We use some essential cookies to make our website work.

We use optional cookies, as detailed in our cookie policy, to remember your settings and understand how you use our website.

1 post • Page 1 of 1
project_pi_maker
Posts: 1
Joined: Fri Sep 26, 2025 10:06 am

Probleme Raspberry Pi Zero 2 W mit Pi Kamera V3 und Motion eingerichtet zu bekommen

Fri Sep 26, 2025 10:26 am

Servus miteinander,

leider ist es mir bisher nicht gelungen mit folgendem Setup:
  • Raspberry Pi Zero 2 W
  • Pi Kamera V3
  • ...angeschlossen an der Steckdose mit Netzkabel...
  • aktuellestes OS: 2025年05月13日-raspios-bookworm-armhf.img
... das Programm "motion" zu betreiben.

Folgendes Fehlerbild: Beim Befehl rpicam-hello stürzt das Vorschaufenster ab und ich lande auf dem Anmeldebildschirm. Es gibt auch diverse Fehler im Log-File von motion.

Ich habe auch bereits eine ältere Bookworm-Version getestet, mit dem Ergebnis, dass die Vorschau funktioniert hat. Motion hat allerdings weiterhin nicht funktioniert mit u.a. folgenden Fehlern im Log:
  • V4l2_fps_set error setting fps. Return code -1
  • Error: V4ls v4l2_videodevice.cpp:1047 /dev/video[14:cap]...failed to configure streams
  • vid_start v4l2 device failed to open. motion init could not fetch initial image from camera. motion init continues using width and size from config file
Ich hätte nicht gedacht, dass die einfache Installation von motion diverse Probleme bereitet. Liegt es vielleicht an der Kamera V3? Ist das Raspberry leistungstechnisch am Limit?

Habt ihr Tipps für mich? Bzw. vielleicht eine genaue Anleitung zur Inbetriebnahme, die mit der o.g. Hardware auch funktioniert. Mich hat es auch etwas irritiert, dass die Kamera je nach Betriebssystem unterschiedlich stabil funktioniert hatte. Bin etwas ratlos... Danke vorab und ein schönes Wochenende.

1 post • Page 1 of 1

Return to "Deutsch"

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /