- AndreMunich
- Posts: 2
- Joined: Sun May 18, 2025 12:01 am
Raspberry Pi als Herzstück für die Fotobox – wer hat Erfahrung?
Hey zusammen,
ich bin gerade dabei, ein kleines Projekt auf die Beine zu stellen: eine
Fotobox auf Raspberry-Pi-Basis. Wer schon mal auf einer Hochzeit oder
Party war, kennt das – die lustigen Boxen mit Knopf, Blitz und
Sofortdruck. Genau sowas will ich bauen.
Jetzt bin ich aber an dem Punkt, wo ich ein paar Erfahrungen und Tipps
brauche. Es gibt nämlich unterschiedliche Formate und Setups, wie man so
eine Fotobox aufsetzt – und je nach Hardware wird das Ganze etwas
tricky. Manche Lösungen laufen ziemlich stabil, andere sind eher
Bastelabenteuer.
Falls ihr mal reinschauen wollt, worum’s geht: schaut euch gern Seiten
wie FotoboxCheck oder Fotobox Guru an. Da kriegt man einen guten
Überblick über die Varianten. Ich selbst orientiere mich gerade an einem
Format, das im Prinzip ein „All-in-one"-Gehäuse wird – und das Teil ist
gerade im Bau. 🔧
Mich würde interessieren:
- Hat jemand von euch schon so eine Raspberry-Pi-Fotobox umgesetzt?
- Welche Kamera-Setups habt ihr genommen (DSLR, Pi-Cam, USB-Cam...)?
- Und wie habt ihr das Thema Druck / Fotodrucker gelöst?
Ich halte euch hier auf dem Laufenden, wie’s bei meinem Projekt
weitergeht – aber vielleicht kann ich mir ja schon ein paar
Stolperfallen ersparen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt.
Bis bald – und danke schon mal für jeden Tipp!
ich bin gerade dabei, ein kleines Projekt auf die Beine zu stellen: eine
Fotobox auf Raspberry-Pi-Basis. Wer schon mal auf einer Hochzeit oder
Party war, kennt das – die lustigen Boxen mit Knopf, Blitz und
Sofortdruck. Genau sowas will ich bauen.
Jetzt bin ich aber an dem Punkt, wo ich ein paar Erfahrungen und Tipps
brauche. Es gibt nämlich unterschiedliche Formate und Setups, wie man so
eine Fotobox aufsetzt – und je nach Hardware wird das Ganze etwas
tricky. Manche Lösungen laufen ziemlich stabil, andere sind eher
Bastelabenteuer.
Falls ihr mal reinschauen wollt, worum’s geht: schaut euch gern Seiten
wie FotoboxCheck oder Fotobox Guru an. Da kriegt man einen guten
Überblick über die Varianten. Ich selbst orientiere mich gerade an einem
Format, das im Prinzip ein „All-in-one"-Gehäuse wird – und das Teil ist
gerade im Bau. 🔧
Mich würde interessieren:
- Hat jemand von euch schon so eine Raspberry-Pi-Fotobox umgesetzt?
- Welche Kamera-Setups habt ihr genommen (DSLR, Pi-Cam, USB-Cam...)?
- Und wie habt ihr das Thema Druck / Fotodrucker gelöst?
Ich halte euch hier auf dem Laufenden, wie’s bei meinem Projekt
weitergeht – aber vielleicht kann ich mir ja schon ein paar
Stolperfallen ersparen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt.
Bis bald – und danke schon mal für jeden Tipp!
Re: Raspberry Pi als Herzstück für die Fotobox – wer hat Erfahrung?
Hi,
ich habe Erfahrung damit gemact und nutze die Fotobox mehrere Male im Jahr, da ich auch immer wieder danach gefragt werde. Miete ist ja doch ein wenig teuer.
Wie weit bist Du denn mit Deinem Projekt ?
LG aus DUS
ich habe Erfahrung damit gemact und nutze die Fotobox mehrere Male im Jahr, da ich auch immer wieder danach gefragt werde. Miete ist ja doch ein wenig teuer.
Wie weit bist Du denn mit Deinem Projekt ?
LG aus DUS
Jump to
- Community
- General discussion
- Announcements
- Other languages
- Deutsch
- Español
- Français
- Italiano
- Nederlands
- 日本語
- Polski
- Português
- Русский
- Türkçe
- User groups and events
- Raspberry Pi Official Magazine
- Using the Raspberry Pi
- Beginners
- Troubleshooting
- Advanced users
- Assistive technology and accessibility
- Education
- Picademy
- Teaching and learning resources
- Staffroom, classroom and projects
- Astro Pi
- Mathematica
- High Altitude Balloon
- Weather station
- Programming
- C/C++
- Java
- Python
- Scratch
- Other programming languages
- Windows 10 for IoT
- Wolfram Language
- Bare metal, Assembly language
- Graphics programming
- OpenGLES
- OpenVG
- OpenMAX
- General programming discussion
- Projects
- Networking and servers
- Automation, sensing and robotics
- Graphics, sound and multimedia
- Other projects
- Media centres
- Gaming
- AIY Projects
- Hardware and peripherals
- Camera board
- Compute Module
- Official Display
- HATs and other add-ons
- Device Tree
- Interfacing (DSI, CSI, I2C, etc.)
- Keyboard computers (400, 500, 500+)
- Raspberry Pi Pico
- General
- SDK
- MicroPython
- Other RP2040 boards
- Zephyr
- Rust
- AI Accelerator
- AI Camera - IMX500
- Hailo
- Software
- Raspberry Pi OS
- Raspberry Pi Connect
- Raspberry Pi Desktop for PC and Mac
- Beta testing
- Other
- Android
- Debian
- FreeBSD
- Gentoo
- Linux Kernel
- NetBSD
- openSUSE
- Plan 9
- Puppy
- Arch
- Pidora / Fedora
- RISCOS
- Ubuntu
- Ye Olde Pi Shoppe
- For sale
- Wanted
- Off topic
- Off topic discussion