Wie aus Wissen Wirtschaft wird
Die Max-Planck-Gesellschaft steht für exzellente Grundlagenforschung, deren Ergebnisse oft den Grundstein für bahnbrechende Innovationen legen. Unsere Erfolgsgeschichten auf einen Blick mehr
Start-ups aus der Wissenschaft
Patrick Cramer spricht mit Bram Wijlands, Geschäftsführer der Max-Planck-Innovation, über Fusionskraftwerke für eine nachhaltigere Zukunft, verbesserte Energiespeicherung in Akkus, die Quantencomputer von planqc oder das KI-Startup Meshcapade aus dem Cyber Valley
Nachrichten
Flexible Ernährung entschied zwischen Überleben und Aussterben
Podcasts und Videos
Wie verändert KI den Gerichtsprozess?
Sind Kryptowährungen sicher?
Kernfusion im Tokamak
Macht KI das Recht besser?
Was ist schön?
Wie erschafft KI eigene Inhalte?
Minecraft zeigt, wie wir am erfolgreichsten lernen
Wann vertrauen wir künstlicher Intelligenz?
Wie Pilze und Pflanzen zusammenarbeiten
Was macht KI mit der Patientenautonomie?
Themen-Specials
Karriere
Max-Planck-Postdoc-Programm
Eine einzigartige Position
können Sie sich über die Max-Planck-Institute informieren, die Direktorenpositionen anbieten und bis 31. Oktober Ihr Interesse bekunden
Stellenangebote
Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Personalwesen und Reisekosten (m/w/d)
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung
Veranstaltungen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Von Babysprache, Demokratie und Impfstoffen der Zukunft
vom 24.09.2025 00:00 Uhr bis zum 02.10.2025 00:00 Uhr
Von Babysprache, Demokratie und Impfstoffen der Zukunft
vom 24.09.2025 00:00 Uhr bis zum 02.10.2025 00:00 Uhr
Die große Reise durch das Universum
02.10.2025 ab 17:00 Uhr
Heimspiel Wissenschaft - Max-Planck-Edition
02.10.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr
MAXCINE FESTIVAL
03.10.2025
MAXCINE FESTIVAL
03.10.2025
MAXCINE FESTIVAL
03.10.2025
Unterwegs auf den Spuren der Nobelpreisträger durch das "Deutsche Oxford"
05.10.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Ein Nachthimmel voller Geschichten: Die Milchstraße
05.10.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Tag der offenen Tür 2025 im IPP Greifswald
11.10.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Heimspiel Wissenschaft - Max-Planck-Edition
16.10.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Faszination Astronomie: Aktive Galaxienkerne: Wenn ein Supermassereiches Schwarzes Loch erwacht
16.10.2025 ab 19:00 Uhr
Lange Nacht der Münchner Museen 2025
vom 18.10.2025 18:00 Uhr bis zum 19.10.2025 01:00 Uhr
Lange Nacht der Münchner Museen 2025
vom 18.10.2025 18:00 Uhr bis zum 19.10.2025 01:00 Uhr
Vortrag im Rahmen der Weltraumausstellung
24.10.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
Tag der offenen Tür der Max-Planck-Institute in Martinsried
25.10.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Unmöglichkeit in Unrecht, Schuld und Zurechnung
28.10.2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr