We use some essential cookies to make our website work.

We use optional cookies, as detailed in our cookie policy, to remember your settings and understand how you use our website.

2 posts • Page 1 of 1
fabiFCB4ever
Posts: 1
Joined: Thu Apr 24, 2025 12:00 pm

Allgemeine Frage zu einem Smart-Home mit Raspberry Pi.

Thu Apr 24, 2025 12:28 pm

Guten Tag,
Ich habe bisher noch überhaupt keine Erfahrungen mit Raspberry Pi gemacht. Ich habe schon einige Häuser mit KNX programmiert und bin nun vor der Aufgabe eines davon mit Raspberry Pi zu verknüpfen. Die Visualisierung soll über den Raspberry Pi mit Hilfe von Home Assistent gestaltet werden. Hierfür wurde der Touch Monitor HANNspree H0275PTB ausgewählt. Außerdem soll über den Monitor auf die Sprechanlage zugegriffen werden.
Der Monitor kommt ins Wohnzimmer. Der Raspberry Pi befindet sich jedoch im Hausanschlussraum, ca. 10m entfernt. Der Monitor muss mit einem USB Kabel und einem HDMI Kabel mit dem Raspberry Pi verbunden werden.
Wie gehe ich das ganze Projekt an? Funktioniert es wenn ich den Monitor mit dem Raspberry Pi verbinde oder sind die Kabellängen dann zu lang? Was ist bei der Auswahl der Sprechanlage zu beachten?
Danke schon mal im Voraus.

smartifahrer
Posts: 1164
Joined: Sat Feb 13, 2016 8:10 am

Re: Allgemeine Frage zu einem Smart-Home mit Raspberry Pi.

Fri Apr 25, 2025 10:00 am

Laut Suchmaschiene sind 5m die maximale länge für USB-Kabel. Bei HDMI sind wohl es 15m. Somit scheitert dein Projekt am USB-Kabel. Sicher gibt es Wege dieses Limit aufzuheben z.B. USB-Hub. oder optische USB Übertragung, aber dann hast du halt nicht nur zwei Kabel sondern zusätzliche Geräte.
Du solltest also den Pi hinter dem Display plazieren. Bei 68,6 cm (27") Display Größe sollte das möglich sein.

2 posts • Page 1 of 1

Return to "Deutsch"

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /