Headerbild Studiumsseite: Absolventenfeier Informatik SIC

Studienangebot

Der Fachbereich Informatik gehört zu den besten in Deutschland und hat viel zu bieten. Ob Informatik, Bioinformatik, Computerlinguistik, Cybersecurity, Eingebettete Systeme, Sprach- und Kommunikationstechnologien, Mathematik und Informatik, Medieninformatik, Lehramt, Visual Computing oder Wirtschaftsinformatik, ob Bachelor, Master oder Lehramt, die Universität des Saarlandes (UdS) bietet für jeden Informatik-Geschmack den richtigen Studiengang.

Bachelorstudiengänge

Masterstudiengänge

International Bachelor Programs – entirely in English!

High-class education, no tuition fees, low cost of living, a safe environment and, especially in Saarbrücken, an international flair with a wide range of free-time activities. Saarland University is your gateway for studying in Germany – it is the first German university to offer undergraduate programmes that are taught entirely in English.

Informationen für Studieninteressierte

Gründe Informatik in Saarbrücken zu studieren

Die beste Betreuung

Nirgendwo in Deutschland gibt es ein besseres Betreuungsverhältnis als in Saarbrücken: Ein Forscher auf vier Studierende.

Das Saarland

Dass es an Frankreich grenzt, merkt man sofort: hohe Lebensqualität, gutes Essen, vielfältige Kultur und Natur und vor allem herzliche und offene Saarländer.

Die beste Förderung

Tutorstellen, mit denen man Geld verdienen und Punkte fürs Studium sammeln kann. Wer viel leistet kann Stipendien erhalten, auch für die Promotion nach dem Bachelor.

In English, please!

Spätestens ab dem 2. Semester finden fast alle Vorlesungen der deutschen Bachelorstudiengänge in englischer Sprache statt und die beiden internationale Bachelorstudiengänge werden von Anfang an rein englischsprachig unterrichtet.

Vier Top-Institute

Vier weltweit renommierte Informatik-Institute machen den Saarland Informatics Campus zu einem europaweit einzigartigen Studienort.

Über den Tellerrand schauen

Informatik, Cybersicherheit oder doch Bioinformatik? Saarbrücken bietet Vielfalt wie kein anderer Standort.

Neu am Saarland Informatics Campus?

Mit dem Studium zu beginnen kann ganz schön aufregend sein. Sich nach der Einschreibung zurecht zu finden, ist nicht immer einfach: Um dir den Einstieg leichter zu machen, findest du hier alle wichtigen Schritte auf deinem Weg zu uns – ab der Immatrikulation bis zum Semesterbeginn. Die Studienkoordinatorin, die Fachschaft und Studierende höherer Semester helfen jederzeit gerne beim Ankommen und haben immer ein offenes Ohr für Fragen und persönliche Anliegen.

1. Uni-Kennung

Zuallererst benötigst du deine Uni-Kennung, um Kontakt mit uns, oder anderen StudienanfängerInnen aufzunehmen.

2. Finde andere StudienanfängerInnen

Auf dem Discord-Server der Fachschaft Informatik kannst Du deine KommilitonInnen kennenlernen und dich auch mit Studierenden höherer Semester austauschen – auch schon bevor du deine Zulassung hast! Ob zur Vorbereitung aufs Studium, zum gemeinsamen Lernen, Spielen, Musizieren oder auch um sich zu unterhalten – Wir sind für euch da!

3. Follow us on Social Media

Hier versorgen wir euch regelmäßig mit Informationen rund um Studium und Campus. Follow us!

Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
LinkedIn

4. Anmelden: Mathe-Vorkurs und StEP

Jedes Jahr organisieren Studierende höherer Semester den Mathe-Vorkurs und der Fachschaftsrat die Studenteneinführungsphase, kurz StEP. Gemeinsam helfen beide Veranstaltungen den neuen Studierenden der Informatik und verwandten Studiengängen bei ihrem Einstieg ins Studium. Wärmstens zu empfehlen!

5. Zugänge zu E-Mail, WLAN und VPN

Auf dieser Seite des Hochschul-IT-Zentrums (HIZ) erfährst du, wie du deine persönlichen Zugänge einrichtest.

6. Checkliste zum Studienbeginn

Hier findest du alle Infos um erfolgreich in dein erstes Semester zu starten.
Von Vorkursen bis zur Stundenplan-Erstellung oder auch Tipps zur Studienfinanzierung und die Mentorenprogramme, du findest hier alle Infos zum Semesterbeginn:
– Studienorganisation
– Studienbeginn

7. Uni App herunterladen

Du brauchst einen Campusplan oder möchtest wissen, was du in der Mensa essen kannst? Das und vieles mehr bietet dir die Uni-App.

Download im PlayStore
Download im AppStore

8. Infos zu deinem Semester

Zum Schluss findest du hier alle Informationen zum aktuellen Semester: Begrüßungveranstaltungen, Kick-Off Events, Termine, aber auch Vorstellungsvideos für die angebotenen Lehrveranstaltungen.
Wir wünschen Dir viel Spaß am Saarland Informatics Campus!

Angebote für SchülerInnen

Schon mal einem Roboter das Fahren beigebracht, oder einen Scanner gebaut, der Gegenstände dreidimensional erfasst? Wir wollen Schüler frühzeitig auf das Fach Informatik aufmerksam machen und bieten daher mehrere Programme, Vorträge und Workshops an. Direkt anmelden! Ein Klick genügt.

Schulbüro
+49 681 302-2602
Campus

Beratung für Studierende

Wie ist dieser Passus in der Studienordnung zu verstehen? Ist es möglich, seine Masterarbeit auch extern in einem Unternehmen zu schreiben? Kann ich mir die im Ausland abgelegten Vorlesungen anrechnen lassen? Auch bei diesen Fragen beraten wir gerne.

Lehrveranstaltungen und AnsprechpartnerInnen

Die Vorlesungen der einzelnen Studiengänge sind im Onlinevorlesungsverzeichnis LSF (Lehre, Studium und Forschung) aufgeführt. Studierende registrieren sich dort auch für Klausuren und Prüfungen. Die „Kollisionstabelle" macht Überschneidungen auf einen Blick sichtbar.

Studienkoordination
+49 681 302-58092
Saarland Informatics Campus E1 3, R.207-209
66123 Saarbrücken

Prüfungsangelegenheiten

Das Prüfungssekretariat ist zuständig für alle Fragen rund um Prüfungen, Anerkennung von Studienleistungen sowie Bachelor- und Masterarbeiten. Auf den Webseiten des Prüfungssekretariates finden sich alle entsprechenden Informationen und Formulare.

Prüfungssekretariat
Saarland Informatics Campus E1 3, R.202
66123 Saarbrücken

Klausurenkalender

Bitte beachte, dass wir keine Gewähr auf Vollständigkeit garantieren können.

August 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Freitag 1st August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm Elemente der Programmierung
    9:00 am – 1:00 pm
    Elemente der Programmierung
    E2 5 HS II, HS III
  • 9:30 am – 11:30 am Privacy-Enhancing Technologies - End of Term
    9:30 am – 11:30 am
    Privacy-Enhancing Technologies - End of Term
    Geb. E1 3, HS001
Samstag 2nd August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
Sonntag 3rd August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
Montag 4th August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm Concurrent Programming
    9:00 am – 1:00 pm
    Concurrent Programming
    Günter-Hotz-Hörsaal, Geb E 1 3, HS002
  • 9:00 am – 1:00 pm Funktionentheorie
    9:00 am – 1:00 pm
    Funktionentheorie
    E2 5 HS II, HS III
Dienstag 5th August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
  • 12:00 pm – 2:00 pm Formale Sprachen und Automaten für Informatik-Lehramt Sekundarstufe I
    12:00 pm – 2:00 pm
    Formale Sprachen und Automaten für Informatik-Lehramt Sekundarstufe I
    Geb E 1.7, 0.08
Mittwoch 6th August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm Analysis II End of Term
    9:00 am – 1:00 pm
    Analysis II End of Term
    Geb E 2.5, HS I, HS II, HS III
  • 9:00 am – 1:00 pm High Level Computer Vision End of Term
    9:00 am – 1:00 pm
    High Level Computer Vision End of Term
    Geb E 2 2 Günter Hotz Hörsaal
  • 10:00 am – 6:00 pm Topics in Algorithmic Data Analysis End of Term
    10:00 am – 6:00 pm
    Topics in Algorithmic Data Analysis End of Term
    Gebäude E 9 1
Donnerstag 7th August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 12:00 pm Programmierung 2 - Re-Exam
    9:00 am – 12:00 pm
    Programmierung 2 - Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-HotzHörsaal, Geb. E2 5 HS I, großer Hörsaal der Physik, Geb. E1 3, HS002
  • 1:30 pm – 5:30 pm Coinductive Proofs End of Term
    1:30 pm – 5:30 pm
    Coinductive Proofs End of Term
    Geb E 1 3 HS002
Freitag 8th August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
  • 10:00 am – 12:00 pm IT Forensics End of Term
    10:00 am – 12:00 pm
    IT Forensics End of Term
    Geb E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb, E 1.3, HS002
Samstag 9th August
  • Ganztägig Erste Klausurphase (Mathe)
    Montag 21st JuliSamstag 9th August
    Erste Klausurphase (Mathe)
Sonntag 10th August
Montag 11th August
  • 2:00 pm – 5:00 pm Distributed systems Re-exam
    2:00 pm – 5:00 pm
    Distributed systems Re-exam
    Geb E 1 3, HS003
Dienstag 12th August
Mittwoch 13th August
  • Ganztägig
Donnerstag 14th August
Freitag 15th August
  • Ganztägig Mariä Himmelfahrt
    Mariä Himmelfahrt
Samstag 16th August
Sonntag 17th August
Montag 18th August
  • Ganztägig Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Montag 18th AugustFreitag 22nd August
    Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Dienstag 19th August
  • Ganztägig Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Montag 18th AugustFreitag 22nd August
    Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 2:30 pm – 7:00 pm Verification End of Term
    2:30 pm – 7:00 pm
    Verification End of Term
    Geb E 2 5, HS I
Mittwoch 20th August
  • Ganztägig Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Montag 18th AugustFreitag 22nd August
    Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 10:00 am – 12:00 pm Cyber-Physical Systems Security End of Term
    10:00 am – 12:00 pm
    Cyber-Physical Systems Security End of Term
    Geb E 9 1, Raum 0.05
Donnerstag 21st August
  • Ganztägig Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Montag 18th AugustFreitag 22nd August
    Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 9:00 am – 12:00 pm Convex Analysis and Optimization End of Term
    9:00 am – 12:00 pm
    Convex Analysis and Optimization End of Term
    Geb. E 2.5 HS III
  • 9:00 am – 12:00 pm Statistics Lab Re-Exam
    9:00 am – 12:00 pm
    Statistics Lab Re-Exam
    Geb B 4 1, Audimax
Freitag 22nd August
  • Ganztägig Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Montag 18th AugustFreitag 22nd August
    Günter-Hotz-Hörsaal geblockt für ADFOCS
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Samstag 23rd August
Sonntag 24th August
Montag 25th August
  • Ganztägig GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Montag 25th August 8:30 amFreitag 29th August 1:00 pm
    8:30 am – 1:00 pm
    GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Dienstag 26th August
  • Ganztägig GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Montag 25th August 8:30 amFreitag 29th August 1:00 pm
    8:30 am – 1:00 pm
    GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 9:00 am – 12:00 pm Distibuted Graph Algorithms End of Term
    9:00 am – 12:00 pm
    Distibuted Graph Algorithms End of Term
    Geb. E 9.1, Raum 0.01
Mittwoch 27th August
  • Ganztägig GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Montag 25th August 8:30 amFreitag 29th August 1:00 pm
    8:30 am – 1:00 pm
    GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Donnerstag 28th August
  • Ganztägig GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Montag 25th August 8:30 amFreitag 29th August 1:00 pm
    8:30 am – 1:00 pm
    GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Freitag 29th August
  • Ganztägig GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Montag 25th August 8:30 amFreitag 29th August 1:00 pm
    8:30 am – 1:00 pm
    GHH geblockt für Softwarepraktikum
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 8:30 am – 12:00 pm Softwarepraktikum - Klausur
    8:30 am – 12:00 pm
    Softwarepraktikum - Klausur
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1 3, HS001, HS002, HS003, Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 1:00 pm – 5:00 pm Softwarepraktikum - Klausur - Alternativ
    1:00 pm – 5:00 pm
    Softwarepraktikum - Klausur - Alternativ
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1 3, HS001, HS002, HS003, Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
Samstag 30th August
Sonntag 31st August

September 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Montag 1st September
  • Ganztägig Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Montag 1st SeptemberFreitag 5th September
    Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Geb E 2.2 Günter Hotz Hörsaal
  • 12:00 pm – 2:00 pm Emprical Software Engineering Research - Re-Exam
    12:00 pm – 2:00 pm
    Emprical Software Engineering Research - Re-Exam
    Geb. E1 3, HS003
Dienstag 2nd September
  • Ganztägig Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Montag 1st SeptemberFreitag 5th September
    Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Geb E 2.2 Günter Hotz Hörsaal
  • 3:00 pm – 5:00 pm Klausur Arithmetik
    3:00 pm – 5:00 pm
    Klausur Arithmetik
    Geb. E2 5, HS III
Mittwoch 3rd September
  • Ganztägig Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Montag 1st SeptemberFreitag 5th September
    Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Geb E 2.2 Günter Hotz Hörsaal
  • 9:00 am – 1:00 pm High Level Computer Vision Re-Exam
    9:00 am – 1:00 pm
    High Level Computer Vision Re-Exam
    Geb E 1 3, HS002, HS003
Donnerstag 4th September
  • Ganztägig Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Montag 1st SeptemberFreitag 5th September
    Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Geb E 2.2 Günter Hotz Hörsaal
  • 2:00 pm – 4:00 pm Algorithms for Cryptanalysis Re-Exam
    2:00 pm – 4:00 pm
    Algorithms for Cryptanalysis Re-Exam
    Geb E 1.7, Raum 0.10
Freitag 5th September
  • Ganztägig Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Montag 1st SeptemberFreitag 5th September
    Günter Hotz Hörsaal belegt durch externe Veranstaltung
    Geb E 2.2 Günter Hotz Hörsaal
Samstag 6th September
Sonntag 7th September
  • Ganztägig
Montag 8th September
Dienstag 9th September
  • 1:30 pm – 4:30 pm Neural Networks: Theory and Implementation - Re-Exam
    1:30 pm – 4:30 pm
    Neural Networks: Theory and Implementation - Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Mittwoch 10th September
Donnerstag 11th September
  • 2:00 pm – 4:30 pm Foundations of Cyber Security II Re-Exam
    2:00 pm – 4:30 pm
    Foundations of Cyber Security II Re-Exam
    Geb E 2 2, Günter Hotz Hörsaal
Freitag 12th September
  • Ganztägig
    Freitag 12th SeptemberSamstag 13th September
Samstag 13th September
  • Ganztägig
    Freitag 12th SeptemberSamstag 13th September
Sonntag 14th September
Montag 15th September
  • 8:30 am – 11:30 am Realistic Image Synthesis - Re-Exam
    8:30 am – 11:30 am
    Realistic Image Synthesis - Re-Exam
    Oral Exam
Dienstag 16th September
  • 2:30 pm – 5:00 pm Verification Re-Exam
    2:30 pm – 5:00 pm
    Verification Re-Exam
    Geb E 1 3, HS002
  • 3:00 pm – 5:00 pm Klausur Geometrie
    3:00 pm – 5:00 pm
    Klausur Geometrie
    Geb. E2 5, HS III
Mittwoch 17th September
Donnerstag 18th September
  • 2:00 pm – 4:00 pm Cryptography - Re-Exam
    2:00 pm – 4:00 pm
    Cryptography - Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Freitag 19th September
  • 9:30 am – 11:30 am Privacy-Enhancing Technologies - Re-Exam
    9:30 am – 11:30 am
    Privacy-Enhancing Technologies - Re-Exam
    Geb. E9 1, Hörsaal 0.05
Samstag 20th September
Sonntag 21st September
Montag 22nd September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 2:00 pm – 5:00 pm Image Processing and Computer Vision - Re-Exam - in Planung
    2:00 pm – 5:00 pm
    Image Processing and Computer Vision - Re-Exam - in Planung
    Geb E 2 2 Günter Hotz Hörsaal
Dienstag 23rd September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 12:00 pm Cyber-Physical Systems Re-Exam
    9:00 am – 12:00 pm
    Cyber-Physical Systems Re-Exam
    Geb E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 9:00 am – 1:00 pm MFI 2 Re-Exam
    9:00 am – 1:00 pm
    MFI 2 Re-Exam
    Geb E 2.5, HS I, HS II, HS III, Günter-Hotz-Hörsaal
Mittwoch 24th September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 12:00 pm Distibuted Graph Algorithms Re-Exam
    9:00 am – 12:00 pm
    Distibuted Graph Algorithms Re-Exam
    Geb. E 9.1, Raum 0.01
  • 9:00 am – 1:00 pm Lineare Algebra II Re-Exam
    9:00 am – 1:00 pm
    Lineare Algebra II Re-Exam
    Geb E 2.5, HS I, HS II
  • 10:00 am – 12:30 pm AI Planning End of Term
    10:00 am – 12:30 pm
    AI Planning End of Term
    Geb E 1 3, HS003
  • 2:00 pm – 4:00 pm IT Forensics Re-Exam
    2:00 pm – 4:00 pm
    IT Forensics Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1 3, HS002
Donnerstag 25th September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 2:00 pm – 4:00 pm Big Data Engineering Re-Exam
    2:00 pm – 4:00 pm
    Big Data Engineering Re-Exam
    Geb E 2 2 Günter Hotz Hörsaal, Geb E 2 5 HS I
  • 2:00 pm – 5:00 pm Numerical Algorithms for Visual Computing -Re-Exam
    2:00 pm – 5:00 pm
    Numerical Algorithms for Visual Computing -Re-Exam
    Geb. E1 3, HS002
Freitag 26th September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 12:00 pm Machine Learning - Re-Exam
    9:00 am – 12:00 pm
    Machine Learning - Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, E2 5 HS II
  • 10:00 am – 12:00 pm Recht der Cybersicherheit - Datenschutzrechtliche Aspekte Re-Exam
    10:00 am – 12:00 pm
    Recht der Cybersicherheit - Datenschutzrechtliche Aspekte Re-Exam
    Geb E 1 3, HS001
Samstag 27th September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
Sonntag 28th September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
Montag 29th September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm Concurrent Programming Re-Exam
    9:00 am – 1:00 pm
    Concurrent Programming Re-Exam
    Geb. E 1 3, HS002, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 1:30 pm – 5:30 pm Coinductive Proofs Re-Exam
    1:30 pm – 5:30 pm
    Coinductive Proofs Re-Exam
    Geb E 1 3 HS002
Dienstag 30th September
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm Systemarchitektur Re-Exam
    9:00 am – 1:00 pm
    Systemarchitektur Re-Exam
    Geb E 2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb E 1 3, HS002
  • 2:00 pm – 5:00 pm Image Compression Re-Exam
    2:00 pm – 5:00 pm
    Image Compression Re-Exam
    Geb E1 3 HS002

Oktober 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Mittwoch 1st Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm HMI 4A
    9:00 am – 1:00 pm
    HMI 4A
    E2 5, HS II
  • 1:00 pm – 6:00 pm HMI 4B
    1:00 pm – 6:00 pm
    HMI 4B
    E2 5, HS II
Donnerstag 2nd Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm Elemente der Programmierung
    9:00 am – 1:00 pm
    Elemente der Programmierung
    E2 5, HS III
  • 10:00 am – 12:30 pm Trusted AI Planning Re-Exam
    10:00 am – 12:30 pm
    Trusted AI Planning Re-Exam
    Geb E 1 3, HS003
Freitag 3rd Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
Samstag 4th Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
Sonntag 5th Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
Montag 6th Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 12:00 pm Data Networks Re-Exam
    9:00 am – 12:00 pm
    Data Networks Re-Exam
    Geb E 2 2 , Günter-Hotz-Hörsaal, Geb E 2 5, HSII
  • 9:00 am – 1:00 pm Funktionentheorie
    9:00 am – 1:00 pm
    Funktionentheorie
    E2 5, HS III
Dienstag 7th Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 10:00 am – 4:00 pm StEP
    10:00 am – 4:00 pm
    StEP
    E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, UNIVERSITY OF SAARLAND, E2 2, Stuhlsatzenhausweg, 66123 Saarbrücken, Deutschland
  • 4:00 pm – 7:00 pm Interactive Systems - Re-Exam
    4:00 pm – 7:00 pm
    Interactive Systems - Re-Exam
    Geb.E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1 3, HS002
Mittwoch 8th Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm Analysis II Re-Exam
    9:00 am – 1:00 pm
    Analysis II Re-Exam
    Geb E 2.5, HS I, HS II
  • 10:00 am – 4:00 pm StEP
    10:00 am – 4:00 pm
    StEP
    E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, UNIVERSITY OF SAARLAND, E2 2, Stuhlsatzenhausweg, 66123 Saarbrücken, Deutschland
Donnerstag 9th Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 12:00 pm Convex Analysis and Optimization Re-Exam
    9:00 am – 12:00 pm
    Convex Analysis and Optimization Re-Exam
    Geb E 2.5 HS III
  • 9:00 am – 1:00 pm MFN 2
    9:00 am – 1:00 pm
    MFN 2
    E2 5, HS I, HS II
  • 10:00 am – 6:00 pm Topics in Algorithmic Data Analysis Re-Exam
    10:00 am – 6:00 pm
    Topics in Algorithmic Data Analysis Re-Exam
    Gebäude E 9 1
Freitag 10th Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
  • 9:00 am – 1:00 pm Lineare Algebra II
    9:00 am – 1:00 pm
    Lineare Algebra II
    E2 5, HS I, HS II
  • 10:00 am – 12:00 pm Foundations of Web Security Re-Exam
    10:00 am – 12:00 pm
    Foundations of Web Security Re-Exam
    Geb E 1 3, HS001
Samstag 11th Oktober
  • Ganztägig Zweite Klausurphase (Mathe)
    Montag 22nd SeptemberSamstag 11th Oktober
    Zweite Klausurphase (Mathe)
Sonntag 12th Oktober
Montag 13th Oktober
Dienstag 14th Oktober
Mittwoch 15th Oktober
Donnerstag 16th Oktober
Freitag 17th Oktober
Samstag 18th Oktober
Sonntag 19th Oktober
Montag 20th Oktober
Dienstag 21st Oktober
Mittwoch 22nd Oktober
Donnerstag 23rd Oktober
Freitag 24th Oktober
Samstag 25th Oktober
Sonntag 26th Oktober
Montag 27th Oktober
Dienstag 28th Oktober
Mittwoch 29th Oktober
Donnerstag 30th Oktober
Freitag 31st Oktober

November 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Samstag 1st November
  • Ganztägig Allerheiligen
    Allerheiligen
Sonntag 2nd November
Montag 3rd November
Dienstag 4th November
Mittwoch 5th November
Donnerstag 6th November
Freitag 7th November
Samstag 8th November
Sonntag 9th November
Montag 10th November
Dienstag 11th November
Mittwoch 12th November
Donnerstag 13th November
Freitag 14th November
Samstag 15th November
Sonntag 16th November
Montag 17th November
Dienstag 18th November
Mittwoch 19th November
Donnerstag 20th November
Freitag 21st November
Samstag 22nd November
Sonntag 23rd November
Montag 24th November
Dienstag 25th November
Mittwoch 26th November
Donnerstag 27th November
Freitag 28th November
Samstag 29th November
Sonntag 30th November

Keine zusätzlichen Termine in diesem Monat.

Dezember 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Montag 1st Dezember
Dienstag 2nd Dezember
Mittwoch 3rd Dezember
Donnerstag 4th Dezember
Freitag 5th Dezember
Samstag 6th Dezember
  • 9:00 am – 1:00 pm Automated Reasoning Midterm
    9:00 am – 1:00 pm
    Automated Reasoning Midterm
    Geb E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
Sonntag 7th Dezember
Montag 8th Dezember
Dienstag 9th Dezember
Mittwoch 10th Dezember
Donnerstag 11th Dezember
Freitag 12th Dezember
Samstag 13th Dezember
Sonntag 14th Dezember
Montag 15th Dezember
Dienstag 16th Dezember
Mittwoch 17th Dezember
Donnerstag 18th Dezember
Freitag 19th Dezember
Samstag 20th Dezember
Sonntag 21st Dezember
Montag 22nd Dezember
Dienstag 23rd Dezember
Mittwoch 24th Dezember
Donnerstag 25th Dezember
Freitag 26th Dezember
Samstag 27th Dezember
Sonntag 28th Dezember
Montag 29th Dezember
Dienstag 30th Dezember
Mittwoch 31st Dezember

Januar 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Donnerstag 1st Januar
Freitag 2nd Januar
Samstag 3rd Januar
Sonntag 4th Januar
Montag 5th Januar
Dienstag 6th Januar
Mittwoch 7th Januar
Donnerstag 8th Januar
Freitag 9th Januar
Samstag 10th Januar
Sonntag 11th Januar
Montag 12th Januar
Dienstag 13th Januar
Mittwoch 14th Januar
Donnerstag 15th Januar
Freitag 16th Januar
Samstag 17th Januar
Sonntag 18th Januar
Montag 19th Januar
Dienstag 20th Januar
Mittwoch 21st Januar
Donnerstag 22nd Januar
Freitag 23rd Januar
Samstag 24th Januar
Sonntag 25th Januar
Montag 26th Januar
Dienstag 27th Januar
Mittwoch 28th Januar
Donnerstag 29th Januar
Freitag 30th Januar
Samstag 31st Januar

Keine Termine.

Februar 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Sonntag 1st Februar
Montag 2nd Februar
Dienstag 3rd Februar
  • 8:00 am – 10:00 am Einführung in die Computerlinguistik - End of Term
    8:00 am – 10:00 am
    Einführung in die Computerlinguistik - End of Term
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 12:00 pm – 2:00 pm Sachrechnen und seine Didaktik
    12:00 pm – 2:00 pm
    Sachrechnen und seine Didaktik
    Geb. E2 5, HS II, HS III
  • 4:00 pm – 6:00 pm Konstruktive Stoffdidaktik II: Raum & Form
    4:00 pm – 6:00 pm
    Konstruktive Stoffdidaktik II: Raum & Form
    Geb. E2 5, HS I
Mittwoch 4th Februar
Donnerstag 5th Februar
  • 10:00 am – 12:00 pm Konstruktive Stoffdidaktik I: Messen & Zahl
    10:00 am – 12:00 pm
    Konstruktive Stoffdidaktik I: Messen & Zahl
    Geb. E2 5, HS II
Freitag 6th Februar
Samstag 7th Februar
  • 8:00 am – 12:00 pm Programmierung 1 End of Term
    8:00 am – 12:00 pm
    Programmierung 1 End of Term
    Audimax, gr. Hörsaal Chemie, Günter-Hotz-Hörsaal, HS I (E2.5), HS002 (E1.3)
  • 10:00 am – 12:00 pm Elememtarmathematik
    10:00 am – 12:00 pm
    Elememtarmathematik
    Geb. E2 5, HS I, HS III
Sonntag 8th Februar
Montag 9th Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm Lineare Algebra I
    9:00 am – 1:00 pm
    Lineare Algebra I
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 12:00 pm – 2:00 pm Image Acquisition Methods End of Term
    12:00 pm – 2:00 pm
    Image Acquisition Methods End of Term
    Geb. E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 3:00 pm – 5:00 pm Digital Transmission, Signal Processing End of Term
    3:00 pm – 5:00 pm
    Digital Transmission, Signal Processing End of Term
    Geb E1.3 HS002
  • 3:00 pm – 5:00 pm Reinforcement Learning End of Term
    3:00 pm – 5:00 pm
    Reinforcement Learning End of Term
    Geb. E2.2 Günter-Hotz-Hörsaal
Dienstag 10th Februar
  • 8:00 am – 12:00 pm Compiler Construction End of Term
    8:00 am – 12:00 pm
    Compiler Construction End of Term
    Geb E 1.3, HS002
  • 9:00 am – 1:00 pm Algebra
    9:00 am – 1:00 pm
    Algebra
    Geb. E2 5, HS III
  • 2:00 pm – 4:00 pm NNTI/NNIA End of Term
    2:00 pm – 4:00 pm
    NNTI/NNIA End of Term
    Geb E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb E 2.5 HSI, Geb. C 4.3 Large Chemistry Lecture Hall
Mittwoch 11th Februar
  • 9:00 am – 12:00 pm Grundzüge TI End of Term
    9:00 am – 12:00 pm
    Grundzüge TI End of Term
    Geb E2.2 Günter-Hotz-Hörsaal, Geb E 2.5 HS I, HS II, Geb. E 1.3 HS002
  • 1:00 pm – 5:00 pm Automated Reasoning End of Term
    1:00 pm – 5:00 pm
    Automated Reasoning End of Term
    Geb. E1.3, HS002
Donnerstag 12th Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm Elements of DSAI End of Term
    9:00 am – 1:00 pm
    Elements of DSAI End of Term

    Geb E2.2 Günter-Hotz-Hörsaal

  • 9:00 am – 1:00 pm Mathe für Bio und Lehramt Chemie
    9:00 am – 1:00 pm
    Mathe für Bio und Lehramt Chemie
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 2:00 pm – 4:00 pm Security End of Term
    2:00 pm – 4:00 pm
    Security End of Term
    Geb E 2.2, Günter-Hotz-Hörasaal, Geb E 1.3 HS001, HS002, HS003
  • 4:30 pm – 6:30 pm Machine Learning in Cyber Security End of Term
    4:30 pm – 6:30 pm
    Machine Learning in Cyber Security End of Term
    Geb E 2.2, Güner-Hotz-Hörsaal, Geb E1.3, HS001, HS002
Freitag 13th Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm HMI
    9:00 am – 1:00 pm
    HMI
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III, GHH
  • 2:00 pm – 5:00 pm Interpolation and Approximation for Visual Computing - End of Term
    2:00 pm – 5:00 pm
    Interpolation and Approximation for Visual Computing - End of Term
    Geb. E1 3, HS002
Samstag 14th Februar
  • 10:00 am – 12:00 pm Ideen der Informatik - End of Term
    10:00 am – 12:00 pm
    Ideen der Informatik - End of Term
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Sonntag 15th Februar
Montag 16th Februar
  • 10:00 am – 2:00 pm Software Engineering End of Term
    10:00 am – 2:00 pm
    Software Engineering End of Term
    Geb. E2.2 Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E 1.3, HS001 und HS002
  • 2:00 pm – 6:00 pm Randomized and Approximation Algorithms End of Term
    2:00 pm – 6:00 pm
    Randomized and Approximation Algorithms End of Term
    Geb E 1.3, HS 001
Dienstag 17th Februar
  • 10:00 am – 12:00 pm Grundzüge Algorithmen & Datenstrukturen End of Term
    10:00 am – 12:00 pm
    Grundzüge Algorithmen & Datenstrukturen End of Term
    Geb E2.2 Günter-Hotz-Hörsaal, Geb E 2.5 HS I, HS II, Geb. E 1.3 HS002
  • 2:00 pm – 4:00 pm Computer Graphics - End of Term
    2:00 pm – 4:00 pm
    Computer Graphics - End of Term
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Mittwoch 18th Februar
  • 10:00 am – 12:00 pm Grundlagen der Medieninformatik End of Term
    10:00 am – 12:00 pm
    Grundlagen der Medieninformatik End of Term
    Geb E2.2, Güntere-Hotz-Hörsaal
  • 1:30 pm – 4:00 pm Artificial Intelligence End of Term
    1:30 pm – 4:00 pm
    Artificial Intelligence End of Term
    Geb. E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
Donnerstag 19th Februar
  • 9:00 am – 12:00 pm DIN 2
    9:00 am – 12:00 pm
    DIN 2
    Geb. E2 5, HS III
  • 10:00 am – 12:00 pm Security Testing End of Term
    10:00 am – 12:00 pm
    Security Testing End of Term
    Geb. E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 2:00 pm – 5:00 pm Elements of Machine Learning - End of Term
    2:00 pm – 5:00 pm
    Elements of Machine Learning - End of Term
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1 3, HS001, HS002, HS003, Geb. E2 5 (HS I, HS II, HS III
Freitag 20th Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm Einführung in die Numerik
    9:00 am – 1:00 pm
    Einführung in die Numerik
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 9:00 am – 12:00 pm Wahscheinlichkeit und Statistik
    9:00 am – 12:00 pm
    Wahscheinlichkeit und Statistik
    Geb. GHH
  • 2:00 pm – 5:00 pm Differential Equations in Image Processing and Computer Vision - End of Term
    2:00 pm – 5:00 pm
    Differential Equations in Image Processing and Computer Vision - End of Term
    Geb. E1 3, HS002
  • 2:00 pm – 6:00 pm MFN I
    2:00 pm – 6:00 pm
    MFN I
    Geb. E2 5, HS II, HS III
Samstag 21st Februar
Sonntag 22nd Februar
Montag 23rd Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm MFI III
    9:00 am – 1:00 pm
    MFI III
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III, GHH
  • 2:00 pm – 4:00 pm Semantics End of Term
    2:00 pm – 4:00 pm
    Semantics End of Term
    Geb E 1.3, HS001
Dienstag 24th Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm HMI III
    9:00 am – 1:00 pm
    HMI III
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 9:00 am – 12:00 pm Statistics with R - Re-Exam
    9:00 am – 12:00 pm
    Statistics with R - Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1 3, HS002, HS003
  • 1:30 pm – 4:30 pm Statistical Natural Language Processing Re-Exam
    1:30 pm – 4:30 pm
    Statistical Natural Language Processing Re-Exam
    Geb A2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 2:00 pm – 5:00 pm DIN 1
    2:00 pm – 5:00 pm
    DIN 1
    Geb. E2 5, HS II
Mittwoch 25th Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm Analysis I
    9:00 am – 1:00 pm
    Analysis I
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 2:00 pm – 5:00 pm Human Computer Interaction End of Term
    2:00 pm – 5:00 pm
    Human Computer Interaction End of Term
    Geb. E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E 1.3 HS002, HS003, Geb. E2.5 HS I, HS II
Donnerstag 26th Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm MFI I
    9:00 am – 1:00 pm
    MFI I
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III, GHH
Freitag 27th Februar
  • 9:00 am – 1:00 pm Analysis III
    9:00 am – 1:00 pm
    Analysis III
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 10:00 am – 12:00 pm Mobile Security End of Term
    10:00 am – 12:00 pm
    Mobile Security End of Term
    Geb. E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
Samstag 28th Februar
  • 9:00 am – 12:00 pm Analytische Geometrie
    9:00 am – 12:00 pm
    Analytische Geometrie
    Geb. E2 5, HS II

März 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Sonntag 1st März
Montag 2nd März
  • Ganztägig Konferenz Bio Barriers
    Montag 2nd MärzFreitag 6th März
    Konferenz Bio Barriers
Dienstag 3rd März
  • Ganztägig Konferenz Bio Barriers
    Montag 2nd MärzFreitag 6th März
    Konferenz Bio Barriers
  • 10:00 am – 12:00 pm Einführung in die Computerlinguistik - Re-Exam
    10:00 am – 12:00 pm
    Einführung in die Computerlinguistik - Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal
Mittwoch 4th März
  • Ganztägig Konferenz Bio Barriers
    Montag 2nd MärzFreitag 6th März
    Konferenz Bio Barriers
Donnerstag 5th März
  • Ganztägig Konferenz Bio Barriers
    Montag 2nd MärzFreitag 6th März
    Konferenz Bio Barriers
Freitag 6th März
  • Ganztägig Konferenz Bio Barriers
    Montag 2nd MärzFreitag 6th März
    Konferenz Bio Barriers
Samstag 7th März
Sonntag 8th März
Montag 9th März
  • 2:00 pm – 3:00 pm Side Channel Attacks and Defenses End of Term
    2:00 pm – 3:00 pm
    Side Channel Attacks and Defenses End of Term
    Geb E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
Dienstag 10th März
  • Ganztägig Tag des Informatikunterrichtes
    Tag des Informatikunterrichtes
Mittwoch 11th März
  • 1:30 pm – 4:00 pm Artificial Intelligence Re-Exam
    1:30 pm – 4:00 pm
    Artificial Intelligence Re-Exam
    Geb E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
Donnerstag 12th März
  • 9:00 am – 1:00 pm Elements of DSAI RE-Exam
    9:00 am – 1:00 pm
    Elements of DSAI RE-Exam
    Geb E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
Freitag 13th März
  • 10:00 am – 12:00 pm Grundlagen der Medieninformatik Re-Exam
    10:00 am – 12:00 pm
    Grundlagen der Medieninformatik Re-Exam
    Geb E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 2:00 pm – 4:00 pm Security Re-Exam
    2:00 pm – 4:00 pm
    Security Re-Exam
    Geb E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1.3, HS001, HS002, HS003
Samstag 14th März
Sonntag 15th März
Montag 16th März
  • 8:00 am – 12:00 pm Compiler Construction Re-Exam
    8:00 am – 12:00 pm
    Compiler Construction Re-Exam
    Geb E 1.3, HS002
  • 9:00 am – 1:00 pm MFN I
    9:00 am – 1:00 pm
    MFN I
    Geb. E2 5, HS I, HS II
  • 2:00 pm – 6:00 pm Randomized and Approximation Algorithms Re-Exam
    2:00 pm – 6:00 pm
    Randomized and Approximation Algorithms Re-Exam
    Geb E 1.3, HS001
  • 2:00 pm – 4:00 pm Security Testing Re-Exam
    2:00 pm – 4:00 pm
    Security Testing Re-Exam
    Geb. E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
Dienstag 17th März
  • 9:00 am – 1:00 pm MFI III
    9:00 am – 1:00 pm
    MFI III
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 2:00 pm – 4:00 pm Computer Graphics - Re-Exam
    2:00 pm – 4:00 pm
    Computer Graphics - Re-Exam
    Geb. E1 3, HS002
Mittwoch 18th März
  • 9:00 am – 1:00 pm Lineare Algebra I
    9:00 am – 1:00 pm
    Lineare Algebra I
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 10:00 am – 2:00 pm Software Engineering Re-Exam
    10:00 am – 2:00 pm
    Software Engineering Re-Exam
    Geb E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 3:00 pm – 5:00 pm Cybersecurity in Machine Learning Re-Exam
    3:00 pm – 5:00 pm
    Cybersecurity in Machine Learning Re-Exam
    Geb. E2.2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb E1.3 HS001 und HS002
Donnerstag 19th März
  • 9:00 am – 1:00 pm Einführung in die Numerik
    9:00 am – 1:00 pm
    Einführung in die Numerik
    Geb. E2 5, HS III
  • 2:00 pm – 5:00 pm Elements of Machine Learning - Re-Exam
    2:00 pm – 5:00 pm
    Elements of Machine Learning - Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1 3, HS001, HS002, HS003, Geb. E2 5 (HS I, HS II, HS III
Freitag 20th März
  • 9:00 am – 1:00 pm MFI I
    9:00 am – 1:00 pm
    MFI I
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III, GHH
  • 2:00 pm – 3:00 pm Reinforcement Learning Re-Exam
    2:00 pm – 3:00 pm
    Reinforcement Learning Re-Exam
    Geb. E2.2 Günter-Hotz-Hörsaal
Samstag 21st März
  • 9:00 am – 1:00 pm HMI I
    9:00 am – 1:00 pm
    HMI I
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III, GHH
Sonntag 22nd März
Montag 23rd März
  • 9:00 am – 1:00 pm Analysis III
    9:00 am – 1:00 pm
    Analysis III
    Geb. E2 5, HS II
  • 10:00 am – 12:00 pm Foundations of Cyber Security 1 Re-Exam
    10:00 am – 12:00 pm
    Foundations of Cyber Security 1 Re-Exam
    Geb. E 2.2 Günter Hotz-Hörsaal
  • 2:00 pm – 6:00 pm Mathe für Bio und Lehramt Chemie
    2:00 pm – 6:00 pm
    Mathe für Bio und Lehramt Chemie
    Geb. E2 5, HS I, HS III
  • 3:00 pm – 5:00 pm Digital Transmission, Signal Processing Re-Exam
    3:00 pm – 5:00 pm
    Digital Transmission, Signal Processing Re-Exam
    Geb. E 1.3, HS002
Dienstag 24th März
  • 9:00 am – 1:00 pm HMI III
    9:00 am – 1:00 pm
    HMI III
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 2:00 pm – 6:00 pm Grundzüge Algorithmen & Datenstrukturen Re-Exam
    2:00 pm – 6:00 pm
    Grundzüge Algorithmen & Datenstrukturen Re-Exam
    Geb. E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E2 5 HS I, HS II, Geb. E 1.3, HS002
  • 3:00 pm – 5:00 pm Sachrechnen
    3:00 pm – 5:00 pm
    Sachrechnen
    Geb. E2 5, HS III
Mittwoch 25th März
  • 9:00 am – 1:00 pm Analysis I
    9:00 am – 1:00 pm
    Analysis I
    Geb. E2 5, HS I, HS II, HS III
  • 9:00 am – 1:00 pm Automated Reasoning Re-Exam
    9:00 am – 1:00 pm
    Automated Reasoning Re-Exam
    Geb. E 1.3, HS002
  • 2:00 pm – 5:00 pm Differential Equations in Image Processing and Computer Vision - Re-Exam
    2:00 pm – 5:00 pm
    Differential Equations in Image Processing and Computer Vision - Re-Exam
    Geb. E1 3, HS002
  • 3:00 pm – 5:00 pm Elementarmathematik
    3:00 pm – 5:00 pm
    Elementarmathematik
    Geb. E2 5, HS II
Donnerstag 26th März
  • Ganztägig MNU Bundeskongress
    Donnerstag 26th März 8:00 amSonntag 29th März 8:00 pm
    8:00 am – 8:00 pm
    MNU Bundeskongress
    alle Hörsäle der Mathematik und Informatik
Freitag 27th März
  • Ganztägig MNU Bundeskongress
    Donnerstag 26th März 8:00 amSonntag 29th März 8:00 pm
    8:00 am – 8:00 pm
    MNU Bundeskongress
    alle Hörsäle der Mathematik und Informatik
Samstag 28th März
  • Ganztägig MNU Bundeskongress
    Donnerstag 26th März 8:00 amSonntag 29th März 8:00 pm
    8:00 am – 8:00 pm
    MNU Bundeskongress
    alle Hörsäle der Mathematik und Informatik
  • 8:00 am – 12:00 pm Programmierung 1 Re-Exam
    8:00 am – 12:00 pm
    Programmierung 1 Re-Exam
    Audimax, gr. Hörsaal Chemie
Sonntag 29th März
  • Ganztägig MNU Bundeskongress
    Donnerstag 26th März 8:00 amSonntag 29th März 8:00 pm
    8:00 am – 8:00 pm
    MNU Bundeskongress
    alle Hörsäle der Mathematik und Informatik
Montag 30th März
  • 9:00 am – 10:00 am Programmierung 2 - Vorkurs
    9:00 am – 10:00 am
    Programmierung 2 - Vorkurs
  • 10:00 am – 1:00 pm Statistics with R - Re-Exam
    10:00 am – 1:00 pm
    Statistics with R - Re-Exam
    Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E1 3, HS001, HS002
  • 2:00 pm – 5:00 pm Interpolation and Approximation for Visual Computing - Re-Exam
    2:00 pm – 5:00 pm
    Interpolation and Approximation for Visual Computing - Re-Exam
    Geb. E1 3, HS002
Dienstag 31st März
  • 9:00 am – 1:00 pm Algebra
    9:00 am – 1:00 pm
    Algebra
    Geb. E2 5, HS III
  • 9:00 am – 10:00 am Programmierung 2 - Vorkurs
    9:00 am – 10:00 am
    Programmierung 2 - Vorkurs
  • 10:00 am – 12:00 pm Side Channel Attacks and Defenses Re-Exam
    10:00 am – 12:00 pm
    Side Channel Attacks and Defenses Re-Exam
    Geb. E 1.3, Günter-Hotz-Hörsaal
  • 12:00 pm – 2:00 pm Image Acquisition Methods Re-Exam
    12:00 pm – 2:00 pm
    Image Acquisition Methods Re-Exam
    Geb. E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal

April 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Mittwoch 1st April
  • 9:00 am – 10:00 am Programmierung 2 - Vorkurs
    9:00 am – 10:00 am
    Programmierung 2 - Vorkurs
  • 10:00 am – 2:00 pm Grudzüge TI Re-Exam
    10:00 am – 2:00 pm
    Grudzüge TI Re-Exam
    Geb. E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E 1.3, HS001, HS002, HS003
Donnerstag 2nd April
  • 9:00 am – 10:00 am Programmierung 2 - Vorkurs
    9:00 am – 10:00 am
    Programmierung 2 - Vorkurs
  • 10:00 am – 12:00 pm Mobile Security Re-Exam
    10:00 am – 12:00 pm
    Mobile Security Re-Exam
    Geb. E 2.2, Günter-Hotz-Hörsaal
Freitag 3rd April
  • Ganztägig Karfreitag
    Karfreitag
Samstag 4th April
Sonntag 5th April
Montag 6th April
  • Ganztägig Ostermontag
    Ostermontag
Dienstag 7th April
Mittwoch 8th April
Donnerstag 9th April
Freitag 10th April
Samstag 11th April
Sonntag 12th April
Montag 13th April
Dienstag 14th April
Mittwoch 15th April
Donnerstag 16th April
Freitag 17th April
Samstag 18th April
Sonntag 19th April
Montag 20th April
Dienstag 21st April
Mittwoch 22nd April
Donnerstag 23rd April
Freitag 24th April
Samstag 25th April
Sonntag 26th April
Montag 27th April
Dienstag 28th April
Mittwoch 29th April
Donnerstag 30th April

Mai 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Freitag 1st Mai
Samstag 2nd Mai
Sonntag 3rd Mai
Montag 4th Mai
Dienstag 5th Mai
Mittwoch 6th Mai
Donnerstag 7th Mai
Freitag 8th Mai
Samstag 9th Mai
Sonntag 10th Mai
Montag 11th Mai
Dienstag 12th Mai
Mittwoch 13th Mai
Donnerstag 14th Mai
Freitag 15th Mai
Samstag 16th Mai
Sonntag 17th Mai
Montag 18th Mai
Dienstag 19th Mai
Mittwoch 20th Mai
Donnerstag 21st Mai
Freitag 22nd Mai
Samstag 23rd Mai
Sonntag 24th Mai
Montag 25th Mai
Dienstag 26th Mai
Mittwoch 27th Mai
Donnerstag 28th Mai
Freitag 29th Mai
Samstag 30th Mai
Sonntag 31st Mai

Keine Termine.

Juni 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Montag 1st Juni
Dienstag 2nd Juni
Mittwoch 3rd Juni
Donnerstag 4th Juni
Freitag 5th Juni
Samstag 6th Juni
Sonntag 7th Juni
Montag 8th Juni
Dienstag 9th Juni
Mittwoch 10th Juni
Donnerstag 11th Juni
Freitag 12th Juni
Samstag 13th Juni
Sonntag 14th Juni
Montag 15th Juni
Dienstag 16th Juni
Mittwoch 17th Juni
Donnerstag 18th Juni
Freitag 19th Juni
Samstag 20th Juni
Sonntag 21st Juni
Montag 22nd Juni
Dienstag 23rd Juni
Mittwoch 24th Juni
Donnerstag 25th Juni
Freitag 26th Juni
Samstag 27th Juni
Sonntag 28th Juni
Montag 29th Juni
Dienstag 30th Juni

Keine Termine.

Juli 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Mittwoch 1st Juli
Donnerstag 2nd Juli
Freitag 3rd Juli
Samstag 4th Juli
Sonntag 5th Juli
Montag 6th Juli
Dienstag 7th Juli
Mittwoch 8th Juli
Donnerstag 9th Juli
Freitag 10th Juli
Samstag 11th Juli
Sonntag 12th Juli
Montag 13th Juli
Dienstag 14th Juli
Mittwoch 15th Juli
Donnerstag 16th Juli
Freitag 17th Juli
Samstag 18th Juli
Sonntag 19th Juli
Montag 20th Juli
  • 2:00 pm – 4:00 pm SNLP End of Term
    2:00 pm – 4:00 pm
    SNLP End of Term
    Geb E2.5, HS I, gr. Physik Hörsaal
Dienstag 21st Juli
Mittwoch 22nd Juli
Donnerstag 23rd Juli
Freitag 24th Juli
Samstag 25th Juli
Sonntag 26th Juli
Montag 27th Juli
Dienstag 28th Juli
Mittwoch 29th Juli
Donnerstag 30th Juli
Freitag 31st Juli

August 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Samstag 1st August
Sonntag 2nd August
Montag 3rd August
Dienstag 4th August
Mittwoch 5th August
Donnerstag 6th August
Freitag 7th August
Samstag 8th August
Sonntag 9th August
Montag 10th August
Dienstag 11th August
Mittwoch 12th August
Donnerstag 13th August
Freitag 14th August
Samstag 15th August
Sonntag 16th August
Montag 17th August
Dienstag 18th August
Mittwoch 19th August
Donnerstag 20th August
Freitag 21st August
Samstag 22nd August
Sonntag 23rd August
Montag 24th August
Dienstag 25th August
Mittwoch 26th August
Donnerstag 27th August
Freitag 28th August
Samstag 29th August
Sonntag 30th August
Montag 31st August

Keine Termine.

September 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Dienstag 1st September
Mittwoch 2nd September
Donnerstag 3rd September
Freitag 4th September
Samstag 5th September
Sonntag 6th September
Montag 7th September
Dienstag 8th September
Mittwoch 9th September
Donnerstag 10th September
Freitag 11th September
Samstag 12th September
Sonntag 13th September
Montag 14th September
Dienstag 15th September
  • 2:00 pm – 3:00 pm NNTI/NNIA Re-Exam
    2:00 pm – 3:00 pm
    NNTI/NNIA Re-Exam
Mittwoch 16th September
Donnerstag 17th September
Freitag 18th September
Samstag 19th September
Sonntag 20th September
Montag 21st September
Dienstag 22nd September
Mittwoch 23rd September
Donnerstag 24th September
Freitag 25th September
Samstag 26th September
Sonntag 27th September
Montag 28th September
Dienstag 29th September
Mittwoch 30th September

Oktober 2026

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Donnerstag 1st Oktober
Freitag 2nd Oktober
Samstag 3rd Oktober
Sonntag 4th Oktober
Montag 5th Oktober
Dienstag 6th Oktober
Mittwoch 7th Oktober
Donnerstag 8th Oktober
Freitag 9th Oktober
Samstag 10th Oktober
Sonntag 11th Oktober
Montag 12th Oktober
Dienstag 13th Oktober
Mittwoch 14th Oktober
Donnerstag 15th Oktober
Freitag 16th Oktober
Samstag 17th Oktober
Sonntag 18th Oktober
Montag 19th Oktober
Dienstag 20th Oktober
Mittwoch 21st Oktober
Donnerstag 22nd Oktober
Freitag 23rd Oktober
Samstag 24th Oktober
Sonntag 25th Oktober
Montag 26th Oktober
Dienstag 27th Oktober
Mittwoch 28th Oktober
Donnerstag 29th Oktober
Freitag 30th Oktober
Samstag 31st Oktober

Keine Termine.

Vom Studium in den Beruf oder die Forschung

Wissenschaft, Wirtschaft, oder doch Existenzgründung? Damit AbsolventenInnen und ArbeitgeberInnen im Bereich Forschung oder Industrie besser zusammenfinden, bieten wir viele Services an.

Erich Reindel
Geschäftsführung Fachrichtung Informatik
+49 681 302-58091
Saarland Informatics Campus E1 7, R.123
66123 Saarbrücken

Stellenangebote

Vom Internships bis zur Professur - die Jobmöglichkeiten am Saarland Informatik Campus sind vielfältig. Ob während des Studiums oder als nächster Karriereschritt, das SIC als Arbeitgeber bietet hervorragende Perspektiven, um auf unserem Campus beruflich erfolgreich Fuß zu fassen.


Das Career Center - Unterstützung internationaler Studenten in ihrer Karriere
Das Career Center ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Berufseinstieg. Unser Ziel ist es, die praxisnahe Gestaltung aller Studiengänge zu fördern. Dafür unterstützen wir dich z. B. bei der Suche nach Praktikums- und Werkstudierendenplätzen, bei der Entwicklung praxisrelevanter Kompetenzen und bei der Vernetzung mit Unternehmen.


Ausgewählte Highlights:

Hiwi Position Marketing & Communication, Tech (m/w/d)

Our team is looking for student support (f/m/d) in the areas of social media, copywriting, marketing, communication, organization as well as tech for the #SIC and the computer science department.Send your application to:

sgrolier@cs.uni-saarland.de

Student Assistant (HiWi) position (m/f/x)

In his newly-established group focused on user-centered learning sciences and technology research, Professor Tomohiro Nagashima is looking for 1-2 Student Research Assistants (HiWi) who can support new exciting research on learning technology and learning sciences.

more

Teamleitung Datenentwicklungspool SOUNDS (m/w/d)

Magst du Daten? Möchtest du an gesellschaftlich relevanten Themen im wissenschaftlichen Umfeld arbeiten? Kannst du klar mit nicht-Technikern kommunizieren? Hast du Erfahrung mit der Leitung von Teams? Dann bewerbe dich für diese Stelle an der UdS / I2SC.

mehr

Bibliothek

Die Campus-Bibliothek für Informatik und Mathematik ist die gemeinsame Bibliothek der auf dem Campus ansässigen Max-Planck-Institute, des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Fachrichtungen Informatik und Mathematik der Universität des Saarlandes (UdS). Neben 120.000 Medien zu Informatik und Mathematik bietet die Bibliothek auch Einzel- und Gruppenarbeitsplätze.

Simone Schulze
Leitung Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
+49 681 302-70601
Saarland Informatics Campus E2 3, R.005
66123 Saarbrücken

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /