Reinhold Messner LIVE
Oktober / November 2025

Nanga Solo

„ICH BIN SCHON ALS KIND IN DIE BERGE GEGANGEN UND JETZT IST ES ZU SPÄT DAMIT AUFZUHÖREN."

Biografie

„MEIN LEBEN IST DARAUF AUSGERICHTET, NUR ZU TUN, WAS ICH GERNE TUE."

Lebenslinien

„ICH HOFFE WEITERHIN FÄHIG ZU BLEIBEN, IMMER WIEDER NEUE TRÄUME ZU FINDEN."

Reinhold Messner Film
Brost Stiftung

„DIE VERÄNDERUNG DER WELT IST NUR HERBEIZUFÜHREN; WENN SICH JEDER EINZELNE ÄNDERT."

Reinhold Messner Stiftung
Portrait Messner

„DAS SCHREIBEN IST FÜR MICH AUFARBEITUNG, UM VIEL DICHTER AN EINE SACHE HERANZUKOMMEN."

Bücher

Reinhold Messner - Einblicke

Reinhold Messner über sein Leben am Limit und was ihn antreibt neue Herausforderungen zu suchen.

Grenzgänger. Erzähler. Mensch.

Was bleibt, wenn der Gipfel erreicht ist?
Was trägt, wenn Sicherheiten schwinden und nur noch Mut, Instinkt und Eigenverantwortung bleiben?

Diese Seite erzählt von einem Leben im Dialog mit der Wildnis. Von Fels und Eis, von Sturm und Stille. Von einem Menschen, der die Natur nie als Kulisse verstand, sondern als Lehrmeisterin. Der ihre Grenzen gesucht und gleichzeitig seine eigenen verschoben hat in den Dolomiten, auf den Achttausendern, in den Wüsten und Polarregionen dieser Welt.

Reinhold Messner hat das Bergsteigen neu definiert: als radikale Form der Selbsterkenntnis. Als Ausdruck eines selbstbestimmten Lebens und im Einklang mit dem Risiko, dem Verzicht, der Tiefe der Erfahrung.

Heute ist er Erzähler. Bewahrer. Fragender.
Er teilt sein Vermächtnis nicht in Form von Rekorden, sondern durch Geschichten. Als Buchautor, Filmemacher, Grenzgänger des Denkens. Und als Begründer des Reinhold Messner Hauses .Einem Ort, an dem Werte weitergetragen werden: Verantwortung. Achtsamkeit. Freiheit.

Diese Seite ist Einladung und Wegweiser zugleich.
Zu den Linien eines Lebens, das immer wieder neu begonnen hat.
Zu einer Haltung, die fordert, statt zu gefallen.
Und zu einer Botschaft, die dringlicher ist denn je:

Die Berge müssen wild bleiben.
Genau wie wir.

Unterschrift Reinhold Messner
© CR Anna Heupel

REINHOLD MESSNER HAUS

Die Berge müssen wild bleiben - auch im Denken

Ein Ort von stiller Größe: Das Reinhold Messner Haus am Helm

Wo einst Seilbahngondeln ankamen, beginnt ein neues Kapitel: Das Reinhold Messner Haus ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie aus Bestehendem Zukunft wachsen kann. Die ehemalige Bergstation am Helm wurde nicht abgerissen, sondern upgecycelt – in ein visionäres Zentrum für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Kunst und Kultur verwandelt.

Weitere Informationen

Reinhold Messner Horizonte

Das Erbe des traditionellen Alpinismus

Messner Mountain Heritage

Mit der Reinhold Messner Horizonte, möchten Reinhold und Diane Messner das Erbe des traditionellen Alpinismus weiterleben lassen.

Bildergalerie

NEUIGKEITEN

Alle Neuigkeiten

BÜCHER VON REINHOLD MESSNER

Eine, wenn nicht die Konstante in Reinhold Messners Leben ist der Gegenwind: ob als schwere Stürme auf dem Weg zum Südpol mit Arved Fuchs oder mit seinem Bruder Hubert über das Grönland-Eis, ob allein beim Zeltaufbau oder in den steilsten Wänden. Vor allem zurück in der Zivilisation, wo seine Taten von jeher Widerspruch provozieren. Schon als junger Bergsteiger wurde er diskreditiert; immer wieder erlebte er Anfeindungen – als meinungsstarker Individualist, Autor und Museumsmacher. Mit der Erfahrung aus acht Jahrzehnten reflektiert Messner Freundschaften und Intrigen, alpinistische wie private Höhepunkte und Rückschläge. Eindrucksvoll vermittelt er, wie Gegenwind Flügel wachsen lässt. Und die Fähigkeit, auch im Alter Träume zu realisieren.

Nicht nur Besteigungen der höchsten Berggipfel sammelt Reinhold Messner, sondern auch historische Objekte aus der Geschichte des Alpinismus, die er in seinen Museen präsentiert.
Jedes dieser Objekte hat seine ganz besondere Geschichte – und mit ihnen wurde Geschichte geschrieben: Wie ein Pickel aus der Landwirtschaft 1804 die Erstbesteigung des Ortlers ermöglichte. Was es mit dem »Mauerhakenstreit« auf sich hat. Und wie ein Paar Plastikschuhe Messners Mount-Everest-Besteigung möglich machte.
Messner erzählt uns so ganz nebenbei eine kleine Geschichte des Bergsteigens, von den Anfängen des Alpinismus bis zum alpinen Tourismus unserer Tage.

TOURNEEN & VORTRÄGE

Kontakt

Bei Fragen oder Wünschen wenden Sie sich bitte an unser Büro

NEUE ANSCHRIFT / NEUE TELEFONNUMMER

Büro Reinhold Messner
c/o Reinhold Messner Film GmbH
Otto-Huber-Straße Nr. 12
39012 Meran (BZ), Italien
Tel.: +39 0473 /868183

Ursula Elbling
Officemanagerin Büro Messner

info@reinholdmessner.com

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /