Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.
FileSystemEntry: toURL()-Methode
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Nicht standardisiert: Diese Funktion ist nicht standardisiert. Wir raten davon ab, nicht-standardisierte Funktionen auf produktiven Webseiten zu verwenden, da sie nur von bestimmten Browsern unterstützt werden und sich in Zukunft ändern oder entfernt werden können. Unter Umständen kann sie jedoch eine geeignete Option sein, wenn es keine standardisierte Alternative gibt.
Die Methode toURL() des FileSystemEntry-Interfaces erstellt und
gibt einen String zurück, der eine URL enthält, die genutzt werden kann, um den Dateisystemeintrag zu identifizieren.
Dies geschieht, indem ein neues URL-Schema—filesystem:—freigelegt wird, das als
Wert der src- und href-Attribute verwendet werden kann.
Syntax
toURL()
toURL(mimeType)
Parameter
mimeTypeOptional-
Ein optionaler String, der den MIME-Typ angibt, der beim Interpretieren der Datei verwendet werden soll. Dies kann hilfreich sein, um mit Dateien umzugehen, deren Typen vom Benutzeragenten nicht automatisch erkannt werden. Wenn dieser Parameter weggelassen wird, verwendet der Benutzeragent seine Standardalgorithmen zur Erkennung der Datei.
Rückgabewert
Ein String, der eine URL enthält, die dann als Dokumentreferenz in HTML-Inhalten verwendet werden kann, oder ein leerer String, wenn die URL nicht generiert werden kann (zum Beispiel, wenn die Dateisystemimplementierung toURL() nicht unterstützt).
Beispiele
Wenn Sie einen FileSystemFileEntry haben, der einer Bilddatei in einem
für Ihre Website oder App verfügbaren Dateisystem entspricht, können Sie toURL() aufrufen, um
deren URL zur Verwendung in HTML zu erhalten. Wenn Ihre Website unter
http://my-awesome-website.woot gelegen ist und Sie ein temporäres Dateisystem haben, das
eine Bilddatei namens awesome-sauce.jpg enthält, könnte die von
toURL() zurückgegebene URL (abhängig von der Implementierung des Browsers) etwa
"filesystem:http://my-awesome-website.woot/temporary/awesome-sauce.jpg" lauten.
Code, der dies verwendet, könnte so aussehen:
const img = document.createElement("img");
img.src = imageFileEntry.toURL();
img.alt = "";
document.body.appendChild(img);
Angenommen, das oben erwähnte Szenario ist der Fall, wäre das Ergebnis HTML, das wie folgt aussieht und an das Ende des Dokuments angehängt wird:
<img
src="filesystem:http://my-awesome-website.woot/temporary/awesome-sauce.jpg"
alt="" />
Browser-Kompatibilität
Loading...