HTML/Elemente/figure
Aus SELFHTML-Wiki
Das figure-Element ist ein semantisches Elternelement für eine zum Seiteninhalt gehörende Abbildung (Bild, Grafik, Diagramm, Tabelle, Zitat, ...).
- Syntax
- Start-Tag: notwendig
- End-Tag: notwendig
- WAI‑ARIA‑Rolle
-
- keine
- Elternelemente
- Darf vorkommen in:
- Elementen mit flow content
- erlaubte Inhalte
-
entweder
- ein figcaption-Element gefolgt von fließendem Inhalt
- fließender Inhalt, gefolgt von einem figcaption-Element
Beispiel
<figure role="group"> <img src="Selfhtml-Logo-Neu.png" alt="SelfHTML-Logo"> <figcaption> Das neue SelfHTML-Logo von 2012 (<a href="#">weitere Informationen</a>) </figcaption> </figure> <figure> <figcaption>Tim Berners Lee:</figcaption> <blockquote> Everyone's a publisher! </blockquote> </figure>
Mit dem figure-Element können Sie einem Medienobjekt wie einer Tabelle, einer Grafik, etc eine Bildunterschrift (caption) zuordnen - die figcaption muss erstes oder letztes Kindelement sein.
Siehe auch
- Bilder im Internet
- Bildunterschrift vs. Bildbeschreibung
- Bilder präsentieren
viele Beispiele, wie man Bilder anordnen und präsentieren kann.
- CSS/Tutorials/Ausrichtung/float und clear
Bilder im Fließtext rechts oder links floaten lassen.
Weblinks
- Spezifikation (W3C): The figure-Element
- WHATWG: figure (Screenshots von Anwendungsbeispielen)
Abgerufen am 1.09.2025
von "http://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Elemente/figure"