Zum Inhalt springen
Technische Universität München

Life Sciences an der Technischen Universität München

An der TUM School of Life Sciences vereint die Technische Universität München ihre Fachkompetenzen im Bereich Lebenswissenschaften auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health" zu diesen Themen geforscht und gelehrt:

Mehr über unsere School erfahren

Forschung

Working for One Health – Forschung entdecken!

Studium

Life Sciences studieren – Zukunft studieren!

Internationales

Globale Partnerschaften und Studienaustausch

Agrarsystemwissenschaften (M.Sc.)
Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
Agricultural Biosciences (M.Sc.)
AgriFood Economics, Policy and Regulation (M.Sc.)
Berufliche Bildung Agrarwirtschaft (B.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Agrarwirtschaft (M.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (B.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (M.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Biologie (M.Sc.)
Brauwesen mit Abschluss Diplom-Braumeister
Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
Brauwesen und Getränketechnologie (M.Sc.)
Forst- und Holzwissenschaft (M.Sc.)
Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement (B.Sc.)
Ingenieurökologie (M.Sc.)
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
Lebensmittelchemie (B.Sc.)
Lebensmittelchemie (M.Sc.)
Lebensmitteltechnologie (B.Sc.)
Lebensmitteltechnologie (M.Sc.)
Life Sciences Biologie (B.Sc.)
Life Sciences Ernährungswissenschaft (B.Sc.)
Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)
Naturwissenschaftliche Bildung Biologie/Chemie (B.Ed. u. M.Ed.) – Lehramt an Gymnasien
Naturwissenschaftliche Bildung Biologie/Informatik (B.Ed. u. M.Ed.) – Lehramt an Gymnasien
Nutrition and Biomedicine (M.Sc.)
Pharmazeutische Bioprozesstechnik (B.Sc.)
Pharmazeutische Bioprozesstechnik (M.Sc.)
studium MINT (Zertifikat)
Sustainable Food (M.Sc.) – bei TUM Asia in Singapur
Sustainable Resource Management (M.Sc.)

Aktuelles

| Wissenschaftskommunikation, Forschung, Campus

Gedenkort am Campus Weihenstephan: TUM erinnert an in der NS-Zeit verfolgte Professoren

Ende Oktober eröffnete die TUM einen Ort des Gedenkens im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) am Campus Weihenstephan: Informationstafeln klären über die Verstrickungen der…

| News, Forschung, Auszeichnung

Highly Cited Researchers: Zehn von 17 meistzitierten TUM-Forschenden kommen aus der School of Life Sciences

Die aktuelle Auswertung der Datenbank „Web of Science" durch Clarivate zeigt: Unter den weltweit meistzitierten Forschenden sind 17 von der TUM – zehn davon aus der…

| TUM@Freising, Wissenschaftskommunikation, Forschung

"Unsichtbare Mitbewohner – wie Parasiten Mensch und Tier beeinflussen" - TUM@Freising Jubiläumsvortrag mit Prof. Friederike Ebner

Parasiten zählen zu den ältesten Begleitern von Mensch und Tier. Sie können die Gesundheit, die Ernährung und die Entwicklung ihrer Wirte beeinträchtigen – oft unbemerkt,…

| Studium, Auszeichnung

Ein Tattoo als Biosensor: Studierende gewinnen Goldmedaille des Student Club iGEM

Farbige Sensoren auf der Haut, die Veränderungen beim Hormon Progesteron und anderen Biomarkern anzeigen können: Für das Konzept "InkSight" wurden Studierende der TUM…

weiterlesen

Veranstaltungen

Events | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs

TUM auf der Agritechnica Hannover

Events | Forschung | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs

Autumn School Spatial Transcriptomics Data Analysis

Events | Jobs & Karriere | Studium

TUM IGL: "Innovation goes LifeSciences"-Wettbewerb

Events | Forschung | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs

Tauziehen um den Wald: Holzmangel oder -überfluss, Zielkonflikte oder Synergien?

weiterlesen

Brauwesen und Getränketechnologie B.Sc.

Brauwesen und Getränketechnologie an der TUM: Viel mehr als nur Bier | I study
Durch Klicken erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von Google und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr Informationen

Facts & Figures – TUM School of Life Sciences in Zahlen

Folgt uns auf

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /