[720] Pascal, 1) Blaise , geb. 19. Juni 1623 zu Clermont in Auvergne; wurde in Paris erzogen u. studirte Mathematik u. Naturwissenschaften; er l?ste schon in seinem 12. Jahre die schwersten mathematischen Probleme, schrieb im 16. eine Abhandlung ?ber die Kegelschnitte u. erfand im 19. eine Rechenmaschine; seit 1646 hemmte Kr舅klichkeit den Flug seines Geistes u. er widmete sich (nach der gew?hnlichen Meinung, in Folge einer wunderbaren Errettung aus Lebensgefahr auf der Br?cke in Neuilly 1654) einem streng ascetischen Leben, trat 1653 zu den Eremiten in Port-Royal, nahm an dem Streite Arnauds gegen die Jesuiten Theil, unterzeichnete zwar die p舊stlichen Constitutionen ?ber die Verdammung des Jansenismus, blieb aber seiner dem Protestantismus zugeneigten Ansicht r?cksichtlich der Infallibilit舩 des Papstes treu u. st. 19. Aug. 1662. Von ihm r?hrt die Entdeckung, da? die vorher aus dem Horror vacui erkl舐ten Erscheinungen durch die Schwere der Luft bedingt sind, sowie er durch das Arithmetische Dreieck (s. Pascals Dreieck) neue Wege f?r Aufl?sungen aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung angab u. wichtige Eigenschaften der Cycloide entdeckte. Er schr.: Les Provinciales ou Lettres 馗rites par Louis de Montalte (d.i. Pascal) a un Provincial de ses amis et aux RR. PP. J駸uites sur la morale et la politique de ces P鑽es, Par. 1656, u.?. (in mehr als. 60 Aufl.), mit W. Wendrocks (d.i. Nicole's) Anmerkungen 1712 (deutsch Lemgo 177375, 3 Bde., sie erweisen, da? die Sittenlehre der Jesuiten seelenverderbliche u. staatsgef臧rliche Irrth?mer enthalte); Pens馥s sur la religion et sur quelques autres sujets (f?r den Offenbarungsglauben), Par. 1699 u.?., kritische Ausgabe von Fauch鑽e, ebd. 1844, 2 Bde. (deutsch von Schwarz, Lpz. 1844, 2 Bde.); Oeuvres compl鑼es, herausgeg. von Bossut, Par. 1779, ebd. 1816, 2 Bde., 1819, 5 Bde., von Lemercier, ebd. 1830, 2 Bde. (deutsch von Schwarz, Lpz.[720] 1831, 2 Bde., von Blech, Berl. 183941, 3 Bde.). Seine Schwester, Gilberte P. (geb. 1620), verwittwete Perier, beschrieb sein Leben vor seinen Pens馥s sur la religion, au?erdem Bossut (vor der Ausgabe der Werke P-s) u. Raimond, Par, 1816; vgl. Reuchlin, P-s Leben u. Geist seiner Schriften, Stuttg. 1840; Foug鑽e, Le g駭ie et les 馗rits de P., Par. 1847; Cousin, Des pens馥s de P., Par. 1844; Vinet, Etudes sur Bl. P., ebd. 1848. 2) Jacqueline P., des Vor. zweite Schwester, geb. 1625 in Clermont; wurde im 19. Jahre Nonne in Port-Royal u. st. 4. Octbr. 1661. Sie schr.: Pens馥s 馘ifiantes sur la myst鑽e de la mort de J駸us-Christ , Par. 1767; R馮lement pour l'馘ucation des enfants de Port-Royal , ebd. 1775; Lettres, opuscules et m駑oires de Mad. Perier et de Jaqueline etc., 1845.