Die AUVA-Landesstelle Graz ist für die Länder Steiermark und Kärnten zuständig. Größtmögliche Versichertennähe bei gleichzeitiger Beachtung des Gebots der Wirtschaftlichkeit wird durch die Landesstelle in der Stadt Graz sowie die Außenstelle in Klagenfurt am Wörthersee erreicht. Eine effiziente, rasche und kompetente Betreuung der Versicherten und Betriebe ist damit gegeben.
Die AUVA-Landesstelle Graz ist auch zuständig für die Führung des AUVA-Unfallkrankenhauses Klagenfurt am Wörthersee und AUVA-Unfallkrankenhauses Steiermark mit den beiden Standorten Graz und Kalwang.
Die AUVA-Außenstelle Klagenfurt am Wörthersee sorgt in Kärnten für versichertennahe Betreuung in Fragen des Versicherungsschutzes, der Sicherheitsberatung sowie der Leistungserbringung durch Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und Entschädigungen.
Die AUVA-Landesstelle Linz betreut Arbeitnehmer:innen, Schüler:innen und Studenten:Studentinnen in Oberösterreich. Größtmögliche Versichertennähe bei gleichzeitiger Beachtung des Gebots der Wirtschaftlichkeit wird durch die AUVA-Landesstelle Linz erreicht. Eine effiziente, rasche sowie kompetente Betreuung der Versicherten und Betriebe ist damit gegeben.
Die AUVA-Landesstelle Linz ist auch zuständig für die Führung des AUVA-Unfallkrankenhauses Linz.
Die AUVA-Landesstelle Salzburg ist für die Länder Salzburg, Tirol und Vorarlberg zuständig. Größtmögliche Versichertennähe bei gleichzeitiger Beachtung des Gebots der Wirtschaftlichkeit wird durch die Landesstelle in der Stadt Salzburg und je eine Außenstelle in Innsbruck und Dornbirn erreicht. Eine effiziente, rasche sowie kompetente Betreuung der Versicherten und Betriebe ist damit gegeben.
Die AUVA-Landesstelle Salzburg ist auch zuständig für die Führung des AUVA-Unfallkrankenhauses Salzburg.
Die AUVA-Außenstelle Innsbruck sorgt in Tirol für versichertennahe Betreuung in Fragen des Versicherungsschutzes, der Sicherheitsberatung sowie der Leistungserbringung durch Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und Entschädigungen.
Die AUVA-Außenstelle Dornbirn sorgt in Vorarlberg für versichertennahe Betreuung in Fragen des Versicherungsschutzes, der Sicherheitsberatung sowie der Leistungserbringung durch Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und Entschädigungen.
Die AUVA-Landesstelle Wien ist für die Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland zuständig. Größtmögliche Versichertennähe bei gleichzeitiger Beachtung des Gebots der Wirtschaftlichkeit wird durch die Landesstelle in Wien und je eine Außenstelle in Oberwart und in St. Pölten erreicht. Eine effiziente, rasche sowie kompetente Betreuung der Versicherten und Betriebe ist damit gegeben.
Die AUVA-Außenstelle Oberwart sorgt im Burgenland für versichertennahe Betreuung in Fragen des Versicherungsschutzes, der Sicherheitsberatung sowie der Leistungserbringung durch Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und Entschädigungen.
Die AUVA-Außenstelle St. Pölten sorgt in Niederösterreich für versichertennahe Betreuung in Fragen des Versicherungsschutzes, der Sicherheitsberatung sowie der Leistungserbringung durch Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und Entschädigungen.
Die Allgemeine Unfallversicherungs-Betriebsgesellschaft m.b.H. (AUVB) bietet Dienstleistungen in den Bereichen Facility Management und Immobilienmanagement. So sorgt sie tagtäglich für einen reibungslosen Betrieb aller Einrichtungen der AUVA.
Wienerbergstraße 11, 1100 Wien
Sicherheitstechnische Prüfstelle (STP)
Die Sicherheitstechnische Prüfstelle (STP) ist eine nach Akkreditierungsgesetz akkreditierte Prüfstelle sowie Zertifizierungsstelle für Produkte und Personen.
Die Österreichische Staub-(Silikose-)Bekämpfungsstelle ist unter der Schirmherrschaft der AUVA stehende Prüfstelle für Staubschutzeinrichtungen, Staubschutzmaßnahmen und gesundheitsgefährdende Stoffe.
Die Österreichische Staub-(Silikose-)Bekämpfungsstelle ist eine unter der Schirmherrschaft der AUVA stehende Prüfstelle für Staubschutzeinrichtungen, Staubschutzmaßnahmen und gesundheitsgefährdende Stoffe.
Die Österreichische Staub-(Silikose-)Bekämpfungsstelle ist eine unter der Schirmherrschaft der AUVA stehende Prüfstelle für Staubschutzeinrichtungen, Staubschutzmaßnahmen und gesundheitsgefährdende Stoffe.
Verlässlicher Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich
Als größter Unfallversicherungsträger arbeiten wir mit über 6.300 Mitarbeiter:innen jeden Tag daran, Österreich gesünder und sicherer zu machen. Arbeiternehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise.
Und wenn doch einmal etwas passiert, begleiten wir unsere Kunden:Kundinnen mit Einsatz und Hingabe – manchmal ein Leben lang.
Alles aus einer Hand
Von der Prävention für ein sicheres Arbeitsumfeld über die Akutbehandlung in Traumazentren und Unfallkrankenhäusern bis hin zur umfassenden Rehabilitation und finanziellen Entschädigung – mit ihren vier Säulen bietet die AUVA alle Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung aus EINER Hand an.
Eine Darstellung der vier Säulen der AUVA, d.h. Prävention, Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung anhand von Icons
AUVA / Günter Valda
Einem Mädchen wird von einem Arzt in einem Behandlungszimmer seine verletzte Hand verbunden.
Sicherer Rückhalt für 4,7 Millionen Menschen
Die AUVA hat sich seit ihren Anfängen vor mehr als 130 Jahren zu einer wichtigen Säule des österreichischen Sozialsystems entwickelt.
Der bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten eintretende Versicherungsschutz der AUVA ist ein sicherer Rückhalt für fast 3,3 Millionen österreichische Erwerbstätige und mehr als 1,4 Millionen Schüler:innen, Studierende und Kindergartenkinder.
Sicherer Rückhalt für 4,7 Millionen Menschen
Der bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten eintretende Versicherungsschutz der AUVA ist ein sicherer Rückhalt für fast 3,3 Millionen österreichische Erwerbstätige und mehr als 1,4 Millionen Schüler:innen, Studierende und Kindergartenkinder.
Automatisierung, Künstliche Intelligenz, datengetriebene Prozesse und neue Kollaborationsformen zwischen Mensch und Maschine verändern unsere Arbeitswelt. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen bei unserer Kampagnen-Veranstaltung am 5. November 2025 im Technischen Museum Wien.
Anon | AdobeStock
Im Vordergrund ein Roboter im Hintergrund das verschwommene Bild eines Mannes
Shutterstock
Ein anonym dargestellter Mediziner, der ein Tablet in den Händen hält
Jobs und Karriere
Mit über 6.000 Kollegen:Kolleginnen zu deinem beruflichen Erfolg:
Trage deinen Teil dazu bei, dass jeder Mensch in Österreich im Laufe seiner Ausbildung und seines Berufslebens trotz aller Gefahren in sozialer Sicherheit leben kann.
Pexels
Links ein anonym dargestellter Mediziner mit Stethoskop, in der Mitte eine Kartendarstellung der österreichischen Bundesländer
Landesstellen und Einrichtungen der AUVA
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben hat die AUVA Dienststellen und Behandlungseinrichtungen in ganz Österreich. In jedem Bundesland finden Sie Kundenservicestellen der AUVA.
Das Aktivieren des hohen Kontrasts auf einer Website verbessert die Sichtbarkeit für Benutzer mit Sehbeeinträchtigungen oder solche, die klare Farbkontraste bevorzugen.
Blockierter Inhalt - Zustimmung fehlt
Der folgende Inhalt wird aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Für den vollen Funktionsumfang akzeptieren Sie bitte die Marketing- und Tracking-Cookies. Alternativ können Sie alle Cookie-Einstellungen bearbeiten.