Ecke Ecke
MPE

Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik

Hochenergie-Astrophysik

Projekt: ASTRO-4/2


VerweisMPE VerweisHochenergie-Astrophysik VerweisRöntgenastronomie VerweisGeschichte ZeigerASTRO-4/2
Hochenergie-
Astrophysik


Mitglieder

Aktuelles und Forschungsergebnisse

Forschungsthemen

Projekte

Veröffentlichungen



MPI Halbleiterlabor



Interna
(eingeschränkter Zugang)



Astronomy Resources



MPE Web Seiten



Impressum

Valid HTML 4.01! Verweis English Version

ASTRO-4/2



Das erste Wolter-Spiegelsystem des MPE wurde 1979 mit einer Skylark-Rakete von Woomera gestartet. Es war mit einem Vorgängermodell des ROSAT PSPC ausgestattet und machte die ersten wirklichen Röntgen-Farbaufnahmen von kosmischen Röntgenquellen (Puppis A). 1982 und 1987 lieferten zwei weitere Flüge Ergebnisse von Cas A und der Supernova SN 1987A.

[ASTRO-4 Röntgen-Spiegelsystem]
ASTRO-4 Röntgen-Spiegelsystem


[Puppis A - Energieverteilung]
Puppis A - Energieverteilung [Puppis A - Temperaturverteilung] Puppis A - Temperaturverteilung


zum Seitenanfangzum Seitenanfang


Letzte Änderung: 2010年03月11日 durch linkH. Steinle
Ansprechpartner: linkF. Haberl
up © Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /