|
|
|||||
Kapitel 1. Bootprozess, Init und ShutdownEiner der gr��ten Vorteile von Red Hat Enterprise Linux ist die flexible und Benutzer-konfigurierbare Methode des Bootens und Herunterfahrens des Betriebssystems. Benutzer k�nnen viele Aspekte des Bootvorgangs frei einstellen, einschlie�lich welche Programme w�hrend des Bootens gestartet werden. Auf gleiche Weise werden beim Herunterfahren des Systems die Prozesse auf organisierte und konfigurierbare Art und Weise beendet, auch wenn die individuelle Gestaltung dieses Prozesses selten erforderlich ist. Das Verst�ndnis der Funktionsweise der Boot- und Herunterfahrprozesse erlaubt nicht nur individuelle Anpassungen, sondern vereinfacht auch das Troubleshooting, sollten Probleme beim Starten oder Herunterfahren des Systems auftreten. 1.1. Der BootprozessNachfolgend werden die grundlegenden Phasen des Bootprozesses f�r ein x86-System beschrieben:
Da die Konfiguration des Bootprozesses h�ufiger vorkommt als die individuelle Anpassung des Herunterfahrprozesses, wird im restlichen Kapitel die Funktionsweise des Bootprozesses n�her behandelt und auch wie dieser angepasst werden kann, um speziellen Anforderungen gerecht zu werden. |
|||||