Das literarische Werk von mehr als 700 Autoren, darunter Andersen, Balzac, Brentano, Chamisso, Cervantes, Dante, Dostoevskij, Droste-H?lshoff, Fontane, Goethe, Grabbe, Grimm, Heine, Kafka, Klabund, Kleist, Lessing, May, Novalis, Poe, Ringelnatz, Shakespeare, Schiller, Storm, Tucholsky, Zola.
Neu: Lexikon deutscher Frauen der Feder
Eine riesige Bildersammlung mit mehr als 40.000 Werken von etwa 4.500 K?nstlern und K?nstlerinnen, darunter Altdorfer, Bosch, C騷anne, Corinth, D?rer, Friedrich, Gauguin, Klimt, Liebermann, Macke, Manet, Monet, Schiele. Au?erdem Briefe, Schriften und Autobiographien bekannter K?nstler, sowie 10.000 Ansichtskarten aus Deutschland um 1900, 5.000 Bildpostkarten aus der Zeit um 1900 und 5.000 Meisterwerke fr?her Fotografie.
Biografien der bedeutendsten deutschen Komponisten: Bach, Beethoven, Brahms, Gluck, H舅del, Haydn, Liszt, Mendelssohn-Bartholdy, Mozart, Schubert, Schumann, Wagner, Weber.
Werke bedeutender Historiker des 19. Jahrhunderts, die heute im Ruf von Klassikern stehen: Burckhardt, Delbr?ck, Droysen, Graetz, Meyer, Mommsen, P?hlmann. Au?erdem Der N?rnberger Proze?, die Verhandlungsprotokolle und Materialien des N?rnberger Prozesses gegen die deutschen Hauptkriegsverbrecher.
Die Luther-Bibel in der Fassung von 1545 und in der revidierten Fassung von 1912. Die Reden Buddhas in der ワbersetzung von Karl Eugen Neumann. Das Vollst舅diges Heiligenlexikon von Johann Evangelist Stadler nach der der f?nfb舅digen Originalausgabe von 1858 bis 1882
Zentrale W?rterb?cher: Karl Ernst Georges Ausf?hrliches lateinisch-deutsches Handw?rterbuch und Kleines deutsch-lateinisches Handw?rterbuch sowie Wilhelm Papes Griechisch-deutsches Handw?rterbuch. Neu: Deutsches Sprichw?rter-Lexikon von Karl Friedrich Wilhelm Wander.
Eine umfassende Auswahl zu dem Werk der bekanntesten Philosophen von der Antike bis in die Neuzeit, darunter Platon, Aristoteles, Cicero, Thomas von Aquin, Blaise Pascal, Francis Bacon, Ren? Descartes, Voltaire, Immanuel Kant, Jean Paul, Ludwig Feuerbach, Charles Darwin, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Karl Marx, Max Weber.
Dokumente der Kulturgeschichte, unter anderen Wanders Deutsches Sprichw?rter-Lexikon, Hederichs mythologisches Lexikon, Sulzers Allgemeine Theorie der Sch?nen K?nste, Anstandsb?cher von Knigge, Junker, Schramm und Leisi, Schmidts Deutsche Buchh舅dler. Deutsche Buchdrucker und Friedl舅ders Interessante Kriminal-Prozesse.
Neu: M舐chen der Welt, Reallexicon der Deutschen Altert?mer.
Eine Reihe historischer Standardwerke der Biologie, darunter Brehms Tierleben, Reitters Fauna Germica und Darwins Abhandlung ワber die Entstehung der Arten. Au?erdem Autobiographien bekannter Mediziner, Chemiker, Ingenieure und Physiker.
Neu: Lexikon der gesamten Technik von Otto Lueger in 10 B舅den (19041920) und Enzyklop臈ie des Eisenbahnwesens von Dr. Freiherr v. R?ll in 10 B舅den (19121923).
Eine Auswahl historisch bedeutsamer Lexika: Conversations-Lexikon (18091811), Damen Conversations Lexikon (18341838), Bilder-Conversations-Lexikon (18371841), Herders Conversations-Lexikon (18541857), Pierers Conversations-Lexikon (18571865), Brockhaus Kleines Konversations-Lexikon (1911).
Neu: Meyers Gro?es Konversationslexikon in der 6. Auflage (1905-1909)
.Das Wikipedia-Lexikon pr舖entiert die am h舫figsten gesuchten Stichw?rter der Online-Wikipedia im handlichen Buchformat. Sie k?nnen die rund 20.000 Stichw?rter auch online bei Zeno.org einsehen. Hier geht es zu der Liste!
Buchempfehlung
Narzi?. Ein Trauerspiel in f?nf Aufz?gen
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des sch?nen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verf舁lt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantische Geschichten II. Zehn Erz臧lungen
Romantik! Das ist auch ? aber eben nicht nur ? eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gef?hlswelt gegen die von der Aufkl舐ung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erz臧lungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder m舐chenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat f?r den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererz臧lungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro