Let’s check last year’s resolutions.
Write more.
Lines on chris blogs: 3725 (2006) vs 3243 (2007). FAIL.
Lines on Anarchaia: 31421 (2006) vs 24436 (2007). FAIL.
Mails sent: 475 (2006) vs 561 (2007). FAIL.
Furthermore, I’d also like to write some longer pieces, maybe a tutorial or a book chapter. This is being worked on. I also wrote a paper on Rack.
Release more.
Releases: 3 (2006) vs 4 (2006). PASS.
Projects made public: 5 (2006) vs 9 (2007). PASS.
Attend more.
Attended RailsConf. PASS.
Attended Euruko. PASS.
Not attended ICPF. FAIL.
Not attended 24C3. FAIL.
Contribute more.
Lines contributed to Rubinius: 0. FAIL.
Code more.
Language core implemented. PASS.
Nukumi2 replacement started. PASS.
6 PASSed, 6 FAILed: 50% success. Ah well.
A happy new year! And no more resolutions. :P
NP: Barry Andrews—Licking Honey from a Razor
Let's get ready to crumble
Frohe Weihnachten, ein schönes Fest, und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch Christian Neukirchen
Merry Christmas and a Happy New Year!
NP: Die Roten Rosen—Merry X-Mas Everbody
Biberach goes Web 2.0:
Christkindle runterlassen---Meinten sie: Christkindl runterladen?
(Das Video von letztem Jahr gibts bei Google Video.)
Nachtrag: KD beschrieb das Christkindle-Runterlassen in seinem Tagebuch-Projekt “Tag um Tag”, das noch bis Ende Dezember veröffentlicht wird (und auch danach hoffentlich erhalten bleibt).
Weihnachtliche Erfindungen von mir:
Weihnachtsbaumfolie: selbstklebend, vorne mit geschmücktem, hinten mit beschneitem Baum als Motiv. Ans Fenster geklebt stellt sich innen eine winterliche Atmosphäre ein, und von aussen siehts auch schön aus. Und braucht keinen Platz.
Weihnachtsdöner: Mit Zimt!
NP: Woody Guthrie—Ship In The Sky
Erstmal ein Gedicht von Erich Kästner:
Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Nur wer hat, kriegt noch geschenkt.
Mutter schenkte euch das Leben.
Das genügt, wenn man’s bedenkt.
Einmal kommt auch eure Zeit.
Morgen ist’s noch nicht soweit.Doch ihr dürft nicht traurig werden.
Reiche haben Armut gern.
Gänsebraten macht Beschwerden.
Puppen sind nicht mehr modern.
Morgen kommt der Weihnachstmann.
Allerdings nur nebenan.Lauft ein bißchen durch die Straßen!
Dort gibt’s Weihnachtsfest genug.
Christentum, vom Turm geblasen,
macht die kleinsten Kinder klug.
Kopf gut schütteln vor Gebrauch!
Ohne Christbaum geht es auch.Tannengrün mit Osrambirnen—
Lernt drauf pfeifen! Werdet stolz!
Reißt die Bretter von den Stirnen,
denn im Ofen fehlt’s an Holz!
Stille Nacht und heil’ge Nacht—
Weint, wenn’s geht, nicht! Sondern lacht!Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Wer nichts kriegt, der kriegt Geduld!
Morgen, Kinder, lernt fürs Leben!
Gott ist nicht allein dran schuld.
Gottes Güte recht so weit…
Ach, du liebe Weihnachtszeit!—Erich Kästner, Weihnachtslied, chemisch gereinigt
Wusstet ihr, dass der kleinste Adventskalender der Welt nur 8.4μm auf 12.4μm groß ist?
Wer noch eine Geschenkidee sucht, wie wärs mit einer Bayrischen Tastatur?
NP: Stars—The Big Fight
Schon vor drei Jahren ärgerte ich mich über das Apple-Tastaturlayout, und seit ich nun ein MacBook habe, ärgerte es mich noch mehr, dass das Keylayout, das ich damals gefunden habe, nicht mehr funktionierte.
Dem ist nun jedoch abgeholfen: Deutsch PC Leopard.keylayout ist da!
Einfach nach ~/Library/Keyboard Layouts/
kopieren, und in
“International…” auswählen… unter Umständen ist ein Logout
notwendig (bei mir nicht, ich musste aber Terminal.app, Finder und
Spotlight neu starten. Erneut einloggen ist wohl sauberer).
Relevante neue Keybindings sind:
Alt-7 {
Alt-8 [
Alt-9 ]
Alt-0 }
Alt-ß \
Alt-q @
Alt-+ ~
Alt-< |
Ansonsten sind alle Features bei den neuen Keyboards bzw. OS X 10.5 dabei: Wo die Enter-Taste war ist nun Alt, und man kann Caps-Lock direkt in “Keyboard & Mouse -> Keyboard -> Modifier Keys” abschalten oder auf Control mappen (super für Emacser, und funktioniert jetzt auch so, wie man es erwartet).
Erstellt wurde das Keylayout mit Hilfe von Ukulele und Tom Gewecke, der mir dankbarerweise German.keylayout aus Tiger zukommen lies.
Wenn ich jetzt auf dem Apple Keyboard statt Right-Alt nicht andauernd Right-Cmd drücken würde (so wie auf dem MacBook proportioniert) wäre alles perfekt. Übungssache.
NP: Rogue Traders—Voodoo Child
Got a Dell E228WFP 22” wide screen display:
Lamia with an external display
Takes a bit getting used to 22” when you stared into 12” for two years and already were impressed by 13.1”!
For some weird reason I can’t type that well yet on the Apple Keyboard, in spite of the MacBook having pretty much the same one…
NP: 50 Foot Wave—Pretty Ugly
Man nehme:
und ersetze jedes Nomen durch eines der darauffolgenden Nomen im Duden (in lexikalischer Reihenfolge natürlich) und passe die Grammatik minimalinvasiv an:
Stiller Nachteil
1. Stiller Nachteil! Heil’ger Nachteil!
Alles schläft; einsam wacht
Nur die traute heilige Pace.
Holder Knack im lockigten Haarlem,
Schlafe in himmlischem Rührei!
Schlafe in himmlischem Ruhrei!2. Stiller Nachteil! Heil’ger Nachteil!
Gotterbarmens Soiree, o wie lacht
Lieb’ aus deiner göttlichen Mundart,
Da uns schlägt der rettende Stunk.
Jet in deinem Gebüsch!
Jet in deinem Gebüsch!6. Stiller Nachteil! Heil’ger Nachteil!
Hisbollah erst kundgemacht
Durch Engels Hallenbad,
Tönt es laut bei Fernfahrern und Näharbeit:
“Jet der Rettich ist da!”
“Jet der Rettich ist da!”
Wem diese postmoderne Variante nicht gefällt, der kann ja auch gern die amerikanisch-betonte singen:
Shteal_lay Nahcht! Hi_lee_gay Nahcht!
Ah_lays shlayft; ine_sahm wahcht
Noor dahs trou_tay hi_lee_gay Paar.
Hole_dare Knahb’ eem low_kig_ten Haar,
Shlah_fay in him_lish_air Roo!
Shlah_fay in him_lish_air Roo!
Noch ein kleiner Weihnachtsclip: JC Penney – Aviator.
NP: Shriekback—Amaryllis in the Sprawl
Seit gestern gibt es wieder den Biberacher Christkindlesmarkt, und er versprüht die gewohnte Atmosphäre von Zimt und Anis, Cannabis und Opium, abgerundet durch grottige Schlager, endloses Karusell-Bimmeln, Krautschupfnudeln und ausgekotzten Glühwein. Oh du Fröhliche. (Es gibt auch gute Dinge da, z.B. Schaf-Handpuppen aus echtem Schaffell.)
Damit ihr trotzdem schön auf die Weihnachtszeit eingestimmt werdet, will doch noch paar von mir gutbefundene Web-Adventskalender aufzählen:
Der Matheon Digitaler Adventskalender, mit kniffligen Fragen jeden Tag und Preisen zu gewinnen.
24 ways to impress your friends, für alle Web-Technologie-Interessierten.
Perl Advent Calendar, ein wahrer Klassiker.
Wirklich schmerzlich fehlt mir dieses Jahr allerdings Leslie Harpolds jährlicher Adventskalender “25 fun filled days of surprises”. Er ist wohl durch nichts zu ersetzen.
Dieses Jahr keine Sterne ausgeschnitten.
NP: Bob Dylan—Girl From The North Country