System.SysUtils.EExternal

Aus RAD Studio API Documentation
Version vom 15. Juni 2012, 07:34 Uhr von Liviu (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Delphi

EExternal = class(Exception)

C++

class PASCALIMPLEMENTATION EExternal : public Exception

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
class public
System.SysUtils.pas
System.SysUtils.hpp
System.SysUtils System.SysUtils

Beschreibung

EExternal ist die Exception-Klasse, die externe Fehlerinformationen abfängt.

EExternal ist der Vorfahr aller Exception-Klassen, die externe Laufzeitfehler repräsentieren.

Hinweis:EExternal-Klassen repräsentieren Win32-Exception-Codes. Der Member ExceptionRecord zeigt auf einen Win32-Exception-Record:

type
 PExceptionRecord = ^TExceptionRecord;
 TExceptionRecord = record
 ExceptionCode: Cardinal;
 ExceptionFlags: Cardinal;
 ExceptionRecord: PExceptionRecord;
 ExceptionAddress: Pointer;
 NumberParameters: Cardinal;
 ExceptionInformation: array[0..14] of Cardinal;
 end;
 
 var ExceptionRecord: PExceptionRecord;
struct TExceptionRecord;
 typedef TExceptionRecord *PExceptionRecord;
 struct TExceptionRecord
 {
 unsigned ExceptionCode;
 unsigned ExceptionFlags;
 TExceptionRecord *ExceptionRecord;
 void *ExceptionAddress;
 unsigned NumberParameters;
 unsigned ExceptionInformation[15];
 };

Hinweis: Unter MAC OS repräsentieren EExternal-Klassen verschiedene Laufzeitfehler. EExternal hat drei Felder mit Exception-Informationen:

  • ExceptionAddress – enthält die Adresse der den Fehler verursachenden Anweisung.
  • AccessAddress – die Adresse, auf die zugegriffen wurde, als der Fehler auftrat.
  • SignalNumber – für Exceptions, die von Macintosh-Signalen ausgelöst wurden.

Siehe auch

Abgerufen von „https://docwiki.embarcadero.com/Libraries/Tokyo/d/index.php?title=System.SysUtils.EExternal&oldid=398900"