JavaScript/URL/revokeObjectURL

Aus SELFHTML-Wiki
JavaScript‎ | URL
Version vom 24. Januar 2025, 00:25 Uhr von Rolf b (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Browserunterstützung
caniuse.com

Die Methode URL.revokeObjectURL dient dazu, einen mittels createObjectURL erzeugte Objekt-URL wieder freizugeben. Der Objekt-URL kann danach nicht mehr verwendet werden.

Syntax URL.revokeObjectURL(objektUrl);
Parameter objektUrl Ein Objekt-URL, der nicht mehr gebraucht wird.


Das von dem URL repräsentierte Objekt wird nach dem Aufruf von dem Objekt-URL nicht mehr referenziert, wodurch das Objekt - sofern keine anderen Referenzen darauf mehr existieren - aus dem Speicher entfernt werden kann.

Wenn Sie die aktuelle Seite verlassen, werden alle Objekt-URLs automatisch freigegeben; sie müssen also nicht unbedingt eine Verwaltung für die Objekt-URLs programmieren, die Sie erzeugen. Auf einer Seite, die nur einen Objekt-URL anlegt, ist das kein Problem. Aber falls Ihr Besucher länger auf einer Seite ist und durch seine Aktionen immer neue Objekt-URLs anlegt, müssen Sie darauf achten, nicht mehr gebrauchte Objekt-URL wieder freizugeben. Andernfalls läuft der Speicher voll, weil die repräsentierten Datenobjekte ohne einen revokeObjectURL-Aufruf nicht freigegeben werden können.

Ein Beispiel finden Sie im Artikel zu URL.createObjectURL.

Weblinks


Abgerufen am 4.09.2025
von "http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/URL/revokeObjectURL"