Zum Inhalt springen
Wikiquote

Hillel

Überprüft
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist die gesichtete Version, die am 9. April 2014 markiert wurde. Es existiert 1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.

Status Überprüft

Reliefszene an der Großen Menora vor der Knesset in Jerusalem: Rabbi Hillel erklärt dem auf einem Bein stehenden Heiden die Schrift

Hillel der Ältere (um 30 v. Chr. - um 9 n. Chr.)

[Bearbeiten ]

pharisäischer Rabbiner und Gründer einer Schule ("Bet Hillel")
zur Auslegung der Tora

Überprüft

[Bearbeiten ]
  • "Sage nicht: »Sobald ich Zeit dafür habe, werde ich lernen«; vielleicht hast du nie dafür Zeit." - Sprüche der Väter 2,5
  • "Was dir nicht lieb ist, das tue auch deinem Nächsten nicht! Das ist die ganze Tora, und alles andere ist die Erläuterung. Geh hin und lerne sie." - (auf die Frage eines Nichtjuden, ob er ihm die Tora in der Zeit erklären könne, solange dieser auf einem Bein stehen kann) Babylonischer Talmud: Shabbat 31a; zitiert nach Gerhard Schneider: Jesusüberlieferung und Christologie, Brill, Leiden 1970. S. 173
    Siehe dazu: Goldene Regel
  • "Wenn ich nicht für mich bin, wer ist dann für mich? Solange ich aber nur für mich selber bin, was bin ich? und: Wenn nicht jetzt, wann sonst?" - Sprüche der Väter 1,14
  • "Wer Fleisch mehrt, mehrt Würmer; wer Güter mehrt; mehrt Sorge; wer Frauen mehrt, mehrt Aberglauben; wer Mägde mehrt, mehrt Unzucht; wer Knechte mehrt, mehrt Diebstahl. Wer aber Tora mehrt, mehrt Leben; wer Schulen mehrt, mehrt Weisheit; wer Beratung mehrt, mehrt Verständnis; wer Wohltätigkeit mehrt, mehrt Frieden; wer sich einen guten Namen erworben, hat ihn für sich erworben; wer Worte der Tora sich erworben, hat das Leben der kommenden Welt sich erworben." -Sprüche der Väter 2,8

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /