Projekt für Abschiedsgeschenk für eine Kollegin
Hi Leute,
ich bin leider ein kompletter Anfänger :(
Das einzige womit ich mich auskenne, da es mein Job ist, ist die Programmierung in Python.
Eine sehr geschätzte Kollegin verlässt Ende nächster Woche die Firma und ich hatte die Idee für ein Geschenk für sie.
Hätte schon vorher hier angefragt, aber sie hat es mir auch erst vor 2 Tagen gesagt :(
Meine Idee war eine kleine Anzeige, welche sowohl Text als auch Bilder darstellen kann.
Einmal würde ich gerne Bilder von der Belegschaft mit ihr drauf anzeigen, andererseits Texte wie "Mach's gut xxxx, wir werden dich hier alle sehr vermissen!"
Am besten sollwn die Texte automatisch durchwechseln.
Wie gesagt ich bin ein kompletter Anfänger und habe noch nie etwas mit Ansteuerung von Displays oder Microcontrollern gemacht, daher hoffe ich auf eure hilfe.
Es soll eher klein sein, also eventuell ein LED-Matrix-Display 64x64 Dots oder was in der richtung.
Ich kann mir vorstellen, dass das für Bilder nicht optimal ist.
Was würdet ihr da empfehlen?
Und ist das ganze mit bestellen der Teile etc. überhaupt machbar in unter 1 Woche?
Am geilsten wäre irgend ein Bausatz, wo dann schon ales dabei ist inkl. Anleitung und eventuell einem Gehäuse.
Hatten uns mal einen angeschaut im Stil eines alten Röhrenfernsehers, der sah echt geil aus mit LCD oder LED Display, was für Bilder perfekt war, allerdings ohne wirkliche Anleitung und über 500€ weit weit über unserem Budget^^ Die Kollegen würde zusammmenlegen aber mehr als 100-150€ sollten es nicht werden . Max noch 200€ aber da müsste ich schauen ob ich soviel gesammelt bekomme.
Wäre wcht genial, wenn hier jemand uns weiterhelfen könnte, denn dass wäre natürlich eine super Erinnerung an ihre Kollegen und die Firma, mit der sie sich im Guten getrennt hat.
Danke im voraus und fall ihr mehr Infos braucht, meldet euch gerne :)
Achja Lötkolben und Erfahrung im Umgang mit diesem haben wir und könnten auch unseren Arbeitgeber eventuell bequatschen, ob wir den 3D Drucker der Firma nutzen könnten für ein Gehäuse. Da haben wir so viel ich weiß Drucker von Prusa, ganz normal mit Filament und einen SLS Drucker, weiß nur nicht, ob der schon beschafft wurde, da arbeite ich in der falschen Abteilung ;) SLA Printer sollte vorhanden sein für das Schmelzen von Kunststoff für die Herstellung von Prototypen in der Fertigung.
Danke schon mal für eure Antworten :)
ich bin leider ein kompletter Anfänger :(
Das einzige womit ich mich auskenne, da es mein Job ist, ist die Programmierung in Python.
Eine sehr geschätzte Kollegin verlässt Ende nächster Woche die Firma und ich hatte die Idee für ein Geschenk für sie.
Hätte schon vorher hier angefragt, aber sie hat es mir auch erst vor 2 Tagen gesagt :(
Meine Idee war eine kleine Anzeige, welche sowohl Text als auch Bilder darstellen kann.
Einmal würde ich gerne Bilder von der Belegschaft mit ihr drauf anzeigen, andererseits Texte wie "Mach's gut xxxx, wir werden dich hier alle sehr vermissen!"
Am besten sollwn die Texte automatisch durchwechseln.
Wie gesagt ich bin ein kompletter Anfänger und habe noch nie etwas mit Ansteuerung von Displays oder Microcontrollern gemacht, daher hoffe ich auf eure hilfe.
Es soll eher klein sein, also eventuell ein LED-Matrix-Display 64x64 Dots oder was in der richtung.
Ich kann mir vorstellen, dass das für Bilder nicht optimal ist.
Was würdet ihr da empfehlen?
Und ist das ganze mit bestellen der Teile etc. überhaupt machbar in unter 1 Woche?
Am geilsten wäre irgend ein Bausatz, wo dann schon ales dabei ist inkl. Anleitung und eventuell einem Gehäuse.
Hatten uns mal einen angeschaut im Stil eines alten Röhrenfernsehers, der sah echt geil aus mit LCD oder LED Display, was für Bilder perfekt war, allerdings ohne wirkliche Anleitung und über 500€ weit weit über unserem Budget^^ Die Kollegen würde zusammmenlegen aber mehr als 100-150€ sollten es nicht werden . Max noch 200€ aber da müsste ich schauen ob ich soviel gesammelt bekomme.
Wäre wcht genial, wenn hier jemand uns weiterhelfen könnte, denn dass wäre natürlich eine super Erinnerung an ihre Kollegen und die Firma, mit der sie sich im Guten getrennt hat.
Danke im voraus und fall ihr mehr Infos braucht, meldet euch gerne :)
Achja Lötkolben und Erfahrung im Umgang mit diesem haben wir und könnten auch unseren Arbeitgeber eventuell bequatschen, ob wir den 3D Drucker der Firma nutzen könnten für ein Gehäuse. Da haben wir so viel ich weiß Drucker von Prusa, ganz normal mit Filament und einen SLS Drucker, weiß nur nicht, ob der schon beschafft wurde, da arbeite ich in der falschen Abteilung ;) SLA Printer sollte vorhanden sein für das Schmelzen von Kunststoff für die Herstellung von Prototypen in der Fertigung.
Danke schon mal für eure Antworten :)
Re: Projekt für Abschiedsgeschenk für eine Kollegin
Am 10. Oktober? Ich würde das mit Powerpoint auf dem Notebook machen. Du wirst alle Hände voll zu tun haben, das Bild- und Textmaterial vorzubereiten.PoyzionTV wrote: ↑Sun Oct 05, 2025 3:04 amHi Leute,
ich bin leider ein kompletter Anfänger :(
Das einzige womit ich mich auskenne, da es mein Job ist, ist die Programmierung in Python.
Eine sehr geschätzte Kollegin verlässt Ende nächster Woche die Firma und ich hatte die Idee für ein Geschenk für sie.
...
Danke schon mal für eure Antworten :)
Alternativ mit LibreOffice Impress. Das gäbe es auch für den Raspberry Pi. Dann könntest du es wagen, irgendein Set mit Touchscreen, Raspberry Pi4 2GB oder mehr und Netzteil zu bestellen. Aber dazu kann ich guten Gewissens nicht raten, da du praktisch nur 1 Versuch hast.
Geh davon aus dass du den Touchscreen nur als Display benutzen kannst. Tastatur und Maus brauchst du also auch.
Vielleicht gibt es auch einen digitalen Bilderrahmen, der das alles kann. Oder ist die eigentliche Absicht, einen Raspberry Pi zu verschenken?
Re: Projekt für Abschiedsgeschenk für eine Kollegin
Die Idee war, eine geile "App" darauf laufen zu lassen, welche die Bilder auf der angeschlossenen Display anzeigt und am Ende der MA alles zu übergeben.
Haben uns nun aber aus Zeitgründen dafür entschieden, dass ganze anderst aufzubauen.
Werden ihr jetzt 2 Shirts schenken, wo unsere Marketing Abteilung lustige bzw. passende Schriftzüge drauf plotten wird (also mehr ne Analoge Lösung, aber Plotter haben wir schon im Haus ;))
Das mit dem Raspberry Pie war nur die Idee von mir und einem Kollegen, da sie in der IT gearbeitet hat und ich bei uns für die Softwareentwicklung zuständig bin, hauptsächlich in Python und Java und ich da sehr fit drin bin (Hab immerhin ne 3 jährige Ausbildung gemacht in der Software Entwicklung und nun auch schon 2 Jahre Berufserfahrung.
Haben die Idee aber verworfen, da die Lieferzeit und dann noch Entwicklungszeit zu lange gewesen wäre (Habe ja leider auch noch Tagesgeschäft in der Firma), da sie nun doch dank Resturlaub sogar noch früher geht, wie sie uns heute mitgeteilt hat. Von dem her hätte es definitiv nicht mehr gereicht, irgendwelche Bauteile zu bestellen.
Danke trotzdem für deine Antwort.
Werde mich definitiv nochmal wieder hier im Forum melden, da wir für die Zukunft planen, einige Rechner durch Raspberry PI's zu ersetzen in der Produktion, da die einfach wesentlich energieeffizienter sind als Recher mit Windows 11^^ Vor allem für kleine Aufgaben wo wir die brauchen z.B. Programmierung eines Moduls über Bluetooth.
Da haben wir schon ne kleine Demo laufen, müssen nur noch die GL überzeugen^^
Haben uns nun aber aus Zeitgründen dafür entschieden, dass ganze anderst aufzubauen.
Werden ihr jetzt 2 Shirts schenken, wo unsere Marketing Abteilung lustige bzw. passende Schriftzüge drauf plotten wird (also mehr ne Analoge Lösung, aber Plotter haben wir schon im Haus ;))
Das mit dem Raspberry Pie war nur die Idee von mir und einem Kollegen, da sie in der IT gearbeitet hat und ich bei uns für die Softwareentwicklung zuständig bin, hauptsächlich in Python und Java und ich da sehr fit drin bin (Hab immerhin ne 3 jährige Ausbildung gemacht in der Software Entwicklung und nun auch schon 2 Jahre Berufserfahrung.
Haben die Idee aber verworfen, da die Lieferzeit und dann noch Entwicklungszeit zu lange gewesen wäre (Habe ja leider auch noch Tagesgeschäft in der Firma), da sie nun doch dank Resturlaub sogar noch früher geht, wie sie uns heute mitgeteilt hat. Von dem her hätte es definitiv nicht mehr gereicht, irgendwelche Bauteile zu bestellen.
Danke trotzdem für deine Antwort.
Werde mich definitiv nochmal wieder hier im Forum melden, da wir für die Zukunft planen, einige Rechner durch Raspberry PI's zu ersetzen in der Produktion, da die einfach wesentlich energieeffizienter sind als Recher mit Windows 11^^ Vor allem für kleine Aufgaben wo wir die brauchen z.B. Programmierung eines Moduls über Bluetooth.
Da haben wir schon ne kleine Demo laufen, müssen nur noch die GL überzeugen^^
Jump to
- Community
- General discussion
- Announcements
- Other languages
- Deutsch
- Español
- Français
- Italiano
- Nederlands
- 日本語
- Polski
- Português
- Русский
- Türkçe
- User groups and events
- Raspberry Pi Official Magazine
- Using the Raspberry Pi
- Beginners
- Troubleshooting
- Advanced users
- Assistive technology and accessibility
- Education
- Picademy
- Teaching and learning resources
- Staffroom, classroom and projects
- Astro Pi
- Mathematica
- High Altitude Balloon
- Weather station
- Programming
- C/C++
- Java
- Python
- Scratch
- Other programming languages
- Windows 10 for IoT
- Wolfram Language
- Bare metal, Assembly language
- Graphics programming
- OpenGLES
- OpenVG
- OpenMAX
- General programming discussion
- Projects
- Networking and servers
- Automation, sensing and robotics
- Graphics, sound and multimedia
- Other projects
- Media centres
- Gaming
- AIY Projects
- Hardware and peripherals
- Camera board
- Compute Module
- Official Display
- HATs and other add-ons
- Device Tree
- Interfacing (DSI, CSI, I2C, etc.)
- Keyboard computers (400, 500, 500+)
- Raspberry Pi Pico
- General
- SDK
- MicroPython
- Other RP2040 boards
- Zephyr
- Rust
- AI Accelerator
- AI Camera - IMX500
- Hailo
- Software
- Raspberry Pi OS
- Raspberry Pi Connect
- Raspberry Pi Desktop for PC and Mac
- Beta testing
- Other
- Android
- Debian
- FreeBSD
- Gentoo
- Linux Kernel
- NetBSD
- openSUSE
- Plan 9
- Puppy
- Arch
- Pidora / Fedora
- RISCOS
- Ubuntu
- Ye Olde Pi Shoppe
- For sale
- Wanted
- Off topic
- Off topic discussion