(追記) (追記ここまで)

Loth

[527] Loth, 1) so v.w. Gewicht; 2) das deutsche Zollloth ist der 30. Theil eines Zollpfundes u. zerf舁lt in 10 Quentchen, 1 L. = 16, 66 Grammes; 3) das fr?here L. war 1/32 Handelspfund, 1/16 Mark, 1/23 Kramer-, 1/24 Apothekerpfund; 2 L.– 1 Unze; es zerfiel in 4 Quentchen od. Drachmen; 4) (Seew.), ein St?ck Blei in der Form einer abgestutzten Pyramide, welches an einer Leine befestigt in das Wasser gelassen wird, um die Tiefe zu ergr?nden. An der Basis befindet sich im Blei eine Vertiefung, welche mit Unschlitt gef?llt wird, u. durch den Eindruck, den der Grund darauf zur?ckl葹t, die Art des Meergrundes z.B. Sand, Schlamm etc. bezeichnet; Hand-Loth, kleines leichtes L., Tiefloth od. Schwerloth f?r gro?e Tiefen; Lothen od. Lothwerfen, die Meerestiefe er?rtern; 5) so v.w. Perpendikel; 6) die aus einer Kugel od. Schrot bestehende Ladung eines Feuergewehres; so Kraut u. Loth; 7) so v.w. Bleiloth 2); 8) s.u. L?then.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 527.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
(追記) (追記ここまで)

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /