Juli Zeh
Erscheinungsbild
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Seitenversionsstatus
Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Dies ist die gesichtete Version, die am 2. Februar 2011 markiert wurde.
Es existieren 6 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
Status geprüft
Juli Zeh (*1974)
[Bearbeiten ]deutsche Schriftstellerin
Zitate mit Quellenangabe
[Bearbeiten ]- "Die Begründung für die Alternativlosigkeit der Demokratie kam nie über die Bemerkung hinaus, dass Demokratie die schlechteste unter aller Staatsformen sei - abgesehen von sämtlichen anderen. Trotz nachlassenden Interesses der Bürger an der Politik wagte niemand den Gedanken, dass die Demokratie sich überlebt habe, dass die Politikverdrossenheit kein vorübergehendes Phänomen, sondern ein Zeichen dafür sei, dass der Wille aufhörte, vom Volke auszugehen." - "Alles auf dem Rasen:kein Roman", Schöffling, Frankfurt am Main 2006, ISBN 9783895610592, S.167
- "Wie wollen wir denn nun sein: stark, schön und erfolgreich - oder edel, hilfreich und gut?" - "Alles auf dem Rasen:kein Roman", Schöffling, Frankfurt am Main 2006, ISBN 9783895610592, S.27
Weblinks
[Bearbeiten ]Abgerufen von „https://de.wikiquote.org/w/index.php?title=Juli_Zeh&oldid=435250"