JavaScript/DOM/Node/nextSibling

Aus SELFHTML-Wiki
JavaScript‎ | DOM‎ | Node
Version vom 4. Juli 2024, 09:21 Uhr von RolfBot (Diskussion | Beiträge) (Anwendungsbeispiel: replaced: <source lang="javascript"> → <syntaxhighlight lang="javascript"> (2), </source> → </syntaxhighlight> (2))

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Eigenschaft Node.nextSibling speichert aus Sicht eines Knotens den unmittelbar nächstfolgenden Knoten im Strukturbaum. Wenn kein Knoten mehr folgt, wird null gespeichert. Vorlage:Iconset

Syntax

nextNode = node.nextSibling

Anwendungsbeispiel

Beispiel ansehen ...
 function test () {
 var knoten = document.getElementById('li-1').nextSibling,
 i = 1;
 ausgabe('Geschwister des 1. Listenelements:');
 while (knoten) {
 ausgabe(i + '. ' + knoten.nodeName);
 knoten = knoten.nextSibling;
 i++;
 }
 }
 <ul>
 <li id="li-1">erster Punkt</li>
 <li>zweiter Punkt</li>
 <li id="drei">dritter Punkt</li>
 </ul>

Das Beispiel enthält eine Aufzählungsliste mit drei Listenpunkten.

Mit document.getElementsById('li-1') wird auf das erste li-Element im Dokument zugegriffen. In der nachfolgenden while-Schleife wird der nächste Geschwister-Knoten mit nextSibling ermittelt und der nodeName des Knotens ausgegeben. Anschließend ist die Variable knoten mit dem nachfolgenden Knoten (knoten = knoten.nextSibling;) belegt.

Die Eigenschaft nextSibling arbeitet jeweils den nächsten Knoten eines Strukturbaumes ab. Sie verfolgt jedoch nicht die Kindknoten, die in einem Knoten enthalten sein können.

Weblinks


Abgerufen am 2.09.2025
von "http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/DOM/Node/nextSibling"