bei Aliens: leerer,
zugleich durchdringender Blick Alienunterhalter:
immer gut drauf Unbekanntes Alien:
mittelalterliches
Portrait Gefährliches Alien:
außerirdisches Portrait Als frisiertes Fahrad
getarnter Außerirdischer
zugleich durchdringender Blick Alienunterhalter:
immer gut drauf Unbekanntes Alien:
mittelalterliches
Portrait Gefährliches Alien:
außerirdisches Portrait Als frisiertes Fahrad
getarnter Außerirdischer
Fressalien versus Naturalien (Mars)
Aliens begegnen uns heute fast überall. Galten Aliens in früheren Zeiten als etwas Bösonderes, als beängstigend und bedrohlich, so gehen wir heute doch sehr entspannt damit um. Der extraterrestrische Hauch ist verflogen und dank der Medien finden wir alle Aliens im gesamten Universum jetzt in Sekundenschnelle.
Welche Aliens gibt es im Universum?[bearbeiten ]
Ali1.png
Amalien
nymphomanischer Alien
Ali1.png
Anomalien
ferne Lebensform, die bei Kälte größer wird anstatt zu schrumpfen (besteht vermutlich aus Wasser)
Ali1.png
Australien
Ösi aus dem Paralleluniversum (von engl. Austria = Österreich)
Ali1.png
Brumalien
(abgleitet von lat. Brummbär) ... bärenähnliche außerherdische Lebensform aus der Antike, die immerzu tiefe Töne von sich gab.
Ali1.png
Chemikalien
in Vitro gezüchtetes Astralwesen
Ali1.png
Devotionalien
tief religiöser Sternengast, der sich gern erniedrigen lässt
Ali1.png
Fressalien
kennt kein Sättigungsgefühl Achtung klein.png Vor diesem Vertreter besser Abstand wahren!
Ali1.png
Futteralien
meist nur „Futteral", häufig auch bloß „Futter" genannt – in einem Extraterrestrarium speziell gezüchtetes Lebewesen, dessen einziger Daseinszweck die Leidlinderung der ewig hungrigen Fressalien ist.
Ali1.png
Genitalien
exhibitionistisch veranlagter Fremdplanetarier
Ali1.png
Initialien
initiiert die besten Partys des Universums und gibt gern Autogramme
Ali1.png
Kamalien
meist der Aussprache folgend Kamelien geschrieben, floraler Höckerträger, der beim versehentlichen Eintreten in die Erdatmosphäre zwar nicht verglühte, jedoch verblühte und daher unansehnlich wurde Siehe auch.png siehe Tabelle Verblühungsstadien*
Ali1.png
Kausalien
niedrigrangiger Nahrungsmittelzerkleinerer im Dienste reicher Sternbewohner („Kau’s!"-Alien); zwischen dieser Dienstleistung und der Zahnlosigkeit der Auftraggeber wird eine kausale Verbindung vermutet
Ali1.png
Marginalien
lebt am Rand des Universums und wird von den Anderen gemieden (lat. margo = Rand)
Ali1.png
Materialien
die angebetete Mutter aller Aliens (lat. Mater = Mutter), vor deren Abbild sich die Devotionalien (s.o.) stets verbeugen
Ali1.png
Oberitalien
Ein Kosmoskamel, das eine ganze IT-Abteilung unter sich hat.
Ali1.png
Personalien
jede Lebensform, die auf einer in ihrer Galaxie üblichen Sprache höflich „Guten Tag" sagen kann.
Ali1.png
REGalien
Ein Außersaharischer aus dem Landkreis Regen, der sich wie der König der Sandkörner fühlt, wenn er mit dem Auto durch die Wüste kurvt.
Ali1.png
Repressalien
ausgesprochen autoritär veranlagter All-Parasit
Ali1.png
Versalien
kann sich nur in Reimen verständigen, verträgt keine Ungereimtheiten und ist daher fast ausgestorben
Ali1.png
Viktualien
Marktkonformer Alien
*Kamalien (Verblühungsstadien):
Kamalien in seinem
natürlichen Habitat Leider in der Erdatmosphäre
verblüht: „defloriertes" Kamalien Versteinertes Kamalien,
auch Fossalien genannt.
Ruhe sanft...
natürlichen Habitat Leider in der Erdatmosphäre
verblüht: „defloriertes" Kamalien Versteinertes Kamalien,
auch Fossalien genannt.
Ruhe sanft...
Siehe auch.png Hat gar nichts zu tun mit: Schäuble-Möllemann-Hybride | KIC 8462852
Siehe auch.png Besuche bitte auch: Allgemeines | Andere berühmte Kamele nicht irdischer Herkunft | Elians | Ausserirdische | Extraterrestrisch | Paranoid (Lebensform)
Siehe auch.png Siehe unbedingt: Aliens are watching You, Kamelopedia ...
Siehe auch.png Siehe besser nicht: Allien | Mineralwolle