RaspberryPi erneut in connect anmelden
Grüezi
Ich bin Anfänger mit Raspberry Pi.
Mein Gerät einen Raspberry Pi5 konnte ich erfolgreich an https://connect.raspberrypi.com/devices anmelden.
Nun habe ich jedoch etwas falsch gemacht und versucht das Gerät in Pi5 in https://connect.raspberrypi.com/devices zu entfernen, in der Hoffnung, es danach erneut hinzufügen zu können. Das Entfernen hat problemlos funktioniert.
Jetzt möchte ich das Gerät wieder in connect hinzufügen. Leider schaffe ich das nicht mehr.
Vielleicht kann mich jemand dabei unterstützen, wie ich ein Gerät Raspberry Pi5 erneut zum https://connect.raspberrypi.com/devices hinzufügen kann?
Besten Dank für Unterstützung.
Inzwischen ist einige Zeit verstrichen und ich habe vieles gelernt mit RaspberryPI.
So konnte ich inzwischen für die Herausforderung eigenständig eine Lösung finden. :-)
Ich bin Anfänger mit Raspberry Pi.
Mein Gerät einen Raspberry Pi5 konnte ich erfolgreich an https://connect.raspberrypi.com/devices anmelden.
Nun habe ich jedoch etwas falsch gemacht und versucht das Gerät in Pi5 in https://connect.raspberrypi.com/devices zu entfernen, in der Hoffnung, es danach erneut hinzufügen zu können. Das Entfernen hat problemlos funktioniert.
Jetzt möchte ich das Gerät wieder in connect hinzufügen. Leider schaffe ich das nicht mehr.
Vielleicht kann mich jemand dabei unterstützen, wie ich ein Gerät Raspberry Pi5 erneut zum https://connect.raspberrypi.com/devices hinzufügen kann?
Besten Dank für Unterstützung.
Inzwischen ist einige Zeit verstrichen und ich habe vieles gelernt mit RaspberryPI.
So konnte ich inzwischen für die Herausforderung eigenständig eine Lösung finden. :-)
Re: RaspberryPi erneut in connect anmelden
Hallo,
ein Ansatz, der einen Versuch wert sein könnte, wäre folgender:
Zuerst vom Dienst abmelden: rpi-connect signout
Anschließend das Paket vollständig entfernen: sudo apt remove --purge rpi-connect
Danach neu installieren: sudo apt update && sudo apt install rpi-connect
Zuletzt erneut anmelden: rpi-connect signin (Dieser Schritt erfordert eine zusätzliche Bestätigung im Webbrowser)
Abschließend den Status überprüfen: rpi-connect status
Dieser Vorgang sollte die Konfiguration komplett zurücksetzen und eine saubere Neuanmeldung ermöglichen.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie im offiziellen Troubleshooting-Guide möglicherweise weitere Lösungsansätze:
Raspberry Pi Connect Troubleshooting: https://www.raspberrypi.com/documentati ... leshooting
Viele Grüße
ein Ansatz, der einen Versuch wert sein könnte, wäre folgender:
Zuerst vom Dienst abmelden: rpi-connect signout
Anschließend das Paket vollständig entfernen: sudo apt remove --purge rpi-connect
Danach neu installieren: sudo apt update && sudo apt install rpi-connect
Zuletzt erneut anmelden: rpi-connect signin (Dieser Schritt erfordert eine zusätzliche Bestätigung im Webbrowser)
Abschließend den Status überprüfen: rpi-connect status
Dieser Vorgang sollte die Konfiguration komplett zurücksetzen und eine saubere Neuanmeldung ermöglichen.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie im offiziellen Troubleshooting-Guide möglicherweise weitere Lösungsansätze:
Raspberry Pi Connect Troubleshooting: https://www.raspberrypi.com/documentati ... leshooting
Viele Grüße
Jump to
- Community
- General discussion
- Announcements
- Other languages
- Deutsch
- Español
- Français
- Italiano
- Nederlands
- 日本語
- Polski
- Português
- Русский
- Türkçe
- User groups and events
- Raspberry Pi Official Magazine
- Using the Raspberry Pi
- Beginners
- Troubleshooting
- Advanced users
- Assistive technology and accessibility
- Education
- Picademy
- Teaching and learning resources
- Staffroom, classroom and projects
- Astro Pi
- Mathematica
- High Altitude Balloon
- Weather station
- Programming
- C/C++
- Java
- Python
- Scratch
- Other programming languages
- Windows 10 for IoT
- Wolfram Language
- Bare metal, Assembly language
- Graphics programming
- OpenGLES
- OpenVG
- OpenMAX
- General programming discussion
- Projects
- Networking and servers
- Automation, sensing and robotics
- Graphics, sound and multimedia
- Other projects
- Media centres
- Gaming
- AIY Projects
- Hardware and peripherals
- Camera board
- Compute Module
- Official Display
- HATs and other add-ons
- Device Tree
- Interfacing (DSI, CSI, I2C, etc.)
- Keyboard computers (400, 500, 500+)
- Raspberry Pi Pico
- General
- SDK
- MicroPython
- Other RP2040 boards
- Zephyr
- Rust
- AI Accelerator
- AI Camera - IMX500
- Hailo
- Software
- Raspberry Pi OS
- Raspberry Pi Connect
- Raspberry Pi Desktop for PC and Mac
- Beta testing
- Other
- Android
- Debian
- FreeBSD
- Gentoo
- Linux Kernel
- NetBSD
- openSUSE
- Plan 9
- Puppy
- Arch
- Pidora / Fedora
- RISCOS
- Ubuntu
- Ye Olde Pi Shoppe
- For sale
- Wanted
- Off topic
- Off topic discussion