CM4 Modul mit DSI Waveshare Display
Guten Morgen,
nen Kollege hat ein CM4 Modul in seinem 3D Drucker Verbaut und würde da dran gern nen Waveshare 4,3" DSI Display dran betreiben.
Was muß er denn da genau machen um es in Betrieb zu nehmen ? Also KAbel ist dran aber funktion nicht gegeben.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
nen Kollege hat ein CM4 Modul in seinem 3D Drucker Verbaut und würde da dran gern nen Waveshare 4,3" DSI Display dran betreiben.
Was muß er denn da genau machen um es in Betrieb zu nehmen ? Also KAbel ist dran aber funktion nicht gegeben.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
- smartifahrer
- Posts: 1164
- Joined: Sat Feb 13, 2016 8:10 am
Re: CM4 Modul mit DSI Waveshare Display
1. Dokumentation lesen!!!!
2. Dokumentation lesen und verstehen, oft ist die Doku für ein älteres Betriebsystem.
3. Fehlende Software-Pakete intallieren. Siehe Dokumentation ;-)
4. Einstellungen am Betriebsystem vornehmen. Siehe ...
5. Schnittstelle aktiviert?
6. Kabel sind wirklich richtig angeschlossen
Wenn alles nicht hilft, weitere Details liefern.
2. Dokumentation lesen und verstehen, oft ist die Doku für ein älteres Betriebsystem.
3. Fehlende Software-Pakete intallieren. Siehe Dokumentation ;-)
4. Einstellungen am Betriebsystem vornehmen. Siehe ...
5. Schnittstelle aktiviert?
6. Kabel sind wirklich richtig angeschlossen
Wenn alles nicht hilft, weitere Details liefern.
- aBUGSworstnightmare
- Posts: 13432
- Joined: Tue Jun 30, 2015 1:35 pm
Re: CM4 Modul mit DSI Waveshare Display
was für ein Display?
bei einem Computer Module werden weder Displays noch Kameras automatisch erkannt -> overlays müssen in die config.txt eingefügt werden
da ja der typische Fuchs-Fehler begangen wurde und man nach Hilfe fragt ohne Details zu liefern kann ich nur auf https://github.com/raspberrypi/linux/bl ... 5694-L5773 verweisen oder meinem Vorredner zustimmen
bei einem Computer Module werden weder Displays noch Kameras automatisch erkannt -> overlays müssen in die config.txt eingefügt werden
da ja der typische Fuchs-Fehler begangen wurde und man nach Hilfe fragt ohne Details zu liefern kann ich nur auf https://github.com/raspberrypi/linux/bl ... 5694-L5773 verweisen oder meinem Vorredner zustimmen
Jump to
- Community
- General discussion
- Announcements
- Other languages
- Deutsch
- Español
- Français
- Italiano
- Nederlands
- 日本語
- Polski
- Português
- Русский
- Türkçe
- User groups and events
- Raspberry Pi Official Magazine
- Using the Raspberry Pi
- Beginners
- Troubleshooting
- Advanced users
- Assistive technology and accessibility
- Education
- Picademy
- Teaching and learning resources
- Staffroom, classroom and projects
- Astro Pi
- Mathematica
- High Altitude Balloon
- Weather station
- Programming
- C/C++
- Java
- Python
- Scratch
- Other programming languages
- Windows 10 for IoT
- Wolfram Language
- Bare metal, Assembly language
- Graphics programming
- OpenGLES
- OpenVG
- OpenMAX
- General programming discussion
- Projects
- Networking and servers
- Automation, sensing and robotics
- Graphics, sound and multimedia
- Other projects
- Media centres
- Gaming
- AIY Projects
- Hardware and peripherals
- Camera board
- Compute Module
- Official Display
- HATs and other add-ons
- Device Tree
- Interfacing (DSI, CSI, I2C, etc.)
- Keyboard computers (400, 500, 500+)
- Raspberry Pi Pico
- General
- SDK
- MicroPython
- Other RP2040 boards
- Zephyr
- Rust
- AI Accelerator
- AI Camera - IMX500
- Hailo
- Software
- Raspberry Pi OS
- Raspberry Pi Connect
- Raspberry Pi Desktop for PC and Mac
- Beta testing
- Other
- Android
- Debian
- FreeBSD
- Gentoo
- Linux Kernel
- NetBSD
- openSUSE
- Plan 9
- Puppy
- Arch
- Pidora / Fedora
- RISCOS
- Ubuntu
- Ye Olde Pi Shoppe
- For sale
- Wanted
- Off topic
- Off topic discussion